Nikolaus

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Madrugada
activo
activo
Beiträge: 183
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 21:55
Wohnort: DeutschlandNRW)

Re: Nikolaus

Beitrag von Madrugada »

Auch ich hatte heute gefüllte Stiefel,gefüllt mit einem Schokinikolaus(den mit dem goldenen Glöckchen)und ein Buch über Antonio Gaudi!
Nikolaus/Winterwetter haben wir hier leider auch nicht,es regnet und regnet.....ziemlich windig und kalt ist es.
Hier am Rande des Sauerlandes gab es früher immer Winter mit sehr viel Schnee.In den letzten Jahren jedoch hat sich der Winter eher in den März verlagert.

Ich wünsche euch einen schönen,gemütlichen und stressfreien 2.Adventsabend
Reno-Luces-Navidad-Animaciones-01.gif
Reno-Luces-Navidad-Animaciones-01.gif (25.36 KiB) 1659 mal betrachtet
Saludos,

Madrugada
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Nikolaus

Beitrag von Gast4 »

:smile: Hallo zusammen,

ich freue mich, daß meine Fotos aus dem Allgäu Anklang gefunden haben.

Aber der Nikolaustag an der Costa Blanca war heute auch nicht zu verachten. Der Himmel war strahlend blau, die Sonne schien und ganz Denia war auf den Beinen, zuerst an der Uferpromenade, im Hafen und dann in der Altstadt beim mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Und dieser ist wirklich sehenswert. Allein das handbetriebene Kinderkarussell lockte schon zahlreiche Schaulustige an. Das Gegengewicht der Kinder wurde mit Sandsäcken erzeugt und die Fahrt dauerte eine Sanduhr-Länge. Es gab viel Kunsthandwerk zu sehen und viele leckere Spezialitäten zu kaufen (besonders die Schokolade hatte es uns angetan, denn man konnte die verschiedenen Sorten vorher probieren).
Neben den Honiggläsern gab es einen Bienenstock voller Bienen zu bewundern, ein Kunstschmied fertigte Kerzenleuchter und andere hübsche Dinge an, es gab Töpferarbeiten, Schmuck, Bilder usw. usw.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Matonkikí
activo
activo
Beiträge: 133
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 21:12
Wohnort: Fürstentum Liechtenstein

Re: Nikolaus

Beitrag von Matonkikí »

Ist der 8.12. nicht mehr "Día de la madre" :?: :?: :?: :?: Matonkikí
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus

Beitrag von Florecilla »

Matonkiki2 hat geschrieben:Ist der 8.12. nicht mehr "Día de la madre" :?: :?: :?: :?: Matonkikí
Du meinst den Muttertag, Matonkiki? Der wird in Spanien am 1. Sonntag im Mai gefeiert.

Am 8. Dezember ist der "Tag der unbefleckten Empfängnis" (Purísima Concepción / Día de la Inmaculada Concepción).

Feiertage in Spanien
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Madrugada
activo
activo
Beiträge: 183
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 21:55
Wohnort: DeutschlandNRW)

Re: Nikolaus

Beitrag von Madrugada »

Eigentlich wollte ich euch einen wikipedia link posten,nur leider wird dieser als unbekannt angezeigt wenn ich ihn aus dem Forum heraus öffne.Er existiert aber,denn ich habe die Wikipediainfos heute Nacht gelesen.
Wenn ihr mögt schaut bei wikipedia unter "Unbefleckter Empfängnis"oder"Inmaculada Concepción "nach.

Saludos und einen schönen Tag wünscht,

Madrugada
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus

Beitrag von Florecilla »

Madrugada hat geschrieben:Wenn ihr mögt schaut bei wikipedia unter "Unbefleckter Empfängnis"oder"Inmaculada Concepción "nach.
Hier der Wiki-Link: Unbefleckte Empfängnis / Inmaculada Concepción

Zum Muttertag, seiner Entstehung und den Terminen in den verschiedenen Ländern gibt es auch einen Wiki-Link.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Matonkikí
activo
activo
Beiträge: 133
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 21:12
Wohnort: Fürstentum Liechtenstein

Re: Nikolaus

Beitrag von Matonkikí »

Entschuldige mich bitte @ Florecilla, aber bis in die 60er Jahre hinein (wir sind allerdings 1964 aus Spanien weggezogen) war der 8.12. der "DIA DE LA MADRE" = Muttertag. Ich weiss es deshalb so genau, weil sich meine Mutter und meine Oma immer schandbar darüber aufgeregt haben und bei uns daheim, so wie in Österreich und Deutschland auch, am 2. Sonntag im Mai dieser Tag gefeiert wurde.

Allerdings kann ich leider keinen entsprechenden Link dazu liefern, ich habe aber auch die Zeit nicht um alles durchzukämmen was meinen Hinweis bestätigen könnte, ich wüsste auch nicht wo ich da suchen sollte... Es ist halt nur MEIN Erinnerungsvermögen was da spricht, aber ich glaube nicht, dass ich mir das alles nur eingebildet habe...? :-o :roll: :-? :* :') :-\ :| ;) :lol:
Matonkikí
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus

Beitrag von Florecilla »

Warum solltest du dich irren, Matonkiki? Vielleicht ist dieser "Feiertag" tatsächlich mal verlegt worden. Deine Mutter und deine Oma konnten sich so auf jeden Fall zwei Mal feiern lassen. Das ist doch klasse!

In Panama feiert man den Muttertag übrigens am 8. Dezember.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nikolaus

Beitrag von Oliva B. »

Matonkiki2 hat geschrieben:..., aber bis in die 60er Jahre hinein (wir sind allerdings 1964 aus Spanien weggezogen) war der 8.12. der "DIA DE LA MADRE" = Muttertag. Ich weiss es deshalb so genau, weil sich meine Mutter und meine Oma immer schandbar darüber aufgeregt haben und bei uns daheim, so wie in Österreich und Deutschland auch, am 2. Sonntag im Mai dieser Tag gefeiert wurde.

Allerdings kann ich leider keinen entsprechenden Link dazu liefern, ich habe aber auch die Zeit nicht um alles durchzukämmen was meinen Hinweis bestätigen könnte, ich wüsste auch nicht wo ich da suchen sollte... Es ist halt nur MEIN Erinnerungsvermögen was da spricht, aber ich glaube nicht, dass ich mir das alles nur eingebildet habe...? :-o :roll: :-? :* :') :-\ :| ;) :lol:
Matonkikí
Liebe Matonkikí,
natürlich trügt dich dein Erinnerungsvermögen nicht. Wie schön, dass du daran zurück denkst :x

Ich habe mal bei Wikipedia (E) nachgeschlagen, dort steht unter Día de la Madre:

Los primeros cristianos transformaron estas celebraciones en honor a la Virgen María, la madre de Jesús. En el santoral católico el 8 de diciembre se celebra la fiesta de la Inmaculada Concepción, fecha que se mantiene en la celebración del Día de la Madre en algunos países como Panamá. (Anm. Eine andere Quelle besagt, dass in Panama der 9.12. Muttertag ist.)

Aberhier kommt die Bestätigung:

Los primeros cristianos transformaron estas celebraciones en honor a la Virgen María, madre de Jesús. En el santoral católico, el 8 de Diciembre se celebra la fiesta de la Inmaculada Concepción, y en España fue fijado durante muchos años ese día como el Día de la Madre. Hoy, tal fecha se sigue manteniendo en algunos países como Panamá.

Was ich aber an Spaniens Feiertagsregelung wirklich arbeitnehmerfreundlich finde ist folgendes:
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so kann jede autonome Region selbst regeln, auf welche Weise sie diesen „verlorenen“ Tag wieder ausgleicht. Meistens wird der nachfolgende Montag dann zum Feiertag erklärt, schließlich will man keine Fiesta ausfallen lassen. Diese Puente (=Brückentag) führte dazu, dass in Spanien heute ein langes Wochenende zu Ende ging.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“