Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Beitrag von Josefine »

Ein sehr interessantes Posting, Atze.
Auch die Schilderung, welche Eigenarten Euer Hund hat, einfach toll. :)

Ich finde nur, alles hat seine Zeit im Leben.
Wir fanden das Leben mit unserem Kind schön, dann später das Leben mit Kind und Katze.
Dann zog das Kind aus dem Elternhaus aus, um auf eigenen Beinen zu stehen und wir lebten mit unserer Katze bis sie dann leider irgendwann verstarb. Natürlich war die Trauer groß. So wäre es uns auch mit einem Hund gegangen, keine Frage.

Dann endete das Berufsleben und nun haben wir die Phase der Unabhängigkeit hier in Spanien, d.h. kein Kind, kein Tier, keine Elternbetreuung. So was in dieser Art hatten wir ja auch noch nie. Auch diese Zeit finden wir wunderschön und möchten sie richtig auskosten, solange wir gesund sind. :)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Beitrag von Marybell »

@Atze
Da unterschreibe ich alles,was du gesagt hast!! Genau so isses...
Es gibt auch einen schönen Spruch von Loriot, der ja ein grosse Mops Fan war:
" Man kann ein Leben ohne Mops leben,aber es lohnt sich nicht!"
Mops Fan bin ich nun nicht gerade,mein Hund ist auch ungefähr 7x so gross,aber die Aussage ist schon richtig.
Hunde sind etwas Wunderbares und bereichern das Familienleben ungemein.
ciao Marybell
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Beitrag von nurgis »

Hallo.
auch ich habe 2 Hunde (Junior und Senior) die ich nicht missen möchte. Sie verstehen sich gut mit unserer Katze, die uns vor ein paar Jahren adoptiert hat.
Man hat zwar viele Einschränkungen durch Hunde und manchmal Probleme. Wie ich im Moment,wenn ich immer jemanden suchen muß, wo sie ein paar Stunden bleiben können, weil ich ins Krankenhaus zu meinem Mann muß,aber ohne meine Hunde wäre mein Leben sehr viel ärmer. Sie können einem sehr viel Freude und manchmal sogar Mut machen.
Der Beitrag mit dem ausgesetzten Hund hat mich sehr traurig gemacht.Ich kann so etwas von Menschen nicht verstehen.

Hier habe ich auch noch auch noch einen Artikel vom Tierschutzverein München:

Zehn Bitten eines Hundes an den Menschen:

1. Mein Leben dauert 10-15 Jahre. Jede Trennung von dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke dies ,ehe du mich anschaffst....

2.Gib mir zu verstehen , was du von mir velangst.

3.Pflanze Vertrauen in mich-ich lebe davon.

4.Zürne mir nie lange und sperre mich zur Strafe nicht ein !Du hast deine Arbeit,dein Vergnügen, deine Freunde-ich habe nur dich.
5. Sprich manchmal mit mir.wenn ich auch deine Worte nicht ganz verstehe, so doch aber die Stimme, die sich an mich wendet.

6.Wisse-ich vergesse nie, wie immer an mir gehandelt wird.

7. Ehe du mich schlägst bedenke, daß meine Kiefer mit Leichtigkeit die Knöchel an Deiner Hand zerquetschen könnten, daß ich aber keinen Gebrauch davon mache.

8.Ehe du mich " bockig " schiltst, bedenke, vielleicht war ich zu lange der Sonne ausgesetzt oder habe ein verbrauchtes Herz.

9.Kümmere Dich um mich ,wenn ich alt werde-auch du wirst eimal alt sein.

10.Geh jeden schweren Gang mit mir,denn alles wird leichter mit dir.

LG Nurgis
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...

Beitrag von Atze »

in meinem Vorstellungsfaden habe ich von unserem Familienzuwachs schon berichtet.

Wir haben uns ja nun wieder einen Hund aus spezieller Zucht angeschafft (schon die fünfte dieser Rasse). Das aber sicher nicht wegen der "Schönheit". Immer wenn wir die armen spanischen Kreaturen sehen, wollen wir sie schon spontan "einpacken" - natürlich nur nach allen tiermedizinischen Vorläufen.
Aber in D hängt nun mal die nachzuweisende "Brauchbarkeit" auch von der Rasse ab. Nur in wenigen Bundesländern muss der Hund zur geforderten Prüfung nur wie ein gebräuchlicher Jagdhund "aussehen".
Und Jagen ohne Hund - geht (auch gesetzlich) einfach nicht.

Das zur "Entschuldigung", sonst hätten wir sicher auch lieber was aus dem Tierheim.
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Hunde“