Seite 2 von 2
Re: die 20er
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 18:02
von Miesepeter
OT: Zitiere mal: "Kommunikation ist, was beim Empfänger ankommt – und nicht, was gesendet wird". Nicht ganz, hinten dran sollte noch stehen "...und wie er es auch richtig zu verstehen im Stande ist".
Re: die 20er
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 18:46
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 18:02
OT: Zitiere mal: "Kommunikation ist, was beim Empfänger ankommt – und nicht, was gesendet wird". Nicht ganz, hinten dran sollte noch stehen "...und wie er es auch richtig zu verstehen im Stande ist".
Fragen an Miesepeter:
Bezug zum Thema? (Computerzeitalter?

) Quelle deines Zitats?

Ich hoffe, du kannst etwas dazu schreiben.
Dann zitiere ich ebenfalls: mrgreen: :
- „Es geht um individuelle Wahrnehmungsprozesse
Jeder Mensch nimmt einen Kommunikationsinhalt unterschiedlich wahr. Die Botschaft wird „gefiltert“, d. h. der Empfänger bewertet und interpretiert die Botschaft und verändert so ihren Inhalt."
Quelle: Hasenstab, M.: Interkulturelles Management, 1999, S. 145f."
Bezug zum Thema: Dein Beitrag, doch ebenfalls völlig OT

:
Die einzige Möglichkeit, eine Botschaft allgemein verständlich zu übermitteln ist, sich KLAR und DEUTLICH auszudrücken.