Wo bin ich?

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Oliva B. »

Das sind schon recht passable Antworten von Kennern der Mittelmeerflora. ;-)
Benutzeravatar
daenu
activo
activo
Beiträge: 251
Registriert: Do 3. Mär 2011, 22:42

Re: Wo bin ich?

Beitrag von daenu »

Sind wir in Italien?

gruess daenu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Oliva B. »

daenu hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 22:18 Sind wir in Italien?

gruess daenu


Da scheint sich jemand auszukennen. ;-)
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Scandy »

Ist das nicht ein anderes Forum?

:idea:

Scandy
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wo bin ich?

Beitrag von pichichi »

Villa Ludovisi?
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Scandy »

@pichichi
Spielverderber, ;-)

Wenn Du es schon so eingrenzt, löse ich ehe mir jemand zuvorkommt.

Colosseum

Dachte der Künstler an die Fruchtbarkeit oder die Wertigkeit der Ehe???
Fragen über Fragen (vielleicht hat Oliva B. eine Antwort)

Scandy
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Oliva B. »

Den Granatapfel des sardischen Autodidakten und Objektkünstlers Giuseppe Carta habe ich vor dem Kolosseum in Rom fotografiert. Dort wurde die 9 Meter hohe Skulptur im Rahmen einer einmonatigen Ausstellung gezeigt. Noch nie durfte ein Werk so lange vor dem Kolosseum ausgestellt werden. Anlass: Der blinde Tenor Andrea Bocelli gab im September drei Benefizkonzerte in Rom, davon eins im Kolosseum, gemeinsam mit Sir Elton John. Der Granatapfel ist das Symbol der Andrea Bocelli Foundation.
Rom.JPG
Rom 2.JPG
Die riesige Harzskulptur mit dem Titel "Germination Pomegranate/germinazione melagrana" (Keimung - Granatapfel) wurde 2012 von Giuseppe Carta geschaffen. Andrea Bocelli hatte die Skulptur als Bühnenbild für das Teatro del Sienzio in seiner Geburtsstadt Lajatico (Provinz Pisa ) geordert, wo jedes Jahr eine Konzertnacht zu seinen Ehren stattfindet und zu der Tausende seiner Fans pilgern, um den Künstler live zu erleben..

Herzlichen Glückwunsch daenu, der die Steilvorlage geliefert hat (das Rätsel war schon sehr speziell :oops: ) und auch an dich, Scandy, die den exakten Ort genannt hat!
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wo bin ich?

Beitrag von Scandy »

=D> =D> =D>
Den Glückwunsch gebe ich gleich an Dich zurück, dass Du gerade zu dieser Zeit in Rom gewesen bist.
(und danke fuer das schöne Rätsel).

Scandy
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wo bin ich?

Beitrag von pichichi »

Scandy hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 23:35
Colosseum

Scandy
Große Klasse, meine liebste Dänin! >:d<
Benutzeravatar
daenu
activo
activo
Beiträge: 251
Registriert: Do 3. Mär 2011, 22:42

Re: Wo bin ich?

Beitrag von daenu »

Oliva B. hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 22:32
daenu hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 22:18 Sind wir in Italien?

gruess daenu


Da scheint sich jemand auszukennen. ;-)
Google scheint eine Frau zu sein .... Sie weiss einfach alles ... :-? :lol:

Hab hier noch was gefunden, was Tante Google hoffentlich noch nicht weiss ... dürfte für die einten von Euch allerdings vermutlich zu einfach sein ...
wo_bin_ich.jpg
gruess daenu
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“