Re: Höllennacht
Verfasst: So 24. Aug 2025, 23:49
Jaja, das R290 Kältemittel soll "besser" für die Umwelt sein.housecat hat geschrieben: ↑So 24. Aug 2025, 22:04 Es gibt einen Grund, warum auch R32 ab 2030 in der EU verboten ist: man kann mit R290 (Propan, GWP==3) genau so gut Klimaanlagen und Wärmepumpen befüllen. Ist möglicherweise etwas aufwändiger (höherer Dampfdruck, 8 Bar bei 20° und 14 Bar bei 40°), das mit mit dem "explodierbar" ist wahrscheinlich Unsinn. Und damit die Menschen mit Kälteschein noch was verdienen wird sicher an gesetzlichen Grundlagen gezimmert. Ich habe gelesen, dass für Industriekühlung (Rechenzentrum und so) auch CO2 als Kältemittel geeignet wäre (GWP==1).
R32 ist 600 mal so schädlich wie CO2
R290 angeblich nur noch 3 mal so schädlich = GWP3
Dafür kosten ACs damit locker 50% mehr und man holt sich quasi in jedes Zimmer eine Gasflasche... manche nennen das auch GasBombe.
Meine R32 ACs sind 2 Jahre alt, funktionieren 1A und ich erzeuge zur Benutzung nada, zero, null C02 durch eine autarke PV.
Sollte es wirklich zum Verbot 2030 kommen, kaufe ich mir 3 günstige (<300€) neue R32 im Baumarkt auf Vorrat, falls mal eine der 12 ACs den Geist aufgibt. R290 kaufe ich sicher nicht.
Bei uns laufen in Sommer meist 5 oder 6 ACs tagsüber im Dauerbetrieb. So von 11h bis 19h.
Wenn wir Gäste haben können das auch 10 Klimaanlagen gleichzeitig sein.
Nachts setze ich mit Ventilatorunterstützung auf Querlüftung.
Und nein, ich habe KEIN schlechtes Gewissen und empfinde das als sehr angenehm.
Und da ich NICHT einspeise, als staatlich anerkanntes, egoistisches Einzelkind


Saludos Mike
P.S. Und noch etwas zum Thema "schlechtes Gewissen"
Wenn ich mir ansehe, wie Feuerwerk affin die Spanier sind, bei uns böllert jede Woche irgendwer.
Die Großfeuerwerke der Städte kommen noch oben drauf. Was da in die Atmosphäre gequalmt wird, ist sicher ganz umweltfreundlich.