Generalstreik am 29.03.2012

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von TorreHoradada »

Ach ja, Stammtisch. Welcher denn nun ?

Was die Banken angeht .... wenn die Leute streiken (sollten) hat das ja keine Auswirkungen auf die Computer - die streiken ja nicht ;-)
Aber davon einmal abgesehen, die Gewerkschaften haben zwar zum Generalstreik aufgerufen, laut Auskunft meiner Bank machen die Angestellten da aber nicht mit. Es soll wohl überwiegend das Transportwesen betreffen. Und die generelle Resonanz auf den angekündigten Streik geht so gegen 0.

SEPA: Erfahrung .... meistens maximal 2 Tage. Wenn eine Überweisung am Donnerstag in Auftrag gegeben wird kann es natürlich auch vorkommen, dass am Montag erst das Geld gutgeschrieben wird. Bei der CAM hab ich festgestellt, dass die nicht am Samstag buchen. Erst am Montag.
Ich rechne meistens so: Auftrag online vormittags bis 10:00 Uhr. Auftrag geht am gleichen Tag zur Deutschen Bundesbank. Nächster Tag nach Spanien. Darauf auf Bankkonto. Ggf. einen Tag später sichtbar. Sind max. 3 Tage. Bei späterem Auftrag einen Tag länger. Adäquat wenn Wochenende zwischen Verlängerung entsprechend. Kommt auch meistens hin.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von Oliva B. »

depende hat geschrieben: Meine Wald- und Wiesenbank
sprich Raiffeisen bietet nur die Sepa Überweisung an und die dauert nicht nur 2 Tage sondern
kann auch schon mal 4 Tage dauern.... online!!
lg

Hallo depende,

Betty hat Recht, dass SEPA-Zahlungen ab Januar innerhalb eines Tages auf dem Empfängerkonto sein müssen.Da hat sich die Expresszahlung quasi schon überholt. Die Express-Überweisung lohnt sich vielleicht noch in dem Fall, wenn man bei einem Blick auf sein spanisches Konto plötzlich bemerken muss, dass es durch hohe, unvorhergesehene Abbuchungen ins Minus laufen wird. Und dann ist so eine Expressüberweisung sinnvoller als wenn eine Lastschrift (Strom, Wasser oder Steuern) zurück geht... Das ist in Spanien nicht so witzig.

Die neue Regelung gilt für alle EU-Länder und auch für die Schweiz.
Also auch für deine Wald- und Wiesenbank. ;;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von Oliva B. »

Offtopic:
[quote="TorreHoradada"]Ach ja, Stammtisch. Welcher denn nun ?
[/quote]

Hallo Peter,
schön, wieder von dir zu lesen. >:d<
Von der südlichen Stammtischrunde hört man im Moment nicht mehr allzu viel; gemeint ist hier also der Stammtisch an jedem letzten Donnerstag im Monat. Ab nächsten Monat könnten auch wieder die Forentreffen stattfinden und wir würden uns freuen, wenn dem Team jemand bei der Planung mit Rat (Ideen für das Programm) und Tat (wenn nötig) zur Seite stehen könnte.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von depende »

Das hört sich ja gut an. Ich werde das mal ausprobieren und schauen, ob es wirklich funktioniert. Wäre ja prima!!
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von calpe06 »

Bei uns funktioniert die SEPA Ueberweisung immer so schnell, aber nicht erst seit dem 1.Januar 2012.
Da ich dass ja schon seit Jahren regelmaessig nutze, weiss ich dass es bei uns auch schon vorher so war.
Allerdings gab es da bei anderen Banken schon mal Probleme, dass die 3-4 Tage mit dem Geld gearbeitet
haben. Generell ist es bei uns von Montag bis Donnerstag so, wenn ich online die Ueberweisung bis um
11 Uhr eingebe, steht es am naechsten Tag so gegen 12 Uhr hier auf meinem CAM Konto zur Verfuegung.
Wenn man es Freitag bis 11 Uhr eingibt ist es erst am Montag da, wegen dem Wochenende.
Aber das es bei uns immer so puenktlich ist, koennte vielleicht auch daran liegen, dass es zwei gleiche
Kassen sind. Diese Ueberweisungen sind auch kostelos.
Von der Commerzbank wuerde es wohl 4,50 kosten, laut Auskunft meiner Mutter,
und dauert auch so 3-4 Tage bis es hier waere.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Generalstreik am 29.03.2012

Beitrag von Denianer »

Hola zusammen,

SEPA - die daran teilnehmenden Bank haben sich verpflichtet eine beleglose Zahlung am nächsten Bankarbeitstag dem Begünstigten gutzuschreiben. Voraussetzung es ist keine manuelle Nachbesserung der Zahlungsanweisung erforderlich. Also auch die Wald- und Wiesenbank muss, wenn sie am SEPA-System teilnimmt, dafür sorgen, dass die Zahlung am nächsten Bankarbeitstag dem Empfängerkonto gutgeschrieben wird.

Zu den Bankarbeitstagen gehören nicht der Samstag und der Sonntag, dass sind bankfreie Tage in allen Ländern. Anders bei Feiertagen, die nur in einzelnen Ländern sind. Hier sollte ein SEPA-Auftrag auch an solchen Tagen ausgeführt werden. Z.B. eine Zahlung von Deutschland nach Spanien wird an einem normalen Bankarbeitstag in Auftrag gegeben in Spanien ist aber am nächsten Bankarbeitstag ein lokaler oder nationale Feiertag, auch dann sollte die Gutschrift an diesem Tag ausgeführt werden. Nur wenn in allen Ländern ein Feiertag ist, dann wird in keinem SEPA-Land eine Gutschrift stattfinden (z.B. Weihnachten).

Auch nach meinen Erfahrungen ist die CAM eine der schnellsten Banken hinsichtlich der Gutschriften in Spanien. Bei einer beleglosen Zahlung sehr früh morgens in Deutschland beauftragt habe ich machmal schon am späten Nachmittag auf dem Konto bei der CAM eine Gutschrift bekommen. In Deutschland avisieren die Banken meistens die Gutschrift als noch nicht gebucht, d.h. erst in der Übernacht-verarbeitung wird der Betrag dem Konto gutgeschrieben. Bei der CAM steht der Betrag sofort auf dem Konto.

Der beleglose Zahlungsverkehr hat sich in den letzten Jahren durch schnelle Computer und eine enge Vernetzung wesentlich verbessert. In ein paar Jahren wird es vermutlich noch schneller gehen.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“