Zettabyte und Yottabyte

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,

Wann ist ein grosser, grosser, grosser Datenspeicher voll ?
(Der von der NSA der ja jetzt auch diesen bescheiden Beitrag
speichert >:) >:) )
Damit man ein wenig eine Vorstellung von Datenmengen hat,
der folgende Vergleich den ich ganz interessant und gut
für die Vorstellungskraft halte, habe ich aufgeschnappt als
ein Bericht eines sogenannten "Whistleblowers" über den
neuen Datenspeicherbau des NSA in Utah, USA erschien.
Auf ca. 100 0000 Quadratmetern sollen bis zu 5 Zettabyte, andere
Quellen sprechen sogar von Yottabyte Platz haben.
Zum besseren Verständnis über die Grössenordnung das folgende:
Wenn eine Kaffetasse z.B. ein Gigabyte enthielte dann hatt ein
Zettabyte das Volumen der chinesischen Mauer ! Ein Yottabyte
würde 1000 chinesischen Mauern entsprechen.
Seht Ihr jetzt wie winzig Eure grossen Terrabyte Discs sind.

Noch was am Rande zu diesem ganzen Speicherkram, in dem
Artikel fiel mir dann noch diese beruhigende Meinung auf:
Bei all diesen Speicheraktionen ist der gläserne Bürger in einem
intransparenten Staat( da gehört zweifellos die BRD und viele andere dazu)
entstanden. Die Schreckensvision aller Datenschützer, die viele
bei Google , Facebook und Co. vermutet haben. Dort nahm sie lediglich ihren
Anfang. Siehe auch welche Daten Microsoft an die Dienste über Ihre Kunden
weiterleitet, wer hätte den nicht schon einer TCP Verbindung zum Zwecke
eines updates zugestimmt :mrgreen: >:) :mrgreen:
Ihre Vollendung fand sie bei den Geheimdiensten, dort wo der Staat am
wenigsten demokratisch ist. >:)
und jetzt schlaft schön, denn Big Brother wacht auch über die
Gesundheit seiner Bürger :lol: :lol:
Saludos
maxheadroom




Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von sol »

Guten Morgen und schönen Sonntag.
Habt ihr alle, die dieses des nachts gelesen habt,
wunderber gschlafen ? Ich habe obiges eben gelesen.

Nun die Frage :
wieviele Menschen müssen aufgewendet werden,
um das Gespeicherte von 1000 chin.Mauern iu lesen,
oder gar auszuwerten ?? :-?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von Miramar »

sol hat geschrieben:Guten Morgen und schönen Sonntag.
Habt ihr alle, die dieses des nachts gelesen habt,
wunderber gschlafen ? Ich habe obiges eben gelesen.

Nun die Frage :
wieviele Menschen müssen aufgewendet werden,
um das Gespeicherte von 1000 chin.Mauern iu lesen,
oder gar auszuwerten ?? :-?
Ja habs auch erst heute morgen gelesen,ich hab mir eigentlich nie sorgen gemacht über big brother
weil ich immer denke wenn man nichts falsch macht warum soll man sich sorgen machen ??
Ich glaube ich bin in der angelegenheit ein bischen naive aber trotzdem wünsche ich mir das die bössen unter uns doch gefast werden, egal ob durch big brother oder der polizei. Nur wenn so viel gespeichert ist wie sol sagt wer hat da zeit die bösen wirklich zu fnden ????????
Bei mir kann wirklich jeden mein laptop durch suchen und wird nichts schlimmeres als bilder wo ich noch Bikini trage weil ich noch dünn war.
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos y Sol y Miramar,
ich will jetzt nicht ausführlich auf die Datensammelung eingehen, da immer keine Zeit :lol: :lol: aber nur soviel, die Daten die gesammelt werden, werden ja nicht von Menschen gelesen sondern die Computer bilden ein Profil durch Verknüpfung, es sind die vielen einzelnen Steinchen die im Hintergrund zusammengeführt werden, schau mal bei Tante Google nach Selbstauskunft und dann wirst DU erstaunt sein wer alles schon über Datensätze von Dir verfügt. Alle Daten zusammen, die von Google , Facebook, Microsoft, Banken , Finanzamt , Mobilfunkbetreibern u.s.w. sagen in einem Profilbild mehr über dich aus wie Du von Dir selber weisst. So kommt ein Baustein zum anderen, der nächste der in der sogenannten Pipe steckt ist die Abschaffung des Bargeldes, ihr werdet sehen >:) ein weiterer Schritt , in U.S. werden ja schon die Kaufprofile der Kreditkartenkunden durchleuchtet, nicht von Menschen :smile: sondern von Computern, u.s.w. es passiert sehr viel von dem der "normale" Bürger nichts ahnt und auf einmal ist es da >:) :mrgreen: >:)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von sol »

@ maxheadroom

schon klar, trotzdem sind es im Endeffekt doch Menschen,
die das auswerten, ob relevant-oder nicht--
Plötzlich steht hier in D. das SEK vor deiner Tür--------

" Nimm die demokratische Legitimität weg-
dann ist der Staat nur noch eine große Hackerbande "
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von maxheadroom »

sol hat geschrieben:@ maxheadroom


" Nimm die demokratische Legitimität weg-
dann ist der Staat nur noch eine große Hackerbande "
:-D :lol: :lol: :-D

@ Sol,
das gefällt mir damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen B-) B-) >:) >:)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

maxheadroom hat geschrieben:Hola todos y Sol y Miramar,
ich will jetzt nicht ausführlich auf die Datensammelung eingehen, da immer keine Zeit :lol: :lol: aber nur soviel, die Daten die gesammelt werden, werden ja nicht von Menschen gelesen sondern die Computer bilden ein Profil durch Verknüpfung, es sind die vielen einzelnen Steinchen die im Hintergrund zusammengeführt werden, schau mal bei Tante Google nach Selbstauskunft und dann wirst DU erstaunt sein wer alles schon über Datensätze von Dir verfügt. Alle Daten zusammen, die von Google , Facebook, Microsoft, Banken , Finanzamt , Mobilfunkbetreibern u.s.w. sagen in einem Profilbild mehr über dich aus wie Du von Dir selber weisst. So kommt ein Baustein zum anderen, der nächste der in der sogenannten Pipe steckt ist die Abschaffung des Bargeldes, ihr werdet sehen >:) ein weiterer Schritt , in U.S. werden ja schon die Kaufprofile der Kreditkartenkunden durchleuchtet, nicht von Menschen :smile: sondern von Computern, u.s.w. es passiert sehr viel von dem der "normale" Bürger nichts ahnt und auf einmal ist es da >:) :mrgreen: >:)
Saludos
maxheadroom
Die EU-Kommission möchte ja auch, dass jeder ein Recht auf ein Bankkonto hat....das die das jedem EU-Bürger zukommen lassen wollen, hat sicherlich nichts mit menschlicher Nächstenliebe zu tun......Bargeldtransaktionen lassen sich halt kaum kontrollieren, Bankkontenbewegungen hingegen schon.....es ist halt wieder einer der unwenigen Varianten der weiteren Kontrollausübung....
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von Atze »

sol hat geschrieben:@ maxheadroom

schon klar, trotzdem sind es im Endeffekt doch Menschen,
die das auswerten, ob relevant-oder nicht--
Plötzlich steht hier in D. das SEK vor deiner Tür--------

" Nimm die demokratische Legitimität weg-
dann ist der Staat nur noch eine große Hackerbande "
Whow, sol!
Du kennst Augustinus, den großen* afrikanisch-römischen Kirchenphilosophen (354 - 430)?
"Was sind Staaten anderes als große Räuberbanden, wenn es in ihnen keine Gerechtigkeit gibt."

*In Einigem gehe ich aber mit ihm nicht d´accord: z.B. in der Frage der Erbsünde.
LG Atze
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Zettabyte und Yottabyte

Beitrag von sol »

Berlin (dpo) -
Droht nach den jüngsten Enthüllungen über PRISM und TEMPORA bereits der nächste handfeste Überwachungsskandal?
Dem Postillon liegen Dokumente vor, aus denen hervorgeht, dass unbescholtene Bürger jahrzehntelang systematisch von Ärzten abgehört worden sind.
Die Mediziner - eigentlich Vertrauenspersonen - sollen dafür unter anderem sogenannte Stethoskope verwendet haben.

http://www.der-postillon.com/2013/07/ne ... tsche.html
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“