Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Montgo »

Hallo Jara
Guter Beitrag :-D
Ich habe ja kein Problem ,bei mir funktioniert alles bestens mit Hunden und Katzen ...noch !....aber jeder der Haustiere hat ist manchmal froh einen hilfreichen Tipp zu bekommen.
Zuletzt geändert von Montgo am So 24. Okt 2010, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Rioja »

Montgo hat geschrieben:Hund jagt Katze ....Chefin schimpft ... pfeift Hund zurück ...Hund weiss ,wenn ich jetzt zurück zu Frauchen gehe bekomme ich Leckerle,das hat er ja schon gelernt ...super. Nur der Hund verbindet die Gesamtsituation damit
Katze sehen ..Katze jagen ..Frauchen ruft ....Leckerle
Hallo Montgo

Glaube nicht, dass mein Hund nie etwas macht an dem ich keinen Gefallen habe. Also Ungehorsam oder es wenigsten zu versuchen dem Herrchen nicht zu folgen kommt auch bei gut erzogenen Hunden vor (übrigens auch bei Kindern). Bei gut erzogenen Hunden, meine ich nicht diejenigen die tatsächlich immer "folgen" und zusammenzucken, wenn der neue Befehl nur schon kommt. Bin der Meinung, im Gegensatz zu vielen alten (auch in Vereinen gedienten) Hundehaltern, dass der Hund positiv wesentlich besser dazu gebracht werden kann, auf der Strasse, im Haus, auf dem Sportplatz, gegen Kinder und Erwachsene und gegen Artgenossen das zu sein, das man von einem sicheren und freudigen Wegbegleiter erwarten soll. Halte nicht viel von der "harten Erziehung". Ganz klar ist jedoch, der Hund muss machen was der Meister will und nicht umgekehrt, immer.

Zu obigem Beispiel "Katze sehen ...Katze jagen ... Frauchen ruft ... Leckerle" kann ich sagen, dass bis und mit "Frauchen ruft" eigentlich alles gut gelaufen ist. Der Hund der von der fliehenden Katze ablässt und zu Herrchen zurückkommt ist im Grunde schon sehr gehorsam, gerne macht er dies wohl nicht, denn das was er soeben gemacht hat scheint ihm ja Freude zu bereiten.

Nun kommt also Hund daher. Ich würde ihm Vorwurfsvoll mit leicht drohender Stimme umgehend fragen "Was hast du gemacht". Da der Hund nicht dumm ist, kann er auch nach der kurzen Zeit das was er soeben gemacht hat mit der Unzufriedenheit seines Meisters in Zusammenhang bringen. Nun würde ich den Katzenfreund bei Fuss nehmen, gehen und nach zwanzig Metern würde ich mit ihm "Sitz - Platz - Sitz" machen. Das kann er (hoffentlich) und wird es wie immer freudig machen. Ich hatte das Gefühl, dass mein Vierbeiner nach vergleichbaren Situationen (Ungehorsam) mir anschliessend durch speziell gutes freudiges Arbeiten imponieren wollte. Erst dann belohne ich den Hund "Brav, schön Sitz gemacht". Wobei Belohnung nicht nur Leckerle sein müssen, ein Lob ist eigentlich auch ein Leckerle. Fazit, der Hund in seiner Aktivität, sollte eigentlich stets mit einem positiven Abgang vom "Platz" gehen, respektive zu seiner übriger Hundetätigkeit entlassen werden.

Ich würde mich bei obigem Hund - Katzen Problem oder auch bei anderem Ungehorsam wie beschrieben reagieren. Doch Hundeerziehung kommt mir manchmal vor wie eine Religion. Jede ist die Richtigste. Darum möchte ich betont haben, dass dies meine persönliche wiederum auf meine eigene Erfahrung basierende Meinung ist. So wie ich kann man es machen muss aber nicht.


Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Montgo »

Hallo Rioja...
ZU allem kommt ja noch dazu ...wie viel Zeit kann ich dem Hund überhaupt geben für seine Erziehung .Ein Ehepaar ohne Knder sicher mehr als eine Familie mit Kindern und berufstätig .Klar Erziehung muss sein ..die einen sind mit mehr zufrieden ,andere mit weniger .
Harte Hundeerziehung nach altem Muster sollte doch schon lange ein Tabu sein oder nicht ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Nordseekrabbe »

Hallo Montgo,

wir haben unseren Hund ohne Leckerli erzogen. Unser Hund lebt auch in unserem Haus, unsere Situation war von Anfang an, dass wir immer mit dem Besuch von Mitmenschen und auch, woher sollen die wissen, dass wir einen Hund haben, auch von Hunden rechnen müssen. Also haben wir sofort (und unser Hundeerzieher hat gesagt, es ist nie zu spät egal wie alt oder jung ein Hund ist), mit der Erziehung begonnen. Wir haben das Meidewort NEIN gewählt. Immer wenn dieses erschallt, soll der Hund das, was er gerade tut, sein lassen und sich hinsetzen. Daneben gibt es nur noch wenige Befehle wie HIER un d LAUF, wenn er sich wieder in Bewegung setzen soll. Alle anderen Worte, die sich ueber unseren Hund im Laufe des Tages ergiessen tun uns wohl mehr gut, als ihm.
Da wir einen großen Hund haben war uns wichtig, dass er wirklich gehorcht und die Rudelführungsrolle an meinen Mann bzw. an mich, abgetreten hat. Sonst geht so ein kräftiger 55 kg Hund mit uns spazieren und nicht wir mit ihm. Wir haben, bevor wir nach Bogota gezogen sind, ländlich gewohnt. Somit war auch die Frage der Jagd zu klären, er sollte natuerlich nicht jagen.
Wenn er die Hauskatze jagd, dann jagd er auch die Katze des Nachbarn, das Reh auf dem Feld oder Vögel, etc. Das wollten wir nicht. Ferner wollten wir unser großzügiges Grundstück nicht einzäunen "nur" weil wir Hundebesitzer geworden sind.
Somit haben wir uns das Prinzip der Erziehung mit der sog. "langen Leine" erklären lassen. Mehrfach am Tag wird dem Hund ein meterlanges Seil (Wäscheleine) anstelle der eigentlichen Leine angelegt. Er kann sich dann damit frei bewegen. Wenn er jedoch etwas tut, was er nicht soll, dann treten wir auf die Leine (daher muss sie lang sein, damit wir nicht wie die blöden hinter unserem Hund herjagen müssen). Also, wir treten auf die Leine und es erklingt unser scharfes NEIN. Dann wird der Hund mit der langen Leine zu mir herangezogen und hat sich hinzusetzen. Er darf erst wieder loslaufen, wenn er LAUF hört. Und er bekommt dafür von uns kein Leckerli. Der Hund lernt sehr schnell das zu lassen, was er gerade tut und was meinen Unwillen auslöst. Er lernt die Grenze des Grundstücks anzuerkennen, lässt das Jagen, nimmt kein Fressen auf der Straße auf, springt keine Menschen an undun dundund..... Ich bin eine absolute Fan-Frau dieser Erziehung geworden, sie ist einfach super. Allerdings muss man wirklich konsequent sein, es zahlt sich allerdings auch aus. Später, wenn der Erziehungsprozess beendet ist, bekommt er seine normale Leine angelegt. Bei Ungehorsam wird mit einem wirklich kräftigen Ruck an der Leine gezogen und er bekommt wieder sein Meidewort NEIN zu hören. So setzt sich das gut im Alltag um. Auch läuft unser Hund nie ohne Halsband, damit wir ihn ggf. reklementieren können. Unser Hundlehrer hat uns erklärt, dass die Leine und mir leuchtet das sehr ein, die verlängerte Hand des Herrchens ist. Somit darf ein Hund auch nicht seine Leine tragen oder gar daran rumknabbern.

Dieses aus der Erziehungsgeschichte unseres tollen Hundes, der jetzt das Landleben in Deutschland ja gerade mit dem STadtleben in Bogota und den unendlich vielen Menschen und freilaufenden Hunden getauscht hat. Und hier funktioniert es auch super. Viele Grüsse Nordseekrabbe
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Jara »

Hallo Nordseekrabbe,
super. Wieder was gelernt. Das mit der Leine als verlängerter Arm, ist mir nicht so bewußt gewesen. Jara tobt manchmal gerne an
der Leine, schnappt danach und hat ihren Spass. Vorhin habe ich nun ein klares NEIN und AUS befohlen und es hat auf Anhieb geklappt. Sie ist erst 7 Monate und hat noch viel zu lernen. Aber die Konsequenz und Disziplin haben wir vom ersten Tag an befolgt.
Das mit dem Essen der Dinge, die sie draußen findet, funktioniert nicht. Wir leben auf einem Reiterhof und hier tummeln sich 8 Katzen die einen vorbildlichen Job machen. Morgens liegen hier immer tote Mäuse rum. Ich will nicht, dass Jara die Mäuse frißt. Ich schaue schon immer, aber manchmal übersehe ich auch eine. So schnell kann ich gar nicht schauen, wie sie die runterschlingt.
Sie macht das ganz schnell, bevor Frauchen sie ihr wegnimmt. Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, einem Hund das abzu-
gewöhnen. Oder ist unsere Jara vielleicht besonders verfressen? Scheinbar schmecken tote Mäuse besonders lecker. Hmm!
Aber schaun wir mal, sie wird ja auch älter. LOL!!! Im Augenblick arbeiten wir daran, dass sie nicht immer auf Kinder losstürzt.
Kinder findet sie fast noch besser als andere Hunde. Wenn die Kinder dann noch mit einem Ball spielen ist es ganz extrem.
Ich bin zwar immer darauf vorbereitet, aber trotz NEIN stürmt sie los. Ist nicht ganz einfach, 34 kg dann im Griff zu haben. Aber wir arbeiten drann.
Grüße nach Bogota
Solveig
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Nordseekrabbe »

Jara schrieb:

Das mit dem Essen der Dinge, die sie draußen findet, funktioniert nicht. Wir leben auf einem Reiterhof und hier tummeln sich 8 Katzen die einen vorbildlichen Job machen. Morgens liegen hier immer tote Mäuse rum. Ich will nicht, dass Jara die Mäuse frißt. Ich schaue schon immer, aber manchmal übersehe ich auch eine. So schnell kann ich gar nicht schauen, wie sie die runterschlingt.
Sie macht das ganz schnell, bevor Frauchen sie ihr wegnimmt. Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, einem Hund das abzu-
gewöhnen.


Hallo Jara, freut mich, dass Neues dabei war. Viel Erfolg weiterhin.
Das mit der Nichtaufnahme von Fremdnahrung ist für uns besonders wichtig, da hier in Kolumbien es sehr viele Hunde gibt, die einfach frei in den Straßen rumlaufen und es gibt Menschen, die möchten das verändern. Sie präparieren dann Fleisch mit Gift. Und es wäre für uns eine Katastrophe, wenn es unseren Hund erwischen würde.
Aber auch in Deutschland gab es eine Zeit, da wurden Hackbällchen mit Rasierklingen bestückt usw.

Alles traurig aber leider auch Realität. Und deshalb haben wir das mit in die Erziehung aufgenommen.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Rioja »

Montgo hat geschrieben:wie viel Zeit kann ich dem Hund überhaupt geben für seine Erziehung .


Harte Hundeerziehung nach altem Muster sollte doch schon lange ein Tabu sein oder nicht ?

Hallo Montgo, hallo Nordseekrappe, hallo zusammen

Ja Montgo, diese Frage betreffend der Zeit, sollte sich doch jeder Hundeinteressierte vor einem Kauf hundert mal durch den Kopf gehen lassen. Er erspart sich viel Enttäuschung und möglicherweise dem Hund das Tierheim. Gekauft sind die niedlichen Dinger nämlich schnell.

Betreffend den harten Erziehungsmethoden. Diese Praktiken mit Teletackern sind leider nicht ausgestorben. Ein Bekannter in Norddeutschland hat sich nicht zuletzt deswegen von Vereinen und Rasseklubs distanziert in denen es scheinbar immer noch unbelehrbare gibt. Habe keinen Grund an seinen Worten zu zweifeln. Habe solches Tun auch von einem Mitarbeiter der mit Deutschen Schäfern arbeitet zur Kenntnis nehmen müssen. Leider. Doch Hoffnung haben soll man ja und die Gesamtsituation hat sich sicher gebessert nicht zu letzt der Verbote wegen.

Nordseekrappe, deine Methode ohne Leckerle geht durchaus auch, nehme aber an, dass du Leckerle in Form von fressbarem meinst. Wenn die "Leckerle" jedoch lobende Worte sind, kommt dies deinem Hund auch in gleichem Masse zu gute. Viele Hundehalter beginnen mit dem richtigen Leckerle und brauchen später je länger je mehr das lobende Wort, bis ihr Liebling "entwöhnt" ist.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Marybell »

Hi Montgo, da hast du aber ein schönes Beispiel dir ausgedacht - könnte glatt bei uns sein... ;)
Das,was du auch in den anderen Beiträgen beschrieben hast,denke ich ja auch.Ohne Disziplin und Strenge wird es nicht gehen,das hat mein Leon auch schon verstanden. Für seine 7Monate finde ich, dass er auch schon echt viel gelernt hat. Es ist eher die alte Katze,die ihn ständig von oben anfaucht...klar,war ja bisher ganz allein ihr zuHause.Er würde ihr sicher nix tun,aber wie rioja richtig schreibt,will ich es nicht darauf ankommen lassen,dass sie ihm die Krallen in die Schnauze schlägt.
Der Hund hat schon gelernt,dass er die Treppe zur Galerie zu ihr nicht herauf darf-dort steht jetzt eben auch ihr Futter.
Ich glaube übrigens auch,dass bei der Hundeerziehung genauso viel "Heck-meck" gemacht wie bei der Kindererziehung.Da wird sich ja auch um Leib und Leben diskutiert.....Übrigens halte ich Bewegung fast für ein Allheilmittel.Wir waren heute lange am Montgo unterwegs...der Hund und die Kinder sind soo ruhig und lieb...und werden sicher alle gut schlafen heute. :)
ciao Marybell
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Montgo »

Rioja ...Jara... ,Nordseekrabbe :* Super...eure Beiträge ich bin ganz begeistert .
Also ich finde wirklich dass jeder auf seine Art und Weise die richtige erfolgreiche Erziehung für sich und seinen Hund gefunden hat .Natürlich gehören lobende ,aufmunternde Worte zum glücklichen Hundeleben dazu, sogar den ganzen Tag.Was in jedem Beitrag erkennbar ist das A und O.. die Konsequenz!
Wenn ich morgens raus gehe werde ich ja schon freudewdelnd erwartet....Alle stehen vor der Tür (10-15 Hunde)an Feiertagen noch mehr .Da werden sie erst mal von mir begrüsst ....guten Morgen meine Zwerge ,gleich gibt es was zum essen...so macht mal Platz ...weg von der Tür !
Wobei manche Zwerge bis 65kg auf die Waage bringen ,aber das ist gar nicht wichtig ,denn sie wissen nicht wie gross sie sind ,wie viel Kraft sie haben. Nach meiner Erfahrung sind die grossen Hunde immer besser erzogen als die kleinen Mini Rassen , wohl weil die Besitzer denken so ein Kleiner kann ja nicht viel Schaden anrichten.Aber genau diese Kleinen sind es dann oft :roll: ,die unerzogen die Grossen anmachen ,ankläffen und dominieren wollen.Also nach meiner Meinung muss jeder Hund erzogen werden ,egal wie gross oder klein .
Klar rede ich mit den Hunden ,jeder wird gestreichelt ,aber nicht dann ,wenn alle um mich rumwedeln sondern erst wenn sich das Rudel etwas zerstreut hat .Dann ist der mal bei mir wird mit seinem Namen angesprochen , bekommt die Augen ausgewischt ,gestreichelt . Dann kommt ein anderer ...das Gleiche.. so geht das durch.Würde ich das machen ,wenn alle vor mir sind ,gäbe es schnell Eifersuchts Reaktionen .Die etwas Schüchternen kommen nicht so schnell her ,die werden dann im Vorbeigehen kurz gestreichelt ,bis sie merken alles ist gut ,die tut mir nichts .
Wasser ist auch ein hilfreiches Mittel sowohl bei Hunden als auch bei kleinen Katzen die Vorhänge hochklettern und Dinge machen die sie lassen sollen.
Wenn ein neuer Hund in Ferien gebracht wird ... ist die Meute neugierig am Trennzaun im Grundstück und bellen ...normal oder nicht ? Dann kommt mein Wasserschlauch zum Einsatz ,der schon vorher in Stellung gebracht wurde ,auf fein sprühen gestellt ist .Sie kennen das und gehen weg ,sind ruhig .Geht doch ...die Besitzer bekommen das erklärt ,denn beim nächsten Ferienhund gehört auch ihrer zur Meute . :-D

Ps ..bis ich mit meinem Beitrag fertig war .. :* wart ihr ja schon wieder weiter
übrigens ,ich schreibe meistens meine Beiträge aus Erfahrungen mit dem Rudel...wobei ja Jeder einzelne von einer Familie oder Einzelperson kommt ,also alle sind irgendwie erzogen worden :)
Zuletzt geändert von Montgo am Mi 27. Okt 2010, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen

Beitrag von Rioja »

Hallo pilar

Was gibt es denn da fürs stillhalten beim Fototermin? .....Natürlich ein Leckerle. Finde dein "Gemisch" das du zur Erziehung brauchst auch gut. Konsequenz und Zuneigung zum Tier in der Richtigen Mischung ist gut. Einmal braucht es halt etwas mehr von diesem, das andere Mal vom anderrn.

Hast gesehen, es hat einen neuen Tread namens "Wie erzieht ihr eure Hunde." Dort kämen deine guten Beiträge über Hundeerziehung und Erfahrungen noch gezielter den Hundeerziehungsinteressierten zu gute.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Hunde“