Seite 2 von 3
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 13:37
von Cozumel
Nein, eigentlich wollte ich nicht darauf abheben, weil L. bekommen Hunde auch wenn sie nur in der Dämmerung draussen sind und das sind sie im Sommer ja immer.
Aber ich lehne es grundsätzlich ab Hunde draussen zu lassen. Es gibt die eine oder andere Ausnahme)
Wenn das ein Diskussionsthema ist, dann sollte man das Thema vielleicht abtrennen. (arme Kala

)
Ich hab um 13.45 eine Telefonkonferenz ca. 1 Std.
Danach bin ich gerne bereit wieder mitzudiskutieren.
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 13:59
von Ondina
hallo,
ich denke auch das der trockner die beste lösung ist.der kommt bei uns auch vor dem waschen der hundedecken und kissen zum einsatz.15 minuten auf "Kalt" trocknen und man hat schon mal die lästigen hundhaare im sieb und nicht mehr nach dem waschen in der waschmaschine.
zum anderen thema: ich denke auch das man einen hund nicht zu sehr vermenschlichen sollte und das das erbe der wölfe noch in ihren genen verankert ist!!
aber trotzdem sollte man es nicht übertreiben mit der zucht und ordnung!! ein hund ist ein hund ..und kein wolf!!!!
wir haben ja auch noch die urinstinkte unserer vorfahren der neandertaler und leben nicht mehr in höhlen.
gruss ondina
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:16
von ayscha
hola...
wir haben ja auch noch die urinstinkte unserer vorfahren der neandertaler und leben nicht mehr in höhlen
guter vergleich ondina
meine hunde können draussen und drinnen leben... im sommer bevorzugen sie den kühlen rasen zum schlafen oder sie liegen vor dem haus.... sobald es aber kühler wird kommen sie ins haus und legen sich sehr gerne vors kamin oder auf ihre schlafdecken..
wir lassen ihnen ihre freiheit...
saludos
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:35
von kala
Hallo,
danke für die Antworten. Da ich leider keinen Trockner habe, ist das für mich nun trotzdem ein Problem. Offenbar hat der Rest der Hundekissenbesitzer einen Trockner im Haus. Wobei ich in den Zoogeschäften auch "Betten" gesehen habe, die vermutlich da nicht hineinpassen.
Unabhängig davon lieben die Hunde ganz unterschiedliche Dinge. Und wenn mir jemand erklären will, dass Chinesische Schopfhunde oder Toy Pudel was mit Wölfen zu tun haben, so kann ich nur auf Odina verweisen. Ich stamme ganz sicher auch von irgendwelchen robusten Zweibeinern ab, ziehe es aber dennoch vor Stiefel im Winter zu tragen, im weichen und warmen Bett zu schlafen, verschiedenste kosmetische Produkte zu verwenden und z.B. Brillen zu nutzen, auch wenn das meine Vorfahren möglicherweise nicht brauchten. Evtl. hätten sie es ja aber gern gehabt??
Und ja, mir ist klar, dass Hunde evtl. zu sehr vermenschlicht werden, aber ich finde nach 5 Jahren Tierheim auf engstem Raum auf Urin durchtränktem Boden mit Milben als Dauergästen haben sich meine Vierbeiner ein Kissen verdient. Ich glaube nicht, dass ich ihnen damit Lebensjahre oder Gesundheit raube. Und rasse und umgebungsbedingt sind Leinen hin und wieder eine sinnvolle Anschaffung. Übrigens lebt der eine oder andere Hund in der heutigen Zeit nicht mehr im Wald und in/vor der Hütte seines Herren, sondern ist mit ihm in Siedlungen gezogen, die gösser und grösser wurden. Man nennt diese seit einiger Zeit Städte.

Zum Leid des einen oder anderen Hundes fahren dort auch Autos und es gibt andere Gefahren, auf die sich Mensch und Hund einstellen müssen.
Falls es noch Tipps zum Trocknen der Kissen gibt - bitte auch daran denken

Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:45
von -Rike-
Hallo Kala,
volle Zustimmung von mir zu Deinem letzten Beitrag!
Was das Hundekissen angeht, so sehe ich auch nur die Möglichkeit mit dem Trockner. Oder vielleicht eine Heizung auf die höchste Stufe stellen und das Kissen daran irgendwie aufhängen.
Viele Grüße!
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:47
von ayscha
hola kala
eine frage... braucht ihr noch keine heizung... wir müssen am abend schon den ofen anheizen..
damit wir gemütlich in der stube sitzen können... so würde ich jetzt die kissen vor dem ofen plazieren..
oder in der nähe eines heizkörpers... klar es braucht natürlich etwas länger...
es gibt sonst keine andere möglichkeit...ausser du wartest bis die sonne deine kissen trocknen kann..
saludos
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:56
von kala
Ich hab mir leider ein recht dickes Kissen ausgesucht - ja ja, man lernt dazu - und mit der Heizung das geht so nicht bei uns (wir haben die Kombination Klimaanlage und Kamin - beides nicht optimal dafür), aber ich habe gerade noch den Tip mit dem Handtuchtrockner bekommen. Den haben wir seit 3 Wochen installiert und ich hab ihn noch nie genutzt. Aber so kann das Kissen von allen Seiten atmen und trocknet über nacht (vielleicht / hoffentlich).
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 17:14
von Cozumel
@ Kala
Pack Dein Hundekissen ein und komm zu mir nach Calpe, ich trockene ihn Dir in meinem Trockner.
Wenn Du Lust hast. Trockner sind grösser als Waschmaschinen.
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 21:23
von Marybell
Hi Kala, habe dir schon auf FB geantwortet. In 'Denia gibt es zwei Waschsalons für extra grosse Teile plus Trockner...ganz praktisch für alles,was nicht in eine herkömmliche Maschine passt....
Re: Hundekissen trocknen
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 22:52
von kala
Hallo Cozumel - danke, ist wirklich sehr !!!! lieb von Dir. Nette Einladung - melde mich ggf

, obwohl meine Frage so nicht gemeint war.
Hi Marybell - wo sind die Salons denn. Ich glaube mich zu erinnern, dass auf der Küstenstrasse von Els Poblets früher was war, kann mich aber nicht entsinnen, dass ich es dort noch in letzter Zeit gesehen hätte. Sind die Salos so, dass man da selber wäscht? Oder gibt man das wie in der Reinigung ab?