Guardamar im Winter
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Guardamar im Winter
Hallo zusammen,
von Philipp kennt ihr ja schon einige "Werke". Heute zeige ich ihn mal leibhaftig, wenn auch aus Datenschutzgründen nur von weitem. Wer es ist, mag sich jeder selbst überlegen. Und nebenbei sieht man natürlich auch, wie schön der Strand hier ist. Und dann hatte ihm sein Papa auch noch eine Strandmassage spendiert, da hatte er dann zu Hause was zu erzählen. Ein weiteres Foto zeigt, wie es - allerdings schon im Oktober - etwas weiter südlich im Bereich des Hotels Campomar aussah, da hatte man sich richtig was einfallen lassen. (Ich hab auch noch ein paar andere, aber die bekomme ich nicht geladen, weil zu groß.)
von Philipp kennt ihr ja schon einige "Werke". Heute zeige ich ihn mal leibhaftig, wenn auch aus Datenschutzgründen nur von weitem. Wer es ist, mag sich jeder selbst überlegen. Und nebenbei sieht man natürlich auch, wie schön der Strand hier ist. Und dann hatte ihm sein Papa auch noch eine Strandmassage spendiert, da hatte er dann zu Hause was zu erzählen. Ein weiteres Foto zeigt, wie es - allerdings schon im Oktober - etwas weiter südlich im Bereich des Hotels Campomar aussah, da hatte man sich richtig was einfallen lassen. (Ich hab auch noch ein paar andere, aber die bekomme ich nicht geladen, weil zu groß.)
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Guardamar im Winter
... für das Verkleinern von Fotos ist die kleine, aber feine Freeware IrfanView (schon öfter erwähnt) bestens geeignet - Photoshop und ähnliche "Mammut"-Tools sind hier zu "kopflastig" und zu überfrachtetrainer2 hat geschrieben:(Ich hab auch noch ein paar andere, aber die bekomme ich nicht geladen, weil zu groß.)

a) Formatverkleinerung (Änderung Pixelanzahl Bildhöhe/-breite)
b) bei Beibehaltung der Bildgröße die Verstärkung der Kompression erhöhen (Format: jpg) - je nach Einstellung verschlechtert sich die Bildqualität (Artefaktbildung) - aber bis 50 % ist das Bild immer noch gut erkennbar - reduziert aber die Dateigröße je nach Komprimierung z.B. auf 10% der Originalgröße
c)... oder auch eine Kombination aus a) und b) .... probieren ist hier angesagt ... geht aber relativ schnell
.... und kleinere Bildoptimierungen (Helligkeit, Kontrast, Farbstich) sind damit auch schnell erledigt ... sogar ein kleines Filterpaket ist im Plugin-Pack mit dabei...
- für aufwändigere "Restaurationen" nutze ich ebenfalls eine Freeware => PhotoFiltre ... ist zwar optisch etwas "hausbacken" macht aber fast das volle Programm wie Photoshop einschl. Unterstützung der Photoshop-Filter - übrigens unterstützt IrfanView ebenfalls die Photoshop-Filter (z.B einfügen von Regentropfen, Transformation in Richtung Ölgemälde, Relief-Bild, s/w-Fotos mit "Braunstich" wie in den 20er Jahren etc.).
... prinzipiell sollten solche Veränderungen aber nur an Kopien für die Weiterverwendung zum Hochladen, evtl. neues Avatar o.ä. verwendet werden und das Original sollte im Archiv landen
.... ich hoffe das "Abgleiten" in die Technik hat den Bildstimmungen des Strandes von Guardamar nicht zu sehr verwässert



Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Guardamar im Winter
Super Hinweis, Baufred, dankeschön. Werde ich sobald wie möglich mal ausprobieren, aber fürs lernen und üben neuer Dinge brauchts ein bisschen Zeit, je älter man wird.
Nebenbemerkung für Florecilla: schau mal auf die Uhrzeiten
(Wir hatten da so ein anderes Thema nebenbei...)
Baufred, ich habe da auch noch Bilder von einem Adventssonntag an "deinem" Strand (La Marina), die zeige ich dann auch noch, sobald ichs kann. Die zeigen unser Lieblingsrestaurant dort, direkt am Strand, zur einen Seite Seeblick, zur anderen der Pinienwald. Einrichtung mehr als einfach, aber zünftiges spanisches Essen, Gäste buntgemischt: Spanier (auch die schätzen dieses Lokal), Deutsche und sonstige "Europäer". Und wenn man will, nur 30 Schritt zur eigenen Strandliege von da aus.
Bis bald, jetzt muss ich erst mal in die Socken, ich hab gleich den Steuerprüfer im Haus.
Aber wie du siehst, bleib ich cool dabei (auch das ist ein Aspekt des Alters), sonst würde ich nicht jetzt noch hier zugange gewesen sein.
rainer2
Nebenbemerkung für Florecilla: schau mal auf die Uhrzeiten


(Wir hatten da so ein anderes Thema nebenbei...)
Baufred, ich habe da auch noch Bilder von einem Adventssonntag an "deinem" Strand (La Marina), die zeige ich dann auch noch, sobald ichs kann. Die zeigen unser Lieblingsrestaurant dort, direkt am Strand, zur einen Seite Seeblick, zur anderen der Pinienwald. Einrichtung mehr als einfach, aber zünftiges spanisches Essen, Gäste buntgemischt: Spanier (auch die schätzen dieses Lokal), Deutsche und sonstige "Europäer". Und wenn man will, nur 30 Schritt zur eigenen Strandliege von da aus.
Bis bald, jetzt muss ich erst mal in die Socken, ich hab gleich den Steuerprüfer im Haus.
Aber wie du siehst, bleib ich cool dabei (auch das ist ein Aspekt des Alters), sonst würde ich nicht jetzt noch hier zugange gewesen sein.
rainer2
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Guardamar im Winter
Die Nachteule hat's gesehenrainer2 hat geschrieben:Nebenbemerkung für Florecilla: schau mal auf die Uhrzeiten
(Wir hatten da so ein anderes Thema nebenbei...)

Die Strandliegen gefallen mir auch - für Zuhause vielleicht ein bisschen groß

Zeig uns ruhig ein bisschen was von Guardamar und Umgebung. Von der südlichen Costa Blanca gibt es noch nicht so viele Eindrücke hier im Forum.
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Guardamar im Winter
Aber das sind doch wohl keine aktuellen Bilder,oder wer geht bei diesen Temperaturen ins Meer??? Doch wohl wenn überhaupt nur Engländer,oder?
ciao Marybell
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Guardamar im Winter
... na ja, 'ne >deutsche Eiche< geht aber auch noch ins Wasser, wenn die Spanier bereits mit dickem Pelzmantel am Strand spazieren gehen ...
Saludos -- baufred --


Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Guardamar im Winter
Also da bin ich ja inzwischen ganz spanisch. "Hasta el cuarenta de mayo" (also bis zum 40.Mai)ist noch Winter bzw. gerade mal Frühling...baufred hat geschrieben:... na ja, 'ne >deutsche Eiche< geht aber auch noch ins Wasser, wenn die Spanier bereits mit dickem Pelzmantel am Strand spazieren gehen ...![]()
![]()
Saludos -- baufred --
ciao Marybell
Re: Guardamar im Winter
Stimmt Marybell,
vor dem 40. Mai geht kein Spanier ins Wasser.
Und ich brauche auch so an die 25 Grad.
LG Nale
vor dem 40. Mai geht kein Spanier ins Wasser.
Und ich brauche auch so an die 25 Grad.
LG Nale
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Guardamar im Winter
Hallo Marybell,Marybell hat geschrieben:Aber das sind doch wohl keine aktuellen Bilder,oder wer geht bei diesen Temperaturen ins Meer??? Doch wohl wenn überhaupt nur Engländer,oder?
bitte erschlag mich nicht, wenn gerade für diese drei Bilder allein die Winter- Überschrift nicht so glücklich war, sondern eigentlich von "Herbst bis Winter"die Rede sein müsste. Leider sind aber im ersten Anlauf ausgerechnet nur diese übriggeblieben. Und da stand der Titel schon.
Aber, wie Baufred schon versprochen, der Rest, aus der Adventszeit, folgt auch noch. Allerdings sitzt man auch da noch draußen im Sonnenschein, und gebadet wurde auch noch, das war in diesem Dezember hier unten wirklich noch möglich. Nur die "Betten" in Campomar waren im Dezember natürlich schon abgeräumt und die Masseurin auch nicht mehr da.

rainer2
Zuletzt geändert von rainer am Di 15. Feb 2011, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Guardamar im Winter
Zwar nicht gerade im Pelz, aber, daß einem am Strand Leute in Winter- Steppjacken entgegenkommen während andere noch in Badekleidung unterwegs sind, haben wir tatsächlich mehr als einmal erlebt.baufred hat geschrieben:... na ja, 'ne >deutsche Eiche< geht aber auch noch ins Wasser, wenn die Spanier bereits mit dickem Pelzmantel am Strand spazieren gehen ...![]()
![]()
Saludos -- baufred --

rainer2