Alternative Stromanbieter: iberswitch
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
Hallo......,
1 Lichterkette kann ca. 69,5 Std. brennen um 1 KW zu verbrauchen.
Gruss
Herbert
1 Lichterkette kann ca. 69,5 Std. brennen um 1 KW zu verbrauchen.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
Vielleicht auch für die Zukunft:Cozumel hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen, (ich bin zu blöd dazu), was zwei Lichterketten, wenn sie ca. 8 Stunden am Tag brennen, kosten?
Je 14,4 W. Ist doch fast garnichts oder?
14,4 Watt/1000 x 8 Stunden x z.B. 365 Tagen (natürlich utopisch bei Weihnachtsbeleuchtung) x 0,25 € (Strompreis) =10,51 €
oder
0,0144 kW x 8 Stunden x 365 x 0,25 € (Strompreis) = 10,51 €
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
Ey klasse Montemar. Danke
- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
Ich muss das Thema nochmals hervorholen.flyinair hat geschrieben:Hallo zusammen,
Letzte Woche wollte ich zwecks Nachtstromumstellung das neue Büro der Iberdrola in Calpe aufsuchen.
Leider habe ich es nicht gefunden.
Heute bekam ich zufällig ( gerade passend ) Besuch von 2 Mitarbeitern des Büros Calpe. Diese gehen derzeit in ganz Calpe von Haus zu Haus
um nach eventuellen Unzufriedenheiten , so wie der Möglichkeit wieder alle 2 Monate eine Rechnung zu erhalten mit dem tatsächlichen Verbrauch.
Da sich viele Kunden über die Schätzungen beschwert hätten.
Gleichzeitig habe ich die Rechnungsstellung auf Deutsch und die Zustellung via Internez umstellen lassen.
Gerd
Ich habe die Rechnung auch auf Internet und Deutsch umstellen lassen, aber nur bekomme ich eine Benachrichtigung dass ich mich mit Benutzername und Passwort einloggen soll um die Rechnung abzurufen. Ich habe aber bisher keinen Bednutzernamen und auf der Homepage zum anmelden wir eine Steuernummer verlangt, die ich aber nicht habe.
Lt. unserem Steuerbüro ist eine Anmeldung auf der Iberdrola-Homepage als Nichtresidenter nicht möglich.
Und das will ich so nicht glauben. Kannst Du mir sagen (gerne auch per PN) wie Du es geschafft hast, die Rechnungen online abzurufen, derzeit kann ich nur bezahlen aber nicht kontrollieren, ob die Rechnung OK ist.
Vielen Dank vorab
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
TNA, klappt bei mir auch nicht und meinen Nachtstrom habe ich auch noch nicht, angeblich Unstimmigkeiten im Vertrag, so ein Blödsinn.Ich habe gerade keine Lust deswegen rum zu streiten.Ob wohl ich einen "monofacico " Zähler,also Eingesungen 220V, habe , soll ich nachweisen das das so ist. Fotos haben Sie nicht akzeptiert! Ein Elektromeister soll das bestätigen .So ein Quatsch, selbst wenn ich 3 Fassen hätte,würde ich ja trotzdem Nachtstrom bekommen können.
Die haben einfach keine Ahnung.
Gerd
Die haben einfach keine Ahnung.
Gerd
- weltenbummlerin1970
- activo
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
hier der internet-link zur Anmeldung, da ist aber nichts von Steuernummer....
https://www.iberdrola.es/clientes/ofici ... stro-paso1
ansonsten Iberdrola hotline anrufen, die sprechen auch deutsch....oder am besten den Leuten im iberdrola-Büro auf die Füsse treten....immer schön freundlich nett hartnäckig bleiben :-)
https://www.iberdrola.es/clientes/ofici ... stro-paso1
ansonsten Iberdrola hotline anrufen, die sprechen auch deutsch....oder am besten den Leuten im iberdrola-Büro auf die Füsse treten....immer schön freundlich nett hartnäckig bleiben :-)
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
basi hat geschrieben:Ich muss das Thema nochmals hervorholen.flyinair hat geschrieben:Hallo zusammen,
Letzte Woche wollte ich zwecks Nachtstromumstellung das neue Büro der Iberdrola in Calpe aufsuchen.
Leider habe ich es nicht gefunden.
Heute bekam ich zufällig ( gerade passend ) Besuch von 2 Mitarbeitern des Büros Calpe. Diese gehen derzeit in ganz Calpe von Haus zu Haus
um nach eventuellen Unzufriedenheiten , so wie der Möglichkeit wieder alle 2 Monate eine Rechnung zu erhalten mit dem tatsächlichen Verbrauch.
Da sich viele Kunden über die Schätzungen beschwert hätten.
Gleichzeitig habe ich die Rechnungsstellung auf Deutsch und die Zustellung via Internez umstellen lassen.
Gerd
Ich habe die Rechnung auch auf Internet und Deutsch umstellen lassen, aber nur bekomme ich eine Benachrichtigung dass ich mich mit Benutzername und Passwort einloggen soll um die Rechnung abzurufen. Ich habe aber bisher keinen Bednutzernamen und auf der Homepage zum anmelden wir eine Steuernummer verlangt, die ich aber nicht habe.
Lt. unserem Steuerbüro ist eine Anmeldung auf der Iberdrola-Homepage als Nichtresidenter nicht möglich.
Und das will ich so nicht glauben. Kannst Du mir sagen (gerne auch per PN) wie Du es geschafft hast, die Rechnungen online abzurufen, derzeit kann ich nur bezahlen aber nicht kontrollieren, ob die Rechnung OK ist.
Vielen Dank vorab
basi
Genau, einfach den Link von weltenbummlerin1970 benutzen. Anmeldung klappt ohne Nervenzusammenbrüche und ist natürlich auch für Nichtresidente Personen möglich (bin selber einer).
Jaja die lieben Steuerbüros mit ihren mitunter "kompetenten" Auskünften

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
Weiss jemand, warum es für den Mai keine Rechnung von der Iberdrola gab, oder ist das mit der zweimonatigen Rechnung nun schon obligatorisch?
Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch
...ich habe eine bekommen.Cozumel hat geschrieben:Weiss jemand, warum es für den Mai keine Rechnung von der Iberdrola gab, oder ist das mit der zweimonatigen Rechnung nun schon obligatorisch?
