Guardamar im Winter

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von Gast1 »

uns ist es auch einmal in La Marina passiert, dass wir in der Winterjacke eingemummelt waren und eine Frau im Telefonhäuschen (ja damals hatten noch nicht alle ein Handy) ins Telefon schrie: "Wir waren heute schon im Meer baden". Sicher hat sie mit Deutschland telefoniert und ich dachte so für mich: Was sich die Leute alles antun, um andere neidisch zu machen! Aber wahrscheinlich war sie gar nicht im Meer.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von Oliva B. »

Uns ist mal ganz früher das andere Extrem passiert...
Wir fuhren im Januar von der Küste ins Landesinnere und hatten nur ein Jäckchen dabei. Gelandet sind wir in Alcoy, wo uns dick vermummte Spanierinnen im Pelzmantel begegneten. Dasselbe ist uns früher in den Winterferien bei der Fahrt durch Valencia (vor der Umgehung) passiert. Es ist halt so, egal wie warm oder kalt es ist, die Spanier kleiden sich der Jahreszeit entsprechend. ;-)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von rainer »

Hallo Uschi,
Vermutlich war die an Nordseeverhältnisse gewöhnt. :mrgreen: Da hats auch im Sommer recht oft nur um die 15 Grad Wassertemperatur, und die Leute gehn trotzdem massenweise rein, weil wärmer wirds nicht, bevor der Urlaub rum ist.
Ich hab das früher oft genug mitgemacht, aber auf Sylt gibts wenigstens Strandsaunen zum vorglühen. >:)

Kälter hab ich das Wasser nur mal im Gardasee genossen, der wird von Gletscherwasser gespeist. Da waren es 9 Grad,
Das war aber auch nur mit Surf- Neopren zu "überleben".

Gruß rainer2
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von Gast2 »

Guten Morgen,

was uns immer wieder auffällt, daß viele Leute die Temperatur nicht im Schatten, sondern in der Sonne messen und diese nach D. durchgeben.

Letzten schrieb mir noch eine Internet-Freundin, daß sie sich wundert, daß ich schlechtes Wetter melde. Ihre Bekannte in Malaga habe, selbst im Winter Sommertemperaturen. :-D

LG
Rexili
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von rainer »

Hallo zusammen,
hier die versprochene Fortsetzung.
Zunächst die restlichen Bilder von Campomar:

inzwischen bastle ich weiter, La Marina folgt.
Jede Menge Platz am Strand
Jede Menge Platz am Strand
Liegen "de luxe" und keiner da!
Liegen "de luxe" und keiner da!
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Rainer,

diese Liegemöbel finde ich auch spitzenmäßig. Ein echtes Luxusangebot. Am Strand habe ich sie noch nie gesehen, aber in Jávea gibt es einen Chiringuito, der bietet auch diese Himmelbetten seinen Gästen an.

Doch wer passt nachts darauf auf, damit nichts beschädigt wird? Wegräumen kann man die ja nicht!
Und sind die Auflagen aus Kunststoff (wegen der Reinigung)?
Mich würden auch mal die Preise dafür interessieren. Wird stunden- oder tageweise abgerechnet?
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von rainer »

Hallo Oliva,

die Auflagen waren aus Kunststoff. Was die Bewachung angeht: dieser Strandabschnitt wird vom dahinterliegenden großen Hotel betreut, dessen Wachdienst nachts wohl auch hier ein Auge drauf hat.
Auch der Chiringuito dort wird übrigens von diesem Hotel mit betreut, den hat man ebenfalls noch angepasst "aufgebrezelt" und so eine Art Reetdach verpasst. Das kann man auf dem einen Bild im Hintergrund gerade noch erahnen. Man kann sicherlich geteilter Meinung sein, ob das nun noch typisch spanisch war, ein Hingucker war es in der Gesamtheit allemal.

Erwähnenswert ist noch, daß es abends dort auch Strandfeten mit einer Reihe von Fackeln als Beleuchtung gab (vorrangig wohl für die Hotelgäste, aber eben doch auch öffentlich), das hat wohl auch die einheimische Jugend angelockt und angesprochen, wie man hört.

Zu den Liegen: Die "Edel- Liegen" kosteten, glaube ich, nicht mehr als die üblichen. Die "Himmelbetten" waren, soweit ich mich erinnere, 50% teurer als normale Liegen, standen aber wohl nicht nur wegen des Preises meistens leer (ob das abends dann anders war, weiß ich nicht), denn sie waren zwar schön anzusehen, aber recht unpraktisch. Eltern allerdings, die dort sehr schön ihr Kleinkind in die Mitte nehmen konnten, schien das zu gefallen.

LG Rainer
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Guardamar im Winter

Beitrag von Florecilla »

Das Zensa im Jachthafen von Denia ist ähnlich möbliert und im Sommer (abends) sehr beliebt. Vor einigen Jahren haben die Betreiber des Zensa diese "Spielwiesen" am Playa Deveses ca. 10 km außerhalb Denias während der Sommermonate aufgebaut und mit Fackeln beleuchtet. Dieser Treffpunkt schien vor allem bei jungen Spaniern sehr beliebt zu sein.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“