Seite 2 von 2

Re: Bogenschießen in Spanien

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:34
von Kipperlenny
Da ich erwähnt wurde, natürlich habe ich keinen Bogen mit im Auto über die Grenze genommen und auch keinen Sportbogen mit Pfeilen (Übungsspitzen) im Keller liegen. Und niemals würde ich auf die Idee kommen damit in weitreichenden Landschaften auf Styropor Scheiben zu schießen.

Und vor allem würde ich (nach 6 Jahren in Spanien) nicht mehr auf die Idee kommen mir darüber oder über die Anmeldung dazu nen Kopf zu machen. Es ist keine Armbrust, definitiv ein Sportgerät, kann keine Energie speichern (wie z.B. eine Armbrust) und die Pfeile haben keine Spitzen die einen wirklich verletzen könnten (also der nicht vorhandene Bogen und die nicht vorhandenen Pfeile).

Re: Bogenschießen in Spanien

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 09:11
von hirschnase
Danke Kipperlenny für Deine Einschätzung. Das ganze mit etwas Gelassenheit zu betrachten macht wahrscheinlich Sinn.

Re: Bogenschießen in Spanien

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:09
von Xanaron
Kipperlenny hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 10:34 Es ist keine Armbrust, definitiv ein Sportgerät, kann keine Energie speichern (wie z.B. eine Armbrust) und die Pfeile haben keine Spitzen die einen wirklich verletzen könnten (also der nicht vorhandene Bogen und die nicht vorhandenen Pfeile).
Ich nehme mal an das Verletzungsrisiko wird ab sofort vor allem im hohen Norden etwas anders gesehen....

Re: Bogenschießen in Spanien

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:11
von Kipperlenny
Ich denke nicht, dass er mit Übungsspitzen geschossen hat (die sind fast rund). Es gibt extra Spitzen zum Jagen und extra Bögen (Compoundbogen) mit viel Energie.

Ich besitze (nicht) einen ganz normalen Recurvebogen mit abgerundeten Spitzen. Die gehen nicht mal durch 20cm Styropor durch sondern bleiben gleich vorne stecken.