Hallo Oliva,Oliva B. hat geschrieben:Und wie sieht es mit dem Dschihad aus, den Muslime gegen „Ungläubige“ führen? Ist der auch ungewollt?Alex hat geschrieben:Der Mensch von sich aus will keinen Krieg .
Lg Alex
Auszug aus dem Koran :Sure 73,9-13: "Allah ist der Herr des Ostens und des Westens. Es gibt keinen Gott außer Allah. Darum nimm ihn dir zum Sachwalter, ertrage geduldig, was die Ungläubigen sagen, und halte dich schön vor ihnen zurück, also ohne grob und verletzend zu werden! Überlass das nun mir, was mit denen geschehen soll, die die göttliche Botschaft für Lüge erklären und sich des Wohllebens erfreuen, und gewähre ihnen noch eine kurze Frist. Bei uns sind Fesseln und ein Höllenbrand für sie bereit."
Oh da wird es aber etwas Komplizierter dies auseinander zu Bröseln. Da müsste ich mir erst einmal den Koran kaufen um wirklich darauf zu antworten .
Aber du kannst mir bestimmt sagen wann der Dschihad ausgerufen wird .Dschihad bedeutet Anstrengung, Abmühen, Einsatz , von Krieg gegen ungläubige ist im Orginaltext nicht die Rede . Da gab es auch noch keine Kreuzzüge gegen die Muselmänner .Im Dschihad gibt auch keine Rachegelüste . Der Dschihad wurde erst in der Neuzeit durch Extremisten missbraucht und zum Aufruf zum Heiligen Krieg um interpretiert. Jeder wirklich gläubige Moslem distanziert sich von diesem Misbrauch .
Im übriegen waren es immer die Christen die Verträge mit Moslemen gebrochen haben ,im Historischen Rückblick .
Mosleme und Christen haben hunderte von Jahren friedlich zusammen gelebt , auch in dem Wissen das uns das Alte Testament verbindet und nicht trennt.
Es geht um den Streit der Propheten und sonst nichts .
Lg Alex
