Ich gebe auch noch meinen Kommentar ab, da hier offenbar zwei verschiedene Meinungen aufeinanderprallen.
Was hat Villa eigentlich in ihrem Eingangbeitrag mitgeteilt?
Dass sie nach langem Suchen endlich eine Hausverwaltung gefunden hat, mit der sie sehr zufrieden ist und dieser Dienst selbstverständlich teurer ist als Schwarzarbeit???? Letztes Jahr hatte villa noch eine andere hausverwaltung (und sehr viel Ärger mit ihr), warum sollte sie ihre guten Erfahrungen nicht mitteilen?
Regenbogen hat sich per PN nach der Adresse erkundigt, weil sie die Auswahl unter den deutschsprachigen Anbietern zu groß findet und die Spanier ihr zu langsam arbeiten...
Nun bemängelte Tanja offen, dass ein Impressum auf der neuen HP von villas Hausverwalters fehlt und kreidet das villa

an. Wer sich mal auf den Websites hiesiger Unternehmer umnschaut, wird nach einem Impressum oft vergeblich suchen. Dieser Pflicht wird in Spanien nicht immer nachgekommen und so weit ich weiß, auch nicht geahndet.
Wenn ein Hausverwalter nur seine Handynummer bekannt gibt, signalisiert mir das eigentlich nur, dass er offenbar kein Büro unterhält (Kostenfrage?) und auf Anrufe seiner (zukünftigen) Kunden lieber selbst antwortet. Verdächtig finde ich das nicht, sondern eher Usus bei solch kleinen Betrieben.
Villa hat geschrieben, dass diese Firma erst Anfang des Jahres auf ihr eigenes Drängen hin gegründet wurde und sie ihr beim Start-up behilflich war, indem sie u.a. den Jungunternehmer an ihren Bekannten (?) vermittelt hat, der ihm eine Website erstellt hat. Das finde ich entgegenkommend und keinesfalls verwerflich.
@ Regenbogen
Ich finde es jedoch befremdend, wenn du es auf der einen Seite zu mühevoll findest, die Angebote deutschsprachiger Hausverwaltungen selbst zu durchforsten, andererseits aber die Mühe nicht scheust, einen jungen Mann mit Nachforschungen zu beauftragen. Wem sollen seine detektivischen Erkenntnisse (die wir nicht überprüfen können) nützen?
Du schreibst:
- "Die Firma steht in Zusammenhang mit Villa ( gleiche Adresse in Zürich) und die Seite wurde nicht dies Jahr sondern am 30-01-2012 um 9:30h und 5 Sekunden Erstellt.
Somit machst du Werbung für deine eigene Firma bzw Verwandschaft
Somit konnt man das Impressum nicht Vergessen, wenn man Werbe Design macht ( somit eigl. Profi ist)"
TIPP: Domainabfragen können übrigens von jedem Internetuser gestellt werden, dazu braucht man niemanden "beauftragen".
Aber an welcher Stelle macht Villa Werbung für sich oder die eigene Verwandtschaft? Habe ich da etwas überlesen?
Dass sie selbst, ein Freund, Verwandter oder Bekannter die Website für ihre Hausverwaltung in Spanien erstellt hat, ist doch keine Straftat, oder?
Wir konnten hier im Forum lesen, dass Villa im letzten Jahr massive Probleme mit ihrer Hausverwaltung hatte. Wenn sie jetzt eine seriöse Firma gefunden hat, die die vereinnahmte Umsatzsteuer ehrlich abführt, was ist daran auszusetzen? Nur das fehlende Impressum? Dass bei einem Neustart nicht alles gleich perfekt ist, zumal der Hausverwalter bisher nur als Angestellter gearbeitet hat, sollte für jeden entschuldbar sein. Wie ich Villa einschätze, werden die fehlenden Angaben bald auf der Website erscheinen.
Es ging meines Erachtens ursprünglich darum, einen seriösen Hausmeister zu empfehlen. Ich sehe in Villas Angaben weder Unwahrheiten noch Widersprüche, höchstens eine einzige Ungereimtheit in Aussagen zweer Mitglieder. Villa schreibt, der Hausverwalter hätte sich Anfang dieses Jahres selbständig gemacht, während die Website (lt. Aussage von Regenbogen) bereits ein Jahr zuvor erstellt wurde.
@ villa
Vielleicht kannst du das noch aufklären?
@ Spanier
Empfehlungen von Forenmitgliedern
können wertvoll und hilfreich sein, doch leider ist Eigennutz nicht immer ausgeschlossen, denn anmelden darf sich in diesem Forum jeder. Aus diesem Grund sollte man nicht nur hier, sondern wie überall im Leben einem Menschen nur (ver)trauen, den man etwas genauer kennt - d.h. nicht nur virtuell.
Wir hatten erst im letzten Jahr den Fall, dass ein Mitglied unser Forum zur Akquise genutzt hat, d.h. es hat unter den Mitgliedern Kunden für die unseriös arbeitende Firma seines Partners geworben. Wir bekamen von diesem Vorgehen (per PN) nichts mit, doch später stellte sich heraus, dass sogar strafrechtlich gegen diesen nicht angemeldeten Betrieb vorgegangen wurde.
Deshalb ist es immer besser vorsichtig zu sein, also nicht nur einer einzigen Empfehlung zu vertrauen - was es Anfängern natürlich noch schwerer macht, Fuß zu fassen.