Seite 2 von 2
Buttermilch
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 08:51
von rainer
Oliva B. hat geschrieben: ↑Mi 15. Aug 2012, 11:03
.....Hallo Rainer,
wir kaufen auch hin und wieder im Aldi ein. Meine geliebte
Buttermilch bekomme ich z.B. nur dort.
Gestern war es mal wieder so weit und ich habe für dich bzw. dein holdes Weib im Aldi von Cocentaina nachgeschaut, ob es die von ihr so geliebte Karamell-Schokolade von Moser-Roth dort gibt...
Ich hole das mal aus der Vergangenheit nach vorn, nachdem ich über das Suchwort "Buttermilch" darauf gestoßen war.
Im Thread hieß es ja damals, dass Buttermilch in Spanien offenbar unbekannt ist und deshalb nur im Aldi zu haben ist, wenn überhaupt.
Nun sah ich gestern im Consum weiße Plastikflaschen mit der Aufschrift "Yogur liquido". Ist das vergleichbar?
Re: Karamellschokolade
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 12:46
von Cozumel
Nein, das ist nicht das selbe. Buttermich soll gesünder sein und hat weniger Kalorien.
Sie entsteht bei der Produktion von Butter.
Joghurt wird aus der normalen Milch gemacht.
Re: Buttermilch
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 16:41
von Florecilla
rainer hat geschrieben: ↑Sa 10. Mär 2018, 08:51
Nun sah ich gestern im Consum weiße Plastikflaschen mit der Aufschrift "Yogur liquido". Ist das vergleichbar?
Ich denke, dass es sich tatsächlich um flüssigen Joghurt, d.h. Trinkjoghurt handelt:
* El yogur normal se incuba y enfría en el mismo envase, y se manipula con mucho cuidado para que no se rompa la textura.
* El yogur líquido, en cambio, se agita con suavidad durante 5 o 10 minutos, a 20ºC, para que el coágulo se rompa y quede líquido, con textura "bebible", antes de ser envasado.
Quelle
Buttermilch heißt in Spanien m. W.
suero de mantequilla oder
suero de mazada.