Seite 12 von 21
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: So 17. Feb 2013, 09:23
von hada
Morgen Mona!
Ja, eben, wie schon gesagt, sind hier in Spanien ganz fiese Viren unterwegs. Grippe-Virus und Magen-Darm-Virus.
Bei uns war es auch so: Wir waren am Nachmittag in der Schule Karnevals-Kostüme basteln und eine Mutter nahm ihr krankes Kind mit (laut Aussage der Mutter hatte sie über 39° Fieber

) und zwei Tage später waren alle Kinder, die am Basteln teilnahmen mit den gleichen Symptomen im Bett - der Rest der Klasse war gesund. Einen Teil der Eltern hat es auch noch erwischt. Habe mich auch etwas genervt. Klar, man kann immer anstecken, aber ich nehm doch wissentlich kein krankes Kind in die Schule mit - nur zum Basteln!
Gute Besserung erneut!
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: So 17. Feb 2013, 12:29
von Josefine
Wenn ich im Nachhinein zurückblicke, dann war die größte Gefahrenquelle für Virus- und bakterielle Infektionen das
Wartezimmer beim Kinderarzt. Im Rahmen einer Vorsorge-Untersuchung (war damals gerade in D eingeführt worden), hat sich mein Sohn schon mit 6 Wochen die Windpocken eingefangen.
Mona, bezüglich AB. Bei einer Virusinfektion hilft das doch eigentlich gar nicht, sondern nur bei einer bakteriellen Infektion.
Grüsse

Josefine
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:18
von Albertine
Hola Mona,
Josefines Info möchte ich aus vollem Herzen zustimmen.
Warum helfen Antibiotika nicht gegen Erkältungen?
Erkältungskrankheiten wie auch die Grippe sind Virusinfektionen. Gegen Viren sind Antibiotika absolut machtlos. Das liegt daran, dass Antibiotika in den Stoffwechsel der Bakterien eingreifen. Viren hingegen haben gar keinen eigenen Stoffwechsel, sondern bedienen sich zur Vermehrung einer Wirtszelle. Sie bieten den Antibiotika praktisch keinen Angriffspunkt.
Trotzdem kann es auch bei einer Erkältung nötig werden, dass der Arzt ein Antibiotikum verschreibt. Das ist immer dann der Fall, wenn es im Laufe einer Erkältungskrankheit zu einer zusätzlichen Infektion mit Bakterien kommt. Mediziner nennen das eine Superinfektion. Typische Beispiele hierfür sind der eitrige Schnupfen, die Nasennebenhöhlenvereiterung nach einem Schnupfen oder Halsschmerzerzen mit hohem Fieber und eitrigem Auswurf. Sind Bakterien beteiligt, handelt es sich meist um Streptokokken, die schwere Folgeschäden verursachen können, .....
Quelle ARD-Ratgeber
Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonntag und gute Besserung für Deinen Sohnemann
Albertine
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:12
von hada
Mona, hatte dein kleiner nicht auch Hals- bzw. Ohrschmerzen? Denke, deshalb bekam er AB. Bin aber bei der AB-Vergabe hier in Spanien auch sehr skeptisch...
Ja, Wartezimmer sind auch so eine Sache. Bei meinem Kinderarzt in der Schweiz musste bei Windpockenverdacht vorher angerufen werden, dann bekam man ein extra Wartezimmer. Hier ist Säuglingsnachkontrolle im gleichen Wartezimmer wie kranke Kinder und die das Wartezimmer der Hebamme im gleichen Raum wie das Wartezimmer für alle Kranken, die einen Termin haben möchten. Virenalarm!
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:33
von Albertine

guten Morgen liebe hada,
meine
Info, dass Mona mit AB umsichtig bzw. vorsichtig sein möge bezog sich auf ihren letzten Satz:
...Da brauche Ich mich ja nicht zu wundern das mein Sohn alle 10 Tage flach liegt!Er hatte ja erst Antibiotika bekommen???? Na hoffentlich muss er nicht wieder AB nehmen....
Weiterhin gute Besserung für den kleinen Racker
Saludos von Albertine
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:49
von Mona
Guten Morgen,
was ein Abend und Nacht!
Waren die ganze Zeit gestern und heute Nacht im Krankenhaus mit dem kleinen.....War echt heftig und schlim....Erbrochen ohne Ende und schwallartig, Atemnot, Fieber und was weis ich noch nicht was da alles noch war....
Wir hatten 3 ein halb Stunden Warte Zeit und Alejandro ging es sehr seh schlecht!Das Fieber war so hoch das der ganze Körper schon brodelte und knall Rot war und Alejandro kaum Ansprechbar wahr...Aber wir haben trotzdem 3,5 STD warten müssen

Die Untersuchen an sich waren Klasse wie Liebevoll die 2 ärzte mit Ihm ungegangen ist, echt Daumen hoch!
Er hatte das AB bekommen da er eine Bak. Infektion im Hals hatte und Verdacht auf Mittel Ohr Entzündung!
Jetzt bekommt er aber kein AB sondern Fiebermittel, Hustensaft der noch was andere bewirkt im Körper (hab vergessen) und dann noch eine Salbe gegen seinen Pilz das er bekommen hat vom AB....
Also mein kleiner bleibt nicht verschont =(
Man Man uns allen steckt der Abend und die Nacht noch in den Knochen.....
Schönen Tag euch!
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 09:03
von Akinom
Oh Mona - ja das ist hart und ich wünsche Alejandro eine schnelle gute Besserung (geht bei Kidis ja auch ganz schnell wieder bergauf

)
Hab Dir ja schon weiter oben beschrieben, dass er eben im Kindergarten sehr vielen Viren und Bakterien ausgesetzt ist und deshalb auch häufig krank sein kann.
Ich finde allerdings, dass so Kleine wie Dein Alejandro (noch keine 1,5 J.) noch schneller geschwächt sind z.B. bei Magen/Darm Geschichten u.ä., als 3 - 4 jährige. Ich bin ja aber auch ein "Gegner"

für das frühe in den Kindi gehen(also ab 1 J.) - Als "alte" , ehemalige Erzieherin fand ich ab 3 J. früh genug.
Aber es ändert sich Alles!
Und Alejandro fühlt sich dort ja auch wohl und geht gerne hin - so muss man halt diese Ansteckungen in Kauf nehmen - er wird mit der Zeit immer stabiler werden.
Also erholt Euch alle gut!

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 09:44
von Miramar
Oh Mona
ihr habt es aber auch wirklich im Augenblick nicht leicht,
nun hoffen wir das es Alejandro
sehr bald wieder gut geht
Lg
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 15:13
von Josefine
Akinom hat geschrieben:
Hab Dir ja schon weiter oben beschrieben, dass er eben im Kindergarten sehr vielen Viren und Bakterien ausgesetzt ist und deshalb auch häufig krank sein kann.
Ich finde allerdings, dass so Kleine wie Dein Alejandro (noch keine 1,5 J.) noch schneller geschwächt sind z.B. bei Magen/Darm Geschichten u.ä., als 3 - 4 jährige. Ich bin ja aber auch ein "Gegner"

für das frühe in den Kindi gehen(also ab 1 J.) - Als "alte" , ehemalige Erzieherin fand ich ab 3 J. früh genug.
Mona, weshalb gibst Du denn Deinen kleinen Alejandro schon in so jungen Jahren in die Kinderbetreuung?
Grüsse

Josefine
Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 15:16
von girasol
@ Akinom: Ja, so eine "alte" Erzieherin bin ich ja auch...
Aber wie du schon geschrieben hast: Die Zeiten ändern sich halt.
Gruß
girasol