Die Mandel, ein Multitalent

für Köche und Genießer
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von ayscha »

nachtrag zum Rezept... du kannst den rahm weglassen ...es schmeckt auch ohne diesen belag sehr gut...
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Cozumel »

Ayscha, Du wirst lachen, ich hab seit 4 Monaten nichts Süsses mehr gegessen.
Es ist mir leichter gefallen als ich dachte.

Aber danke für das Rezept. :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von sol »

"Es gibt Studien, die zeigen, dass der Verzehr von Mandeln sogar in Portionen
von ca. 100 g - das sind ca. 570 Kalorien täglich zu keiner Gewichtszunahme führte."
schreibt Cozumel :-?

---alles weitere Essen am Tag macht dann runder als man mag.--- :lol:
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Albertine »

ayscha hat geschrieben:liebe cozumel...
da ich weiss...dass du auch gerne etwas süsses mag... habe ich dir ein wunderbares gesundes Rezept für einen
mandel-karottenkuchen...

Zutaten / für 12 Kuchenstücken


4 Eier
130 ml Agavendicksaft (Reformhaus)
220 g Möhren
270 g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Msp. Zimt
1 Msp. abgeriebene Bio-Zitronenschale
Saft einer Zitrone
140 ml Sahne
ungesüßtes Kakaopulver



Zubereitung


Eier trennen. Eigelb schaumig rühren. Nach und nach Agavendicksaft zugeben. Möhren fein raspeln, Gewürze, Mandeln und Backpulver unter Eigelbmasse rühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben. Springform nur am Boden einfetten, Teig einfüllen. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Mit Zitronensaft beträufeln und einen Tag durchziehen lassen. Sahne steif schlagen, den Kuchen mit der Masse bestreichen, mit Kakaopulver bestäuben. Zubereitungszeit ca. 20 Minuten.

Tipp: Ein Kuchen gehört nicht zu einer Säure-Basen-Kost. Aber wenn man sich so einen Gaumenschmaus hin und wieder gönnt, ist nichts dagegen einzuwenden. Die Essensfreude spielt schließlich für unser Wohlbefinden auch eine große Rolle. Im Rezept sind die Möhren der Basenlieferant. Mandeln sind ebenfalls gesund. Sie senken das Risiko von Herzerkrankungen und durch ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren den Cholesterinspiegel im Blut.
168 kcal pro Stück
Liebe ayscha,
=D> Dein Rezept ist toll. Es wäre super, wenn Du das noch in unseren Rezepte-Thread schreiben bzw. übertragen
würdest, damit es nicht "verloren" geht. >:d<
Grüsse von Albertine
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von ayscha »

liebe albertine... ich weiss nicht in welches thread ich es übertragens soll :-?
ein spanisches Rezept ist es nicht... :!:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Cozumel »

Also ich machs mal, Ruth.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Atze »

Cozumel hat geschrieben:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mandeln.html

Zentrum der Gesundheit ist ein irreführender Begriff für eine Verkaufsplattform. Deshalb erstmal Vorsicht mit allen Infos. Es ist ein Anfang und vielleicht interessiert es ausser mir noch den einen oder anderen.
Danke für die Rezepte.
Bei der von dir angeführten "Zentrum für Gesundheit" handelt es sich, wie es dir offenbar schon aufgestoßen ist, um eine Verkaufsorganisation, die auf der Eso-Schiene reitet aber auch allerlei Verschwörungstheorien (Chemtrails) und medizinische Quacksalbereien (Schüßler-Salze) verbreitet.
Mit ihrer prinzipiellen Impfkritik und Leugnung von Aids ist sie aber auch gefährlich.

"Geschäftsführerin der ZdG Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH ist Iris Muthmann. Muthmann gibt an, nach einer "Ausbildung im orthomolekularen Bereich" eine weitere Ausbildung zur "Ernährungsberaterin nach IBW" absolviert zu haben. Darauf sei eine 5-jährige Ausbildung in "Ernährungsphysiologie und traditioneller Naturheilkunde" gefolgt. Ihr Ehemann Edgar Muthmann betrieb zeitweise ins Sinsheim eine ZDG GmbH Websolution, die aber keine eigenständige GmbH war. Der Webshop wird von der Schweizer Firma Neosmart Consulting AG (vormals redG Ltd vormals Mind Team AG) aus Zürich geführt, die im Februar 2011 die Webseite zentrum-der-gesundheit.de übernahm. Geschäftsführer der Neosmart Consulting ist der Multiunternehmer Heinz Boksberger. Das Zentrum der Gesundheit wirbt für eine "Akademie der Naturheilkunde", die 2005 von Iris Muthmann gegründet wurde und einen Fernlehrgang zum Ernährungsberater anbietet, der auch "Fachberater für holistische Gesundheit" genannt wird. Betreiber ist die Fair Trade Handels AG aus Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz, der bis Juni 2012 ebenfalls Boksberger vorstand.
Breiten Raum nimmt pauschale Impfkritik ein. Mit mehreren Artikeln wird Propaganda für die absurde Chemtrail-Hypothese gemacht. Zu einer angeblichen staatlichen Fluor-Verschwörung wird den Lesern ebenfalls ein Artikel angeboten. Ein Artikel mit dem Titel "AIDS - HIV – Lügen", zu dem als Quelle das NEXUS Magazin genannt wird, gibt die gängigen Ansichten von HIV/AIDS-Leugnern wieder."

"Tipp: Ein Kuchen gehört nicht zu einer Säure-Basen-Kost." - Wenn ich diesen Unsinn schon höre.
Dazu wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Basenkost

Trotzdem danke für das Rezept, schmeckt sicher gut, - aber davon abnehmen??????????????
LG Atze
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Cozumel »

Super Deine Recherchen atze.

Ja, da muss man wirklich ganz vorsichtig sein. Ich dachte nur, da die an Mandeln wahrscheinlich nichts verdienen, kann man das unter Umständen ernst nehmen. g
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von ayscha »

@ atze ich habe noch einen satz zu obigen kuchenrezept unterschlagen...
Der Vollständigkeit halber möchte ich anmerken, dass die Mandel auch zu den basischen Nussarten gehört, im Gegensatz zur Haselnuss oder z.B. zur Erdnuss. Ich erwähne es nur, weil sie von einer "Säure-Basen-Kost" sprachen...
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von ayscha »

Cozumel hat geschrieben:Also ich machs mal, Ruth.
ich danke dir Judith....
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“