Seite 2 von 3
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 16:16
von baufred
Du kommst um ein Gespräch im Ayuntamiento nicht herum ...
... mal sehn was der "Técnico" vom Urbanismo zu deinen Plänen sagt ... unsere Meinungen/Auslegungen sind hier nicht relevant ...
... und, rein theoretisch - nach den "Buchstaben des Gesetzes" - brauchst du schon die "Permiso de Obra menor" wenn du 'nen Pinsel in die Hand nimmst ... das zum überzogenen Bürokratismus in Spanien - jetzt bleibt es nur noch deinem Gewissen und deinen "lieben" Nachbarn überlassen, was daraus wird ...
... und, uns brauchst du hier nicht zu überzeugen

...
... weitere Infos zu den "Regelungsmechanismen" von Orihuela/Orihuela Costa findest du hier fein säuberlich gelistet:
http://plangeneral.orihuela.es/pg90.html
... willkommen im Bürokratie-Dschungel

....
@ Cozumel: die mögliche Bebauung regelt der PGOU (Plan General de Ordenación Urbana) = Flächennutzungs-/Bebauungsplan und/oder die Ordenanzas Municipales/Normativa Municipal (örtl. Bauvorschriften), die u.A. Zugänglichkeiten wg. Brandschutz etc. regeln ...
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 19:52
von Reisender
baufred hat geschrieben:Du kommst um ein Gespräch im Ayuntamiento nicht herum ...
... mal sehn was der "Técnico" vom Urbanismo zu deinen Plänen sagt ... unsere Meinungen/Auslegungen sind hier nicht relevant ...
... und, rein theoretisch - nach den "Buchstaben des Gesetzes" - brauchst du schon die "Permiso de Obra menor" wenn du 'nen Pinsel in die Hand nimmst ... das zum überzogenen Bürokratismus in Spanien - jetzt bleibt es nur noch deinem Gewissen und deinen "lieben" Nachbarn überlassen, was daraus wird ...
... und, uns brauchst du hier nicht zu überzeugen

...
... weitere Infos zu den "Regelungsmechanismen" von Orihuela/Orihuela Costa findest du hier fein säuberlich gelistet:
http://plangeneral.orihuela.es/pg90.html
... willkommen im Bürokratie-Dschungel

....
@ Cozumel: die mögliche Bebauung regelt der PGOU (Plan General de Ordenación Urbana) = Flächennutzungs-/Bebauungsplan und/oder die Ordenanzas Municipales/Normativa Municipal (örtl. Bauvorschriften), die u.A. Zugänglichkeiten wg. Brandschutz etc. regeln ...
oh je, dann werd ich das wohl noch verschieben, bis ich Spanisch kann
Und ich dachte in Deutschland wäre die Bürokratie schlimm
Überzeugen wollte ich übrigens niemanden, ich wollte es nur noch mal ganz klar machen, damit es keine Missverständnisse gibt
Für die Warmwasserbereitung muss ich mir jetzt erst mal ne Firma suchen. Ich hoffe die kümmert sich dann auch um die Baugenehmigung (falls ich mir das z.Zt. überhaupt leisten kann). Falls jemand eine gute Firma weis, für gute Ratschläge bin ich immer dankbar.
vielen Dank erst mal, Baufred und Cozumel.
L.G. Klaus
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 20:15
von Cozumel
Hallo Klaus,
Sonnenpaneele haben, wenn sie waagerecht liegen, nicht genügend Ausbeute.
Damit die Sonnenstrahlen sie erreichen, sollten sie hauptsächlich südlich ausgerichtet sein und schräg aufgerichtet.
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:00
von Reisender
Cozumel hat geschrieben:Hallo Klaus,
Sonnenpaneele haben, wenn sie waagerecht liegen, nicht genügend Ausbeute.
Damit die Sonnenstrahlen sie erreichen, sollten sie hauptsächlich südlich ausgerichtet sein und schräg aufgerichtet.
Ja, Du hast recht. Wie ich gesehen habe, haben diese Kompaktanlagen deshalb auch ein Gestell, mit dem sie auf das Dach geschraubt werden, wo sie dann im richtigen Winkel stehen. Allerdings ist die Ausbeute hier so groß, dass ein Nachbar in unserer Anlage ein normales Solarpanel sogar fast waagerecht liegend auf dem Deck montiert hat und damit auch im Winter seinen Kessel komplett und ausreichend erwärmt. Im Sommer deckt er die Solarzelle sogar ab, weil sie sich sonst zu sehr aufheizt.
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 23:02
von Cozumel
Also im Sommer auf jeden Fall. Meine Wasserleitungen werden so warm, dass ich ohne Heizung im Sommer Heisswasser hab.
Oft auch zu warm und ich kanns dann ja nicht mit kalten Wasser regulieren.

Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 01:44
von Kipperlenny
Wir haben unseren Warmwasserboiler momentan auch aus - die Wasserleitungen liegen oberirdisch und solange man vor Sonnenuntergang duscht ist alles super :D
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 09:26
von Reisender
Kipperlenny hat geschrieben:Wir haben unseren Warmwasserboiler momentan auch aus - die Wasserleitungen liegen oberirdisch und solange man vor Sonnenuntergang duscht ist alles super :D
Ja, bei miist er auch aus. Warm kann man in dieser Zeit sowieso nicht duchen
Einen schönen Tag euch allen!
LG, Klaus
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 09:44
von Cozumel
Klaus wenn Du noch Fragen oder Probleme hast, melde Dich nur.

Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 23:00
von Reisender
Cozumel hat geschrieben:Klaus wenn Du noch Fragen oder Probleme hast, melde Dich nur.

Ich danke Dir sehr. Werde bestimmt darauf zurück kommen. Im Augenblick mache ich mich mit den Grundlagen ein wenig schlauer und konstruiere ein wenig herum.
Heute hat sich bei meiner Partnerin wieder eine neue Möglichkeit aufgetan im Fall ihres Einbruchs vielleicht doch noch etwas zu erreichen, deshalb sind wir etwas im Stress. Wir müssen den gesamten Vorgang von nunmehr 7 Monaten möglichst knapp, aber präzise zusammenfassen, deshalb hab ich einiges zu tun.
Super, dass ihr so viel Erfahrung habt und ich so viel von euch lernen kann. Als Neuankömmling fühlt man sich ein wenig wie ein kleines Kind, das man an die Hand nehmen muss. Aber irgendwann werde ich mich auch ein wenig mehr auskennen.
Vielen Dank, ihr seid Klasse!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Klaus
Re: Baugenehmigungen und Solaranlagen
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 23:03
von Reisender
@Cozumel:
Wie, ich sehe gerade dass Du auch aus Mannheim kommst
Interessant, vielleicht können wir uns ja auch mal dort treffen? Bist Du zur Zeit hier in Spanien oder in Deutschland?