Strompreis bei Iberdrola

Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von basi »

Da habe ich mich leider zu früh gefreut.
Heute Morgen waren sowohl auf dem Zähler 1 sowie auf dem Zähler 2 ein paar KWH zu sehen. :((

Jetzt muss ich noch vergleichen, wie sich die Kosten entwickeln, ich werde berichten.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
tiekay
seguidor
seguidor
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Dez 2012, 19:54

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von tiekay »

Hallo,

ich habe das Thema ja mal angesprochen und zwischenzeitlich auch auf den Tarif "day and night" per Email umgestellt, d.h. Vertrag gescannt und gemailt.

Am 03.01.2014 war ich im Büro von Iberdrola in Denia und wollte nachfragen, ob schon umgestellt ist. Antwort war: ein Techniker muss kommen und den Zähler tauschen, kann wegen der Feiertag dauern.

Nun die Frage an alle, die schon den Nachtstrom haben: Mein Zähler wurde nicht getauscht, aber es werden im Wechsel zwei verschiedene Zählerstände angezeigt, dazwischen immer die Uhrzeit. Die eine Zahl änderte sich nicht während der Tagstromzeit, die andere nicht während der Nachtstromzeit.

Ich nehme also an, dass gar kein Zählertausch nötig ist, weil ich einen Zähler habe, der online geschaltet und wohl auch abgelesen werden kann. Habe ich jetzt also schon den neuen Tarif und woran erkennt man das am Zähler?

Tiekay
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Scandy »

Forentreff????
Strom-Spannungs-treff???

Also, wenn Ihr doch alle ins Dorf kommt um bei Iberdrola (Denia) anzustehen… Wie wäre es mit einem Kaffee und Tostada danach?

Scandy

--- ich referiere auch nicht über mein Leid mit den Waschmaschinen, Trocknern und Spülmaschinen ab 5 Uhr ;)
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von basi »

Am Zähler kannst Du das wohl nicht mit Sicherheit feststellen, aber auf der Rechnung wirst Du es genau sehen, welchen Tarif Du hast.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

basi hat geschrieben:Am Zähler kannst Du das wohl nicht mit Sicherheit feststellen, aber auf der Rechnung wirst Du es genau sehen, welchen Tarif Du hast.

LG
basi
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, dass manche Menschen ihren Tagesablauf so umstellen wollen, dass jetzt vormittags alles erledigt sein muss und dann bis Nachts spät keine Lampe mehr angemacht wird, nicht mehr die Mikrowelle angestellt wird, kein Fernseh mehr geschaut wird, nur um ein paar Cent ach so teuren Tagstrom zu sparen.
Ist das Herdentrieb oder so ähnlich?

Mehr als amüsiert, El Toro :lol:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

@El Toro
Schön, dass wir zu deinem Amusement beitragen können. Aber Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden. Kein Mensch muss seinen Tagesablauf umstellen ... aber wir wollen ja eine bereits beendete Diskussion ja nicht wieder von vorne beginnen. Jeder, wie er will. Du willst nicht umstellen, also lass es ... und lass bitte alle anderen auch ihre Entscheidungsfreiheit.


@Tiekay
Wir haben zwar nicht umgestellt, weil wir schon immer Nachtstrom hatten, aber aufgrund dieses Threads waren wir ja am 30.12. im Iberdrolabüro in Denia und haben die potencia facturada reduzieren lassen. Am 02.01.2014 erhielten wir eine Abrechung per 30.12. über den alten Leistungstarif.

Sollte der neue Tarif für Tag-/Nachtstrom bei dir aktiviert sein, wirst du wahrscheinlich relativ kurzfristig eine taggenaue Schlußrechnung des alten Tarifs erhalten. Ich gehe mal davon aus, dass du deine Rechnungen online abrufen kannst.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Scandy »

Da war ich wohl zu langsam, deshalb geändert:

ich bin "not amused" absolut nicht

alte Waschmaschinen, alte Trockner und alte Spülmaschinen stöhnen nun was das Zeug hält WENN ICH SCHLAFEN WILL! :((

schön, dass man etwas sparen kann und ich finde es auch gut, dass diese Information im Chat verbreitet wird,

DOCH

warum muss ich akzeptieren, dass nun auch mit meinem Stromverbrauch gehandelt wird?

Scandy

Kann "denen" nicht jemand eine Bank spenden, mit der sie spielen können ?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

Tja, Scandy, das sind die Nachteile (alter) Stadthäuser :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Florecilla hat geschrieben:Tja, Scandy, das sind die Nachteile (alter) Stadthäuser :mrgreen:
Florecilla, es geht nicht um alte Stadthäuser. Es geht um grüne Weltverbesserer. "Du musst jetzt nachts und morgens früh alles erledigen, um Strom zu sparen".
Ich schlafe aber nachts in der Regel und brauche dann keinen Strom. Und nun? Soll ich tagsüber, wenn ich Strom brauche, freiwillig mehr bezahlen? Wozu?

Es gibt dazu immer noch keine wirkliche Antwort, ausser dass es ja nicht sonderlich weh tun soll früher aufzustehen.
Zuletzt geändert von El Toro am Do 9. Jan 2014, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
tiekay
seguidor
seguidor
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Dez 2012, 19:54

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von tiekay »

Hallo,
die Schlussabrechnung für Ende Dezember habe ich online abgerufen, spricht also für die Zählerumstellung.
Es wurde auch noch eine Extrarechnung über services and other items erstellt in Höhe von € 10,94.
Allerdings hat der Zähler nicht bei 0 angefangen, sondern war am 03.01. schon bei 1492 bzw. 1360.
Im übrigen stelle ich die Alltagsabläufe nicht um, sondern morgens 10.00 Uhr die Waschmaschine an und abends um 22.00 Uhr die Spülmaschine. Die läuft im Sparmodus ohnehin nur 30 Minuten. Bei Bedarf heize ich ab 22.00 Uhr oder morgens mit den Klimageräten. Einen Trockner habe ich nur in D, nicht in Spanien, da trockne ich die Wäsche draßen mit Sonnenenergie.

Tiekay
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“