Seite 2 von 5
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 07:35
von Frambuesa
Scandy hat geschrieben: ↑Mi 9. Mär 2022, 21:16
auch das WC-Papier könnte knapp werden:
schon gar, wenn die erste dt. Tabloid-Zeitung "seriös berichtet", woher das Blatt kommt
hundetraudl hat geschrieben: ↑Mi 9. Mär 2022, 23:26
WC-Papier war nicht dabei.
Ja, ja, wir Deutschen und das Toilettenpapier; da möchten wir doch lieber Franzosen sein
BettyBoop99 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 07:29
Toilettenpapier haben wohl alle noch von den letzten Corona Hamsterkäufen zuhause

Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:31
von ladyLee
hundetraudl hat geschrieben: ↑Mi 9. Mär 2022, 23:26
Heute in Deutschland. 10 Flaschen Öl, der andere 10 x Reis, der andere 10 x Nudeln im Einkaufswagen. Ich habe den Eindruck es wird gehamstert. WC-Papier war nicht dabei.
Nein, das ist Vorsorge für die Ukraine Flüchtlinge. Die Sachspendeaktionen laufen auf vollen Touren.
Wenn wir in 14 Tagen nach Hause fahren, werde ich auch einige Flaschen Olivenöl mitnehmen, man weiß ja nie.
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:07
von chris
Also wenn ich einkaufe, sieht das bei den Nudeln und Klopapier nicht viel anders aus.
Und das ist noch ohne Hamsterfaktor, als familia numerosa braucht man von manchen Dingen auch in Friedenszeiten immer etwas mehr.

Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:30
von hundetraudl
chris hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 18:07
Also wenn ich einkaufe, sieht das bei den Nudeln und Klopapier nicht viel anders aus.
Und das ist noch ohne Hamsterfaktor, als familia numerosa braucht man von manchen Dingen auch in Friedenszeiten immer etwas mehr.
Ich spende lieber Geld, damit das Richtige gekauft werden kann.
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:05
von Oliva B.
Frambuesa hat geschrieben: ↑Mi 9. Mär 2022, 16:56
Da staunte ich gestern nicht schlecht bei Mercadona vor dem Regal mit dem Sonnenblumenöl

gähnende Leere
Ja, ich weiß, ihr seid alle Olivenölliebhaber, aber für manches brauche ich eben Sonnenblumenöl
Pfannkuchen schmecken ja grausig mit Olivenöl
Ihr werdet es nicht glauben, aber was vor 2 Jahren das Toilettenpapier war, das ist heute das Sonnenblumenöl in Spanien:
https://www.lasprovincias.es/economia/a ... 37-nt.html
In Deutschland sieht es wohl nicht besser aus:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... enoel.html
Ich hoffe, dass es noch mein (aus D stammendes) Rapsöl gibt, wenn ich wieder zu Hause bin.
Als besten Ersatz für das durch den Ukraine-Krieg knapp gewordene Sonnenblumenöl wird empfohlen, auf Oliventresteröl zurückzugreifen, das in der Regel sogar billiger als Sonnenblumenöl ist, und in Supermärkten wie Dia (3,75 €), Carrefour (3,05 €) und Makro (5 Liter für 18,65 €/Literpreis 3,73 €) pro Liter angeboten wird.
Oliventresteröl wird in Spanien immer mehr zu einem wichtigen Ersatz für Sonnenblumenöl. Es kann genauso wie Sonnenblumenöl als billige Alternative zum Braten verwendet werden, beim Frittieren schneidet es sogar wesentlich besser ab als herkömmliches Sonnenblumenöl.
Normalerweise gehen 83 % des Oliventresteröl in den Export, aber wegen des Mangels an Sonnenblumenöl steigt auch in Spanien die Nachfrage nach Oliventresteröl.
Quelle:
Elespanol
Doch was ist eigentlich
Oliventresteröl?
Aus den bei der Olivenölproduktion anfallenden Pressrückständen (Trester = fester Rückstand aus Kernen, Schalen und Fruchtfleischresten) lässt sich durch physikalische Extraktion mit Lösungsmitteln das verbliebene Restöl gewinnen. Um dieses „rohe Oliventresteröl“, das nicht für den Verzehr geeignet ist, genießbar zu machen, wird es zunächst „rektifiziert“ (d. h. es durchläuft mehrere Destillationsschritte). Das daraus gewonnene „raffinierte Oliventresteröl“ ist völlig geschmacklos und darf ebenfalls nicht an den Verbraucher verkauft werden, sondern muss erst eine Geschmacksanreicherung durch natives Olivenöl (= reiner Olivensaft) erfahren, um in den Handel zu kommen. Dieses Produkt trägt die Bezeichnung „Oliventresteröl".
Wer nicht auf jeden Cent achten muss, sollte immer auf natives Olivenöl zurückgreifen, das in Spanien sehr günstig in den Supermärkten angeboten wird. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung kann es durchaus zum Braten verwendet werden, solange der Rauchpunkt (180 Grad) nicht überschritten wird. Nur wer sein Fleisch und Gemüse unbedingt
sehr scharf angebraten essen mag, sollte das mehrfach industriell behandelte Oliventresteröl verwenden, dem es jedoch an Geschmack, Wohlgeruch und Nährstoffen fehlt.
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: So 20. Mär 2022, 21:05
von brigittekoslowski
Ich nehme zum scharf anbraten immer Butter und etwas Olivenoel.
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: So 20. Mär 2022, 23:10
von nurgis
Danke @Oliva B für die gute, informative Erklärung!
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 03:50
von Atze
Danke auch an Oliva!
Da ich den Geschmack von Butter liebe, verwenden wir zum scharf anbraten gerne Butterschmalz.
Aber diese "Mantequilla clarificada" ist in E wohl nicht sehr verbreitet. Hab's jedenfalls noch nicht gefunden.
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 09:01
von highgate
Atze hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 03:50
Aber diese "Mantequilla clarificada" ist in E wohl nicht sehr verbreitet. Hab's jedenfalls noch nicht gefunden.
Der einzige Laden, in dem wir das bisher fanden, ist "Carrefour".
Re: Toilettenpapier vs. Sonnenblumenöl
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 10:48
von kasuga
Es gibt genug Sonnenblumenöl und es wird eben gehamstert. Das hier in Spanien Artikel mal ausverkauft sind ist doch ganz normal. Da fehlt mal Mehl, dann Eier, auch Wasser sowie Cola Zero was mir wichtig ist auch ohne Krieg.
Warum soll man die Preistreibereien noch unterstützen? Auch wenn ichs bräuchte würde ich kein Sonnenblumenöl kaufen. Diese ausnützerei unterstütze ich nicht. ( würde ich beim Sprit auch gerne machen, hab aber keine Alternative)
Es gibt wohl Olivenöl neutral mit dem man Pfannkuchen machen kann.
Einfach mal in eine gute Presse fahren und probieren. Da gibts genug im Umfeld.
Oder weiter auf hohem Niveau heulen.
Nur mal so.