Navi-Update
Re: Navi-Update
Moin!
Danke fürs Verschieben!
Das Thema ist ja schier unendlich, da sich täglich neues tut. Das mit dem iphone, von dem es ja mittlerweile auch schon das vierte gibt, hab ich noch nicht probiert, kann eben nur aus Erfahrung sprechen.
Das Navigieren mit den Handys bieten ja auch andere Hersteller an, aber es werden nicht mehr, wie früher, vernünftige Halterungen fürs Fahrzeug angeboten, wo die Batterie geladen, die Antenne an eine Außenantenne angeschlossen usw. wird.
Alles ist unheimlich flexibel und universell mit Saugnäpfen und Schwanenhälsen, aber auch Kabelage überall.
Ich hab mir jetzt nach vielen Jahren ein neues Handy kaufen müssen, weil es fürs alte keine Akkus mehr gab.
Jetzt suche ich schon seit Monaten eine Halterung für das Nokia Handy, das ich mit einem anderen Fahrzeug mitgekauft hatte.
Naja, nun liegts im Handschuhfach und es hängt ein Kabel zum Zigarettenanzünder raus. Wenn man die Strecke nach E in zweimal 1100km teilt, hält der Akku nicht die ganze Strecke.
Aber durch Bluetooth ist man wenigstens beim Handy in der Auswahl sehr flexibel. Wenn man jedoch vor der Wand mit Handys in einem Laden steht und man weiß nicht genau, was man braucht, möchte man doch schnell rausrennen.
Gruß
Alf
Danke fürs Verschieben!
Das Thema ist ja schier unendlich, da sich täglich neues tut. Das mit dem iphone, von dem es ja mittlerweile auch schon das vierte gibt, hab ich noch nicht probiert, kann eben nur aus Erfahrung sprechen.
Das Navigieren mit den Handys bieten ja auch andere Hersteller an, aber es werden nicht mehr, wie früher, vernünftige Halterungen fürs Fahrzeug angeboten, wo die Batterie geladen, die Antenne an eine Außenantenne angeschlossen usw. wird.
Alles ist unheimlich flexibel und universell mit Saugnäpfen und Schwanenhälsen, aber auch Kabelage überall.
Ich hab mir jetzt nach vielen Jahren ein neues Handy kaufen müssen, weil es fürs alte keine Akkus mehr gab.
Jetzt suche ich schon seit Monaten eine Halterung für das Nokia Handy, das ich mit einem anderen Fahrzeug mitgekauft hatte.
Naja, nun liegts im Handschuhfach und es hängt ein Kabel zum Zigarettenanzünder raus. Wenn man die Strecke nach E in zweimal 1100km teilt, hält der Akku nicht die ganze Strecke.
Aber durch Bluetooth ist man wenigstens beim Handy in der Auswahl sehr flexibel. Wenn man jedoch vor der Wand mit Handys in einem Laden steht und man weiß nicht genau, was man braucht, möchte man doch schnell rausrennen.
Gruß
Alf
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
zum Thema Navi habe ich auch eine nette Geschichte (für die, denen das passiert ist, ist es wahrscheinlich nicht so nett gewesen).
In Ulm gibt es einen Abzweig nach rechts.
Ca. 100 m vor diesem Abzweig ist rechts eine schöne breite Treppe für die Fußgänger. Zweimal ist schon ein Auto diese Treppe runtergerauscht und in der Mitte steckengeblieben. Das Navi sagt "jetzt rechts abbiegen" und wer ganz schnell dieser Anweisung folgt, landet auf dieser Treppe. Die Zeitung hat jeweils ein Foto abgebildet.
Wenn der nächste da runtersegelt, stelle ich das Bild hier ein. Moral aus der Geschicht: Trau keinem Navi nicht.
Gruß Uschi
In Ulm gibt es einen Abzweig nach rechts.
Ca. 100 m vor diesem Abzweig ist rechts eine schöne breite Treppe für die Fußgänger. Zweimal ist schon ein Auto diese Treppe runtergerauscht und in der Mitte steckengeblieben. Das Navi sagt "jetzt rechts abbiegen" und wer ganz schnell dieser Anweisung folgt, landet auf dieser Treppe. Die Zeitung hat jeweils ein Foto abgebildet.
Wenn der nächste da runtersegelt, stelle ich das Bild hier ein. Moral aus der Geschicht: Trau keinem Navi nicht.
Gruß Uschi
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5439
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
Hola todo,
@ Uschi,
als alter Ulmer kenne ich sowohl Treppe wie Geschichte und kann nur sagen wer da runterfaehrt ist halt etwas sehbehindert
den a) muss man uber einen Gehsteig b) ist eigentlich schon ersichtlich es kann sich nicht um eine Strasse handeln.Das mit dem Abbiegen ist sowieso ein Schwachpunkt der Navigation im allgemeinen da oft nicht klar erkennbar ist ob man gleich oder spaeter abbiegen soll , vor allem wenn die Moeglichkeiten dicht auf dicht folgen. Aber bis jetzt hat mich mein Navi noch nicht in die Irre gefuehrt .
Saludos und allzeit gutes navigieren
maxheadroom
@ Uschi,


den a) muss man uber einen Gehsteig b) ist eigentlich schon ersichtlich es kann sich nicht um eine Strasse handeln.Das mit dem Abbiegen ist sowieso ein Schwachpunkt der Navigation im allgemeinen da oft nicht klar erkennbar ist ob man gleich oder spaeter abbiegen soll , vor allem wenn die Moeglichkeiten dicht auf dicht folgen. Aber bis jetzt hat mich mein Navi noch nicht in die Irre gefuehrt .
Saludos und allzeit gutes navigieren
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
Ja, ja, die Tücken des Navigationssystems. Es sind wohl auch schon Autos im Rhein gelandet, weil die Option "Fähre nutzen" aktiviert war
Aber 1. sollte man auch beim Fahren mit Navi das Hirn nicht komplett ausschalten und 2. hat die Navi-Tante auch nicht immer Recht
Und manchmal sind die CDs auch schlichtweg fehlerhaft. Unser erstes Navigationssystem hatten wir Ende der 1990er Jahre in einem Neuwagen. Ganz generös schenkte mein Mann mir seine Landkarten und Stadtpläne. Die erste "navigeleitete" Fahrt ging natürlich in unbekanntes Gebiet und selbstverständlich hatten wir einen wichtigen Termin. Es fing damit an, dass die "Navi-Tussi" auf der Autobahn ständig sagte: "Sie verlassen das erfasste Straßensystem. Bitte wenden." Na großartig ... okay, dachten wir, vielleicht ist die GPS-Verbindung im Moment ein bisschen schlecht. Die richtige Autobahnausfahrt haben wir ja noch problemlos gefunden, aber auch über Land funktionierte das System nicht und wir haben uns dann mühsam durchfragen müssen. Unseren Termin erreichten wir mit ganz übler Verspätung und für die Rückfahrt haben wir uns an einer Tankstelle eine Straßenkarte besorgt.
Auch alle weiteren Versuche mit diesem System schlugen fehl ... bis wir vom Hersteller die CD haben umtauschen lassen.

Aber 1. sollte man auch beim Fahren mit Navi das Hirn nicht komplett ausschalten und 2. hat die Navi-Tante auch nicht immer Recht

Und manchmal sind die CDs auch schlichtweg fehlerhaft. Unser erstes Navigationssystem hatten wir Ende der 1990er Jahre in einem Neuwagen. Ganz generös schenkte mein Mann mir seine Landkarten und Stadtpläne. Die erste "navigeleitete" Fahrt ging natürlich in unbekanntes Gebiet und selbstverständlich hatten wir einen wichtigen Termin. Es fing damit an, dass die "Navi-Tussi" auf der Autobahn ständig sagte: "Sie verlassen das erfasste Straßensystem. Bitte wenden." Na großartig ... okay, dachten wir, vielleicht ist die GPS-Verbindung im Moment ein bisschen schlecht. Die richtige Autobahnausfahrt haben wir ja noch problemlos gefunden, aber auch über Land funktionierte das System nicht und wir haben uns dann mühsam durchfragen müssen. Unseren Termin erreichten wir mit ganz übler Verspätung und für die Rückfahrt haben wir uns an einer Tankstelle eine Straßenkarte besorgt.
Auch alle weiteren Versuche mit diesem System schlugen fehl ... bis wir vom Hersteller die CD haben umtauschen lassen.
Du sagst es. Glücklicherweise habe ich eine bessere Hälfte, die in diesen Dingen recht interessiert und fit ist, so dass ich "typisch Frau" von ihm entscheiden lasse, was ich brauche ... Das hat zur Folge, dass meine technischen Spielereien immer mehr können als ich eigentlich will, ich dies aber letztendlich immer zu schätzen weiß und nicht mehr missen möchte.alf9 hat geschrieben:Wenn man jedoch vor der Wand mit Handys in einem Laden steht und man weiß nicht genau, was man braucht, möchte man doch schnell rausrennen.
Re: Navi-Update
Moin!
Also an sich ist das schon ne tolle Erfindung, aber schon auf meiner zweiten oder dritten Fahrt nach E hatte ich das Ding drin, anfangs eben nur mit einfachen Pfeilen und Ansagen, so kann man dann nicht mehr ohne.
Eigentlich kennt man die Tour irgendwann im Schlaf, aber man ist an die Ansagen und das Nachschauen so gewöhnt, ich wollte nicht mehr ohne fahren.
Letztendlich drauf verlassen kann man sich nicht. Ich hatte mal ne Zeit, da sagte das alte Radio, ich sollte die Küstenautobahn in Richtung Zaragossa verlassen, das konnte ja nicht sein. Als dann das Display immer öfter ausfiel usw. musste ich mich mit dem Gedanken anfreunden, was anderes zu suchen. Da hab ich immer ein Problem mit.
Also bin ich dann den großen Schritt gegangen, Alles raus und neu rein, so wie ich mir das vorstelle. Da gabs aber noch keine Iphones, sonst hätte ich das sicher auch überlegt, obwohl mir das überteuert erscheint, auch wenn das Navi dann umsonst ist.
Gruß
Alf
Also an sich ist das schon ne tolle Erfindung, aber schon auf meiner zweiten oder dritten Fahrt nach E hatte ich das Ding drin, anfangs eben nur mit einfachen Pfeilen und Ansagen, so kann man dann nicht mehr ohne.
Eigentlich kennt man die Tour irgendwann im Schlaf, aber man ist an die Ansagen und das Nachschauen so gewöhnt, ich wollte nicht mehr ohne fahren.
Letztendlich drauf verlassen kann man sich nicht. Ich hatte mal ne Zeit, da sagte das alte Radio, ich sollte die Küstenautobahn in Richtung Zaragossa verlassen, das konnte ja nicht sein. Als dann das Display immer öfter ausfiel usw. musste ich mich mit dem Gedanken anfreunden, was anderes zu suchen. Da hab ich immer ein Problem mit.
Also bin ich dann den großen Schritt gegangen, Alles raus und neu rein, so wie ich mir das vorstelle. Da gabs aber noch keine Iphones, sonst hätte ich das sicher auch überlegt, obwohl mir das überteuert erscheint, auch wenn das Navi dann umsonst ist.
Gruß
Alf
Re: Navi-Update
Hallo,
ich finde es immer wieder "interessant", auf welche kleinen bzw. schmalen Straßen einen das Navi schicken will, so z.B. da wo wir wohnen. Ich würde im Leben nie auf die Idee kommen, dieses Sträßchen zu fahren, aber das Navi schickt einen da hin...
In Cornwall wollte uns die Dame auch immer wieder über kleine Sträßchen schicken, warum weiß ich nicht, denn es war definitiv keine Abkürzung. So hatten wir nebenbei auch immer die Straßenkarte noch etwas im Blick.
Einmal standen wir vor einem Fluss - sind aber nicht reingefahren
- und haben dann halt die kleine Fähre darüber benutzt, wusste gar nicht, dass es die Option Fähre nutzen gibt.
Gruß
girasol
ich finde es immer wieder "interessant", auf welche kleinen bzw. schmalen Straßen einen das Navi schicken will, so z.B. da wo wir wohnen. Ich würde im Leben nie auf die Idee kommen, dieses Sträßchen zu fahren, aber das Navi schickt einen da hin...
In Cornwall wollte uns die Dame auch immer wieder über kleine Sträßchen schicken, warum weiß ich nicht, denn es war definitiv keine Abkürzung. So hatten wir nebenbei auch immer die Straßenkarte noch etwas im Blick.
Einmal standen wir vor einem Fluss - sind aber nicht reingefahren

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
Ich denke, das liegt an den gewählten Profilen: Kürzeste Route, schnellste Route oder dynamische Route - auf jeden Fall immer wieder spannendgirasol hat geschrieben:Hallo,
ich finde es immer wieder "interessant", auf welche kleinen bzw. schmalen Straßen einen das Navi schicken will, so z.B. da wo wir wohnen. Ich würde im Leben nie auf die Idee kommen, dieses Sträßchen zu fahren, aber das Navi schickt einen da hin...

Für uns Blümchen und Rosamunde-Pilcher-Freunde hat das Navigon-iPhone-Navi sogar die Einstellung "schönste Route"

Ich weiß nicht, ob alle Navis gleich sind, aber normalerweise kann man Autobahnen, mautpflichtige Straßen, Anliegerstaßen und Fähren erlauben, vermeiden oder verbieten. Und das hat natürlich auch wieder auf die Streckenführung der Navi-Dame Einfluß.girasol hat geschrieben:wusste gar nicht, dass es die Option Fähre nutzen gibt.
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
auf unserer Rückreise von der Ostsee letzten Monat meldete uns das Navi bei Kassel einen Stau und gab eine Umleitungsempfehlung, der wir auch gefolgt sind. Und ... Ihr könnt es Euch schon denken, da standen wir dann in einem noch viel größeren Stau. Das waren alle die, die ihrer Naviempfehlung gefolgt sind
.
Gruß Uschi

Gruß Uschi
Re: Navi-Update
Hallo,
das mit dem Stau haben wir auch einmal gemacht und nie wieder.
Auch dieses Mal hatten wir wieder zweimal die Warnung vom Navi, dass Stau wäre und wir sollten runter von der Autobahn. Wir haben das ignoriert.
Stau? - Pustekuchen!
Lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn es ein Megastau ist oder die Autobahn gesperrt ist.
Gruß
girasol
das mit dem Stau haben wir auch einmal gemacht und nie wieder.

Auch dieses Mal hatten wir wieder zweimal die Warnung vom Navi, dass Stau wäre und wir sollten runter von der Autobahn. Wir haben das ignoriert.
Stau? - Pustekuchen!
Lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn es ein Megastau ist oder die Autobahn gesperrt ist.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
TMC ist an die Radiosender gekoppelt und damit wahrscheinlich genau so zuverlässig wie diese. Wenn die Meldung bei den Verkehrsnachrichten zu hören ist, ist der Stau ja auch oft schon Geschichtegirasol hat geschrieben:Stau? - Pustekuchen!
