Seite 2 von 2

Re: Alarmanlage

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 11:46
von Statusflight
dksoft hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 17:37 Kommt beim Auslösen eines Alarms der private Wachdienst des Dienstleisters oder wird das nur an die Polizei weiter geleitet?
Ich glaube dieser Service heisst "Acuda" oder so ähnlich. Kostet aber extra 5 € im Monat.
Da kommt dann einer von Prosegur zusätzlich zur Polizei und schaut nach was alles kaputt ist und kann dann eventuell, nach
Absprache mit dem Hausbesitzer wenn dieser nicht vor Ort ist, eine Reparatur veranlassen, z.B. Fensterscheiben erneuern lassen oder aufgebrochene Haustüre wieder absichern bis der Eigentümer kommt.
Man kann auch einen Zweitschlüssel bei Prosegur deponieren, dann lässt er die Polizei ins Haus wenn z.B. die Haustüre nicht aufgebrochen wurde, sondern nur ein Fenster. Er geht nur zusammen mit der Polizei ins Haus um nachzusehen was alles an Schaden entstanden ist.
So wurde es mir in etwa mal erklärt, aber ob ich es richtig verstanden habe...so ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.
Macht m.E. aber schon Sinn diesen Service mitzubuchen, da die Polizei ja wohl nur den Schaden protokolliert und nachschaut ob sich jemand (Okubas) eingenistet hat, und dann wieder verschwindet und sich natürlich sonst um nichts mehr kümmert.

Re: Alarmanlage

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 12:27
von alf9
Moin!

Aber wozu muss man ihnen dann sonst die Schlüssel geben?
In Deutschland ist Alles einzeln aufgeteilt. Die Anlage wird eingebaut von einer Tochterfirma der EWE. Die Alarme laufen auf bei einer Telefonzentrale und die arbeiten mit einem Sicherheitsdienst zusammen, der dann vor Ort nachschaut. Letztens war dann mal bei jemand anders Alarm und der Sicherheitsdienst ist zu meiner Mutter gefahren, die wusste natürlich von nix. Die von der Telefonzentrale hatten aber auch keinen Alarm bei ihr, also haben wir Betrüger vermutet, die mit einem Fahrzeug mit Aufschrift "Sicherheitsdienst" zu älteren Leuten fahren und dann so ins Haus eindringen. Der hat sich zwar ausgewiesen aber ist dann zur Alarmanlage , schnell wieder raus und weg. Hat aber nichts erklärendes gesagt.
Leider sind diese Firmen jetzt auch schon auf Mitarbeiter angewiesen, die nicht unserer Sprache mächtig sind. So ist dieser Typ also zur Anlage, wieder raus ohne was zu sagen und abgedampft. Ich hab dann die Polizei informiert und hab dann den ganzen Vorfall doch noch aufgedröselt bekommen. Alle waren froh dass da doch nichts dran war.
Bei uns in D kommt zunächst der Sicherheitsdienst und die rufen im Zweifel die Polizei zur Unterstützung, so hab ichs verstanden. Ist aber noch nicht dazu gekommen, die Abschreckung der Anlage an sich reicht aus.

Gruß Alf

Re: Alarmanlage

Verfasst: So 12. Mai 2024, 03:19
von chris
Die Alarmfirmen überprüfen im Normalfall den Alarm und melden den Einbruch, wenn bestätigt, der Polizei. Der schwarze Held auf dem Motorrad von Prosegur, der auf den alten Plaketten noch zu sehen war, ist also Augenwischerei.

Als vor etlichen Jahren die ersten Systeme mit Kameras aufkamen, wurde groß damit geworben, denn durch die vielen Fehlalarme ist es offenbar nötig, dass entweder mindestens drei Bewegungsmelder ausgelöst werden, oder aber über eine Kamera ein Eindringling festgestellt wird, damit der Alarm überhaupt der Polizei gemeldet werden darf.

Re: Alarmanlage

Verfasst: So 12. Mai 2024, 17:24
von nurgis
"Meine" Sicherheits-Firma ruft bei Alarm vorher an ehe sie kommen. Das finde ich nicht so gut. Demnächst fragen sie noch : sind sie der Einbrecher.