Gardasee 2012

Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Gardasee 2012

Beitrag von girasol »

Hallo,

in zwei Wochen geht es wieder nach Italien und ich habe euch noch gar nicht meine Fotos vom letzten Gardasee-Urlaub gezeigt.
2011 waren wir ja zwei Wochen dort und haben den Norden und den Süden erkundet (Reisebericht 2011 ). 2012 waren wir nach einer Woche Toskana eine Woche dort und zwar wieder in Torbole und wieder mit dem Surfclub meines Mannes.

Bild

Und dieses Mal waren wir bzw. ich (wenn die anderen surfen waren) in der näheren Umgebung von Torbole unterwegs.

Der Hausberg von Torbole ist der 374 m hohe Monte Brione.

Bild

Je nachdem von wo aus man ihn betrachtet, hat er ganz unterschiedliche Gesichter.

Bild

Bild

Über die Asphaltstraße an der flach abfallenden Seite habe ich mich an den Aufstieg gemacht. Schon auf dem Weg hat man eine tolle Aussicht. Oben hat man dann auf der einen Seite einen herrlichen Blick auf Riva und Umgebung,

Bild

auf der anderen Seite auf Torbole.

Bild

Den Rückweg bin ich dann den schmalen Weg an der steilen Seite gegangen.

600 m höher als der Gardasee liegt der Ledrosee.

Bild

1929 fand man dort die Reste einer fast 4.000 Jahre alten Pfahlbausiedlung.

Bild

Ein schönes kleines Städtchen ein paar Kilometer weg vom See ist Arco.

Bild

Das Stadtbild wird dominiert von der Burg, die auf einem Felsen thront.

Bild

Die Ursprünge der Burg gehen wahrscheinlich bis ins 6. Jh. zurück.

Bild

Bild

Die Aussicht von der Burg auf Arco:

Bild

und auf die andere Seite:

Bild

Nördlich von Arco befindet sich die Eremo di San Paolo, eine Einsiedelei aus dem 12. Jh.

Bild

Ein toller Wanderweg mit herrlichen Ausblicken ist der Sentiero panoramico, der von Torbole nach Tempesta führt. Der Weg führt am Berghang entlang, immer mit Blick auf den See.

Bild

Bild

Der Weg verläuft eben, große Höhenunterschiede werden durch Treppen überbrückt.

Bild

Bild.

Wir sind den Weg auch wieder zurück nach Torbole gegangen.

Bild

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Gardasee 2012

Beitrag von premwalia »

@girasol, wunderschöne Fotos, Danke fürs zeigen, der Lago ist immer wieder zauberhaft und romantisch. :)
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Gardasee 2012

Beitrag von nixwielos »

wir schließen uns premwalia an, liebe girasol: schööööön, danke!

Fast jedes Jahr zieht es uns dort hin, grade im Süden fühlen wir uns pudelwohl :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Gardasee 2012

Beitrag von Montemar »

Tolle Fotos girasol und als begeisterter leidenschaftlicher Sufer muß man nicht unbedingt immer in die Ferne schweifen um sich diesen Traum zu erfüllen. Der nördliche Teil des Lago di Garda gilt als eines der besten Surf-Paradiese Europas, wo jeder auf seine Kosten kommt, ob gleitend, springend oder fliegend. ;-) Und das gute liegt so naaaaah an der Haustüre. Optimale Voraussetzungen mit den verschiedenen „Ventos“ :lol:
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Gardasee 2012

Beitrag von Florecilla »

Schön, mal wieder einen Reisebericht von dir zu lesen, Girasol. Wie immer wunderschöne Bilder und Eindrücke - mein Favorit ist die Bank vor dem Wehrturm.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6559
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Gardasee 2012

Beitrag von Citronella »

@ girasol,

schön dass du uns deine Fotos noch nachreichst :* eine wunderschöne Landschaft zum erkunden und geniessen .... Danke!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Gardasee 2012

Beitrag von Josefine »

Hallo girasol,
das sind wirklich wunderschöne Fotos von einer traumhaften Gegend. Vielen Dank. :)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Gardasee 2012

Beitrag von girasol »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. >:d<

@ Montemar: Surfst du auch?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Gardasee 2012

Beitrag von Montemar »

girasol hat geschrieben: @ Montemar: Surfst du auch?
Na ja, so lala; aber mein Mann ist begeisterter Surfer, soweit es seine leider sehr knappe Freizeit zuläßt. Bei uns an den Seen ist es ja nicht gerade so der Burner. Aber zur Not gibt es ja noch den Eisbach in München :lol: :lol:
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Gardasee 2012

Beitrag von girasol »

Montemar hat geschrieben:
girasol hat geschrieben: @ Montemar: Surfst du auch?
Na ja, so lala; aber mein Mann ist begeisterter Surfer, soweit es seine leider sehr knappe Freizeit zuläßt. Bei uns an den Seen ist es ja nicht gerade so der Burner. Aber zur Not gibt es ja noch den Eisbach in München :lol: :lol:
Mein Mann ist auch schon seit vielen Jahren begeisterter Windsurfer. Ich finde diese Sportart total faszinierend und schaue sehr gerne dabei zu (wir waren auch schon dreimal auf Sylt beim Windsurf World Cup - klasse!), für mich selber ist sie aber nichts. Bei uns im Schwabenland ist es natürlich auch nicht so weit her mit dem Surfen. Mit seinem Surfclub ist mein Mann jedes Jahr unterwegs, u.a. eben auch am Gardasee, wo ich die letzten beiden Jahre auch mit dabei war, nachdem ich mich jahrelang geweigert hatte, nach Italien zu fahren. :mrgreen:

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Europa“