wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Grossauge »

Nein, so misstrauisch war ich nicht. Will nicht hoffen, dass ein großer Fehler war.
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1879
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von basi »

Ich denke nicht, dass Aeromax grosse Chancen hat, die Kündigung zu ignorieren, denn sie haben ja die Rufnummer an Movistar freigegeben, damit ist eigentlich akzeptiert.

Also, nicht verzagen.

Liebe Grüße
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Grossauge »

Danke fürs Mutmachen. :>

MfG
Wilfried
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von FridaAmarilla »

Brujadepaco hat geschrieben:Hoffe Du hast Einschreiben mit Rückschein gemacht, damit Du beweisen kannst später, dass die es angenommen haben.
Grossauge hat geschrieben:Nein, so misstrauisch war ich nicht. Will nicht hoffen, dass ein großer Fehler war.
Nun, besser wäre es schon gewesen, Freunde von uns hatten auch per Einschreiben gekündigt, dieses Einschreiben ist angeblich nie angekommen. Bei dieser "Firma" MUßt Du mißtrauisch sein, ansonsten machen die mit Dir was sie wollen - vor allem zögern sie Deine Kündigung immer weiter raus, Du mußt weiter bezahlen und wenn nicht, zahlen sie Dir Deine Kaution nicht aus oder nur einen Teil davon - wie bei unseren Freunden, die dann gerade man noch 20,- Euro bekamen! Ich will Dir keine Angst machen, aber lese Dir mal die Statements der Geschädigten durch!

Gruß Frida Amarilla
Sunnyboy
principiante
principiante
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:32

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Sunnyboy »

Hallo Grossauge,
ich bin auch ein Neuling bei CBF und auch ein ganz frisch Geschädigter von Aeromax. Ich hatte Internet- und Telefonanschluss von denen und habe am 31. Juli d.J. gekündigt auf Grund von unmöglichen Schwierigkeiten beim Telefonieren. Die Benutzung des Telefons war über Wochen unmöglich, die Sprache verzerrt und unverständlich, die Verbindungen brachen ständig ab, etc. Entweder war bei Aeromax niemand zu erreichen oder man sagte nur lapidar: wir kümmern uns drum. Aber nichts tat sich. Und so war es immer wieder mal in der Vergangenheit, währen es zwischzeitlich immer wieder auch mal gut war.--
Jetzt habe ich gekündigt mit Einschreiben "urgente" aber leider ohne Rückschein. Aeromax behauptet nun nach meinem Rückfragen, sie hätten keine Kündigung erhalten. Darauf habe ich eine Kopie des Aufgabescheins von Correos und von der Quittung an die geschickt, mit der Bitte mir die Kündigung nun zu bestätigen. Bis heute keine Antwort. Per Email und auch telefonisch sind die nicht zu erreichen. Meine Nummer haben die anscheinend gesperrt. Ich bekomme bei denen keinen Anschluss. Jetzt bin ich gespannt, was die weiter machen werden. Ich habe das Equipment demontiert und fertig zum Abholen.
Warum machen Telefonfirmen immer solche Schwierigkeiten wenn man sich bei denen abmelden will. Ob das Telefonica war oder Movistar oder Vodafon oder Aeromax. Die sind alle irgenwie immer nur darauf aus, Geld zu verdienen zum minimalmöglichsten Serviceeinsatz. Äußerst unseriös.
Ich bin jetzt bei Telitec und bin gespannt, wie das mal bei denen wird, wenn man da mal etwas möchte. :-?
Saludos Chriss
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Cozumel »

sunnyboy hat geschrieben:Warum machen Telefonfirmen immer solche Schwierigkeiten wenn man sich bei denen abmelden will.
Stimmt. Ich hab mich bei Vodafone abmelden wollen und man wollte mich wieder mal im shop wegschicken, mit dem Argument, ich solle direkt bei Vodafone anrufen. :roll: Hab mich aber nicht wegschicken lassen und siehe da, sogar der eigene Angestellte oder franchise MA hatten unendliche Probleme meinen Vertrag telefonisch zu beenden. Unmöglich.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5415
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
ich glaube fast jeder der irgendwie was mit Telekomunikation zu tun hat kann da ein Lied singen, egal ob Deutschland , Spanien oder anderswo. Es ist nur so "Der Kunde ist König" wenn der König aber nix unternimmt dann machen eben die Konzerne was sie wollen :lol: Natuerlich hat der Verbraucher die Macht, aber er nutzt sie leider nicht aus , wer hat sich denn schon nicht aufgeregt übre die langen Überweisungslaufzeiten, wie lang hat es gedauert bis endlich die EU da was auf den Weg gebracht hat und siehe auf einmal geht´s doch. So muesste man eben mal da vorstellig werden das eine Kündigung auch nicht länger wie 4 Tage ohne Reaktion bleiben darf. Habe selber schon erlebt das die freundliche Mitarbeiterin von Movistar eine dreiviertel Stunde in einer Endloswarteschleife sich gedulden musste bis sie endlich jemand dran hatte :-o Ich bin froh das alles so einigermasse klappt sowohl in D wie in E aber das ist reine Glückssache, allerdings ist das natuerlich kein Zustand , also empört Euch >:)
Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Ich habe nun nach langem überlegen auch zu Aeromax gewechselt (seid Januar), Telefonika hatte bis zu 30 abbrüche am Tag, teilweise nur ein 180er DSL gehabt (ja einhundertachzig) ob wohl 3000 kommen sollte. Pingzeiten waren bei fast 200, das ist mittelalter !!
Dann oft die ganze Leitung Down. Bis der Techniker es irgend wo anders wieder "zusammengezwirbelt" hatte.
Da ich vom Fach bin und auch 18 Portweiterleitungen eingerichtet hatte (Webcam, Alarmanlage, Gartenbewässerung über Internet, Licht an und aus, etc) war ich skeptisch ob das dann mit Aeromax alles noch so klappt.

Erst ging alles super, auch die Portweiterleitungen, und das SOFORT >:d<
Geschwindigkeit war 2900 / 1800, Ping von 22, wie es sein sollte.
Nach einem Stromausfall war es dann schlecht (1200 / 400), ich hatte dann nicht locker gelassen und Täglich angerufen, auch dann von Deutschland aus, zum schluss kannten die mich alle :lol:
Mir viel auf das es bei meinem Nachbarn immer gut ging, ich teilte dann Aeromax die Kundennummer von Ihm mit und fragte warum es bei ihm so gut klappt, darauf hin wurde ich auf den selben Server geschalltet wo er auch ist, seid dem ist alles TIP TOP !!!!
Wenn es so bleibt bin ich mehr wie zufrieden, klappt 1a, ich hatte seid Januar zusammengerechnet evl. 30min mal keine Verbindung, meist waren das 1 bis 2min wo es mal weg war, einmal waren es 15min. Alles vertretbar, wobei ich nicht mal weiss ob es nicht sogar ein Stromausfall im Haus war, und Aeromax nicht mal was dafür konnte, absolut top.

Ich habe kein Telefon gebucht, ich habe bei der Telefonika einen Vertrag der nichts im Monat kostet, nur eben das was ich vertelefoniere.
Dann habe ich ein IP Telefon bei einem Deutschen Anbeiter (kostet nur die Gesprächskosten) wo ich eine Telefonnummer aus meiner region in Deutschland habe. Somit bin ich mit einer Deutschen Telefonnummer aus meiner Region dann in Spanien (oder auch wo anders auf der Welt) erreichbar :)
Das selbe hab ich als App auf dem Handy, kann dann wenn ich WLAN habe (Bar oder Hotel, etc.) über die Deutsche Festnetznummer Telefonieren und angerufen werden :smile:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Cozumel »

Hallo uffi,

letzten Sommer hatte ich auch den ganzen Tag kurze Ausfälle im ADSL (Telefonica) ich dachte es käme von den vielen Touris die hier mitsurfen. Diese Jahr hält es sich bis jetzt gottseidank in Grenzen.

Was meinst Du, woher das kommt?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Cozumel »

maxheadroom hat geschrieben:Hola todos,
ich glaube fast jeder der irgendwie was mit Telekomunikation zu tun hat kann da ein Lied singen, egal ob Deutschland , Spanien oder anderswo. Es ist nur so "Der Kunde ist König" wenn der König aber nix unternimmt dann machen eben die Konzerne was sie wollen :lol: Natuerlich hat der Verbraucher die Macht, aber er nutzt sie leider nicht aus , wer hat sich denn schon nicht aufgeregt übre die langen Überweisungslaufzeiten, wie lang hat es gedauert bis endlich die EU da was auf den Weg gebracht hat und siehe auf einmal geht´s doch. So muesste man eben mal da vorstellig werden das eine Kündigung auch nicht länger wie 4 Tage ohne Reaktion bleiben darf. Habe selber schon erlebt das die freundliche Mitarbeiterin von Movistar eine dreiviertel Stunde in einer Endloswarteschleife sich gedulden musste bis sie endlich jemand dran hatte :-o Ich bin froh das alles so einigermasse klappt sowohl in D wie in E aber das ist reine Glückssache, allerdings ist das natuerlich kein Zustand , also empört Euch >:)
Saludos
maxheadroom

Einerseits jaaaa, anderseits nein. Ich habe selbst früher in der Kundenbetreuung eines grossen Reiseveranstalters
für Fernreisen gearbeitet. Das kann man allerdings nicht mit den heutigen Callcentern vergleichen. Wir waren alle Spezialisten und kannten unsere Ziele und Hotels genau. Trotzdem haben sich viele Kunden (Reisebüros) über die langen Wartezeiten am Telefon beschwert. Ich bin der Meinung das waren zum Teil auch organisatiorische Probleme die bereits in der Telefonzentrale begannen.
Das sind Punkte die man heute mehr im Griff hat. Aber um auf den Punkt zu kommen, viel Anrufe waren völlig unnötig, weil oft Fragen gestellt wurden, die in den Katalogen genau erklärt waren. Berechtigte Frager kamen deshalb bei uns nicht durch, weil die Leitungen blockiert waren. Kurz nach meinem Weggang änderte man das System und richtete so etwas wie die heutigen Callcenter ein. Alle Abteilungen von den Bahnreisen über europäische Flugreisen, bis Fernreisen wurden von den selben Mitarbeitern behandelt. Vorbei wars mit der fundierten Beratung. Ausserdem wurden die MA Zahl um die Hälfte verringert.
Die Kosten der Kundenbetreuungen waren einfach zu hoch gewesen.

Ich kann mir vorstellen, dass es bei technischen Support noch viel extremer ist. Viele haben einfach zu wenig Ahnung um sich selbst zu helfen und die Beratung dauert ewig. Viele Unternehmen haben vermutlich deshalb keine kostenlose Hotline.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“