Seite 2 von 5
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 03:13
von Pirellina
sonnenanbeter hat geschrieben:Pirellina hat geschrieben:[...] wollen aber trotzdem schnell hier weg. überlegen jetzt natürlich erst neu ansparen oder nicht...
Ich weiss ja nicht wie lange Ihr benötigt um geschätzte 12 Tsd. EUR "anzusparen". Denn soviel werdet Ihr benötigen um das erste Jahr hier
sorgenfrei überleben zu können.
Sorry........, aber wenn ich mir Deine /Eure Postings so durchlese werde ich das Gefühl nicht los, dass Ihr Euch da irgendwelche Flausen in den Kopf gesetzt habt.
Meine Meinung: Ihr geht zu naiv an das Thema Auswanderung heran. Kein richtiger Plan, kein Geld -
das kann nicht funktionieren !
Zudem solltet Ihr Euch einmal über die seit Kurzem geltenden neuen Einwanderungsbestimmungen informieren.
Gruss
Herbert
hmmm..wozu muss ich mir für das erste jahr 12.000 euro ansparen....meinst für wohnung lebensmittel und co?
unsere firma läuft eigentlich ganz gut.....jedenfalls glaub ich nicht das jeder der auswandert 1500 euro im monat einfach so zurück legen kann ohne etwas zu vermissen. es hat niemand gesagt das wir am hungertuch nagen...hättest du unsere postings wirklich alle richtig durchgelesen dann wüsstest du das auch
wir haben ein sehr, sehr hartes jahr hinter uns liegen, das stimmt...aber das war unverschuldet und so manch anderer wäre in insolvenz gegangen....wir sind aufgestanden, haben sehr hart gekämpft und wir haben es gepackt......
welchen plan soll ich mir schmieden?
mag sein das wir da naiv ran gehn....aber wir sind noch nie ausgewandert und man muss auch mal etwas im leben wagen....
ich möchte nicht derjenige sein, der an seinem sterbebett sagt....hätte ich das doch mal gemacht, warum hab ich es nicht einfach ausprobiert....
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 08:54
von villa
nur so mal nach zum Auto, kenne mich zwar nicht genau aus, aber wenn ich richtig liege kostet es richtig viel Geld einen Wagenhier in Spanien nue au zu melden, macht euch da mal schlau.
Zum Geld; es wird hier nicht anders sein als in DE...einiges gespart und nun ist alles wieder futsch...hast du geschrieben.. dann denkt daran hier wir auch manches Unerwartete aus euch zu kommen. Ein gewisses Poster und eine Reserve für unvorhergesehenes ist auf jeden Fall wichtig, egal wo hin es geht.
Du schreibts auch dass die Firma recht gut läuft, aber das kann isch ja auch mal wieder ändern, hier bekommt man dann nicht so leicht einen Job um sich wieder eine andere Geldquelle zu erschliessen.
Zudem würde ich empfehlen wirklich erst mal hier einen ersten Aufenthalt zu planen und mich vor Ort genau zu informieren. Sei es für die Firmengründung hier in Spanien wie auch Wohnung etc. wenn ihr das fast nur aus De machen wollt könt ihr sicher sein dass es dann doch viel teurer wird als gedacht. Und wenn ihr hier achon ein weilchen mitlest habt ihr sicher auch schon gemerkt, dass der Amtsschimmler hier noch ein bisschen lauter wiehert als in Deutschland und dazu auch noch lahmt.
Genau so wie ihr euch nicht auf eure landsleute verlassen solltet, da gibt es doch viele die euch nichts Gutes wollen sondern euere Unwissenheit ausnutzen. Also immer worsichtig sein.
Ich denke wenn ihr euch mehr Zeit nehmt alles zu planen habt iht auch die besseren Chanchen das erfolgreich um zu setzten was ihr euch vornehmt.
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 10:29
von Pirellina
ja, soviel ich jetzt mitbekommen habe kostet das auto ca. 1000 euro zum überführen und anmelden. mit einigen fristen kann man da wohl noch sparen, aber die weiss ich noch nicht...da hilft uns die maklerin zum glück
jau so ist es nunmal....angespart und schon kommt irgendwas grosses wo es wieder weg ist...manchmal ist es zum verzweifeln
nein, das wird sich nicht ändern....nach der kiese die wir hatten geht die firma jetzt steil nach oben und wir entwickeln uns ja auch in der firma weiter....die kann jetzt nur noch besser werden, da mach ich mir keine sorgen drum, da ich das geschäft schon über 10 jahre kenne und mache...
schlimmer als unser altes finanzamt kann es schon nicht mehr werden...da hatten wir alle 3 monate eine buchprüfung ...und rechnungen wurden z.b. nicht anerkannt weil sie keine knickfalte hatten....
klar...ein aufenthalt wär schon schön....aber beide können wir nicht weg..einer muss in der firma bleiben...das vögelchen wird runter fliegen und sich wohnungen mit der maklerin ansehn und mieten...zumal er ja auch mit dem neuem steuerberater alles bereden und klären muss...zum glück haben wir da schon jemanden!..
ja...zeit nehmen wir uns ja noch...ich hab das jetzt schon wieder verschoben auf juni/juli....ich muss meine tiere ja erstmal untergebracht bekommen...und so lange es hier nach schnee richt kann ich es knicken anzeigen in der zeitung zu schalten ...
von welchen landsleuten sprichst du denn da???? verstehe nicht so ganz was du meinst....

Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 11:57
von vitalista
Ja ich denke auch, was man wirklich will, das kann man schaffen. Ich war aber in der glücklichen Lage finanziell unabhängig zu sein. Musste zwar mit wenig klarkommen - aber ich kam klar. Da ich außerdem schon bald ehrenamtlich auf einem Flohmarkt für Tiere mitgearbeitet hatte, bekam/bekomme ich Klamotten und Möbel für´n Appel und´n Ei.
Was das Auto betrifft haben Freunde es gleich beim Umzug, als die Residencia beantragt wurde, umgemeldet und dadurch - wie sie sagten- weitaus weniger bezahlt. Kennt ihr diesen diesbezgl. Link schon?
http://www.enterspain.com/?Leben-in-Spa ... FZ-Einfuhr
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 14:45
von Pirellina
ja, den link kennen wir bereits und vögelchen muss sich den endlich mal zu gemüte führen.
ich möchte später, wenn alles seinen gang geht auch wieder irgendwas gutes für tiere tun. nichts grosses...vielleicht
eine spende an einen pferdehof oder ähnliches. werd mich auf jedenfall dann genauer umschauen...und pfündig wird man ja immer

Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:50
von villa
Mit den Landsleuten meine ich Berater die deutsch sprechen, egal ob Anwalt, Steuerberater oder Verischerungsmakler eben alle die man so braucht um zurecht zu kommen.
Das war für mich der Hauptgrund spanisch zu lernen, dass ich mich unabhängig beraten lassen kann und die Wahl habe ob Spanier oder Ausländer. Meine Eltern und auch ich wurden da einige Male ganz schön über den Tisch gezogen. Bei jedem Vorfall lernt man wider was dazu, aber es kann ganz schön teuer werden. Also die Leute die Ihr habt genau prüfen..nett sind die alle zu Beginn
Ich will auch nicht sagen dass alle die deutsch sprechen schlacht odeer böse sind, aber als Neuwling wird man leicht ein Opfer solcher Leute. Und da ihr Spanien gar nicht kennt rate ich einfach zur Vorsicht. Auch wenn euch jemand empfohlen wird. Ihr könnt ja auch hier noch mal nachfragen wenn Ihr jemanden habt. Ob jemand diese Firma kennt.
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 17:39
von FridaAmarilla
villa hat geschrieben:Ich will auch nicht sagen dass alle die deutsch sprechen schlacht odeer böse sind, aber als Neuwling wird man leicht ein Opfer solcher Leute. Und da ihr Spanien gar nicht kennt rate ich einfach zur Vorsicht. Auch wenn euch jemand empfohlen wird. Ihr könnt ja auch hier noch mal nachfragen wenn Ihr jemanden habt. Ob jemand diese Firma kennt
Da kann ich villa nur zustimmen, es gibt bestimmt auch nette Leute, die Euch wirklich helfen wollen, aber denkt immer daran:
"Fürchte Dich vor Sturm und Wind und vor Deutschen die im Ausland sind"

Das passt wahrscheinlich auf alle Bürger, aber die meisten schlechten Erfahrungen haben wir halt mit unseren eigenen Landsleuten gemacht ....
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:00
von Montemar
@Pirellina
Die meisten – so denke ich – haben an der CB ihre Häuser schon gekauft als sie noch berufstätig waren, als späteren Seniorenwohnsitz und die wenigstens sind „ausgewandert“ mit rosaroter Brille. Die sich hier in jungen Jahren niedergelassen haben, hatten auch einen Job nachzuweisen, ob von einem deutschen oder spanischen Arbeitgeber, außer sie waren bereits in "Vorruhestand" in bereits jungen Jahren. Denn ohne Geld kann man nirgendwo überleben.
Wenn ihr Euer Geld über das Net verdient, dann versucht es, denn jeder der Euch abraten möchte stößt auf Granit. Man muß das versuchen was man möchte. Wenn es schiefgeht bleibt immer noch die Rückkehr. Aber ohne jedwedes Eigenkapital ist es ein sehr großes Wagnis, aber jeder sollte das machen, was er möchte ! Das ganze Wenn und Aber und Vielleicht bringt doch nichts. Wenn Ihr von Eurem Vorhaben überzeugt seid, dann macht es und ihr braucht Euch später keine Vorwürfe zu machen „Wir haben es nicht versucht...“
Alles Gute
Montemar
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:35
von sonnenanbeter
@ Pirellina:
Pirellina hat geschrieben:[...] .....jedenfalls glaub ich nicht das jeder der auswandert 1500 euro im monat einfach so zurück legen kann ohne etwas zu vermissen.[...]
Damit liegst Du richtig. Auswanderer, die jegliches Risiko so gut wie möglich vermeiden wollen, bringen das Geld schon mit um hier ein finanzielles Polster zu haben.
Pirellina hat geschrieben:[...] mag sein das wir da naiv ran gehn....aber wir sind noch nie ausgewandert und man muss auch mal etwas im leben wagen....[...]
Na, dann wagt mal schön. Ich wünsche Euch Gutes Gelingen !
Nicht dass Du meinst ich wollte Dich / Euch mit aller Gewalt von Eurem Vorhaben abbringen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich habe nur versucht Euch einmal zum Nachdenken zu animieren. Deshalb auch mein Hinweis auf die Einwanderungsbestim-
mungen.
Ich werde mich auch jetzt aus der Diskussion ausklinken.
Zum Einen verläuft diese Diskussion wie immer mit potenziellen Auswanderern. Positive Beiträge /Antworten werden dankend angenommen, kritische Äusserungen ignoriert weil man diese als "Neu-Auswanderer" einfach nicht lesen
will.
Zum Anderen habe ich das Gefühl dass hier ein Riesen-Fake abläuft. Nicht nur dass es etliche Wiedersprüche in Deinen eigenen Postings gibt. Auch stimmen Deine Postings nicht immer mit den Aussagen in den Beiträgen Deines "Vögelchens" überein.
Und sollte es wirklich an dem sein, für so etwas ist mir meine Zeit zu schade.
Gruss
Herbert
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:45
von Montemar
sonnenanbeter hat geschrieben:
Zum Anderen habe ich das Gefühl dass hier ein Riesen-Fake abläuft. Nicht nur dass es etliche Wiedersprüche in Deinen eigenen Postings gibt. Auch stimmen Deine Postings nicht immer mit den Aussagen in den Beiträgen Deines "Vögelchens" überein.
Und sollte es wirklich an dem sein, für so etwas ist mir meine Zeit zu schade.
@sonnenanbeter - Bin froh, daß Du das aussprichst - ich habe es mir gedacht, möchte aber nicht immer als der Buh-Mann dastehen - bei "Kolibiri" hat es sich anders gelesen . . .

Aber allein von der Schreibweise, und damit meine ich nicht nur Kleinschreiben, denke ich, handelt es sich um die gleiche Person ... Sorry, sollte ich wieder jemanden auf den Schlips getreten sein !

Für mich gibt es auch zu viele Widersprüche in den Postings.
Ein Rat: Riskiert Euren Schritt und macht es, ohne WENN und ABER !