Das hängt schon damit zusammen, Spanien hat eine RAM Technik, heißt jeder bekommt das was maximal geht.Cozumel hat geschrieben:Hallo uffi,
letzten Sommer hatte ich auch den ganzen Tag kurze Ausfälle im ADSL (Telefonica) ich dachte es käme von den vielen Touris die hier mitsurfen. Diese Jahr hält es sich bis jetzt gottseidank in Grenzen.
Was meinst Du, woher das kommt?
Seid einigen Jahren gibt es das zwar in abgespeckter Form in Deutschland auch, aber in Deutschland bekommt jeder da z.b. nur 90%. Somit ist sichergestellt das nix zusammenbricht. In Spanien bekommt jeder alles was machbar ist, oder zumindest 99%, deswegen bricht auch mal was zusammen. Vor allem um Weihnachten etc.
Hin zu kommen die 100te Schaltkästen die offen stehen, da regnet es rein oder der Wind wackelt an den Kabeln.
Meine Leitung war mal durch, ich konnte es 50m entfernt sogar sehen, eine Ader war durch, der Techniker zwirbelte das zusammen und sagte "todo bien"....nnnaaajjaaa

Dann was man nicht vegessen darf, die PTR's rauchen alle 1 bis 2 Jahre ab (überspannung auf den leitungen), Telefonika streitet das zwar ab, ist aber auf jeden fall so !!
Neuer PTR und die Leitung geht wieder 1a, zumindest wenn sonst alles ok ist.
Ich habe zum glück was auf getan wo ich die auch bekomme ohne die Telefonika, denn die Telefonika erkennt Wackelkontakte oder wenn nicht die Volle Leistung an kommt nicht als Fehler an. Denn die Telefonika sagt ja sie liefert BIS ZU z.b. 3000, wenn man dann nur 500 hat kann man nix machen. (PTR ist das erste Gerät / Kasten der im Haus Hängt)