Seite 14 von 16
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 16:43
von Miesepeter
Sicher intressant mund aufschlußreich, aber ich würde dies einem späteren Zeitpunkt überlassen. Viel wichtiger sollte man darfauf achten, was der Gegenüber sagt und wie es zu deuten ist. Z.B.
vamos ver - da müssen wir mal sehen - kein Interesse
de acuerdo - einverstanden - so leicht kann man einen über de Tisch ziehen
puede confiarse - sie können mir vertrauen - Vorsicht Falle
a nadie le amarga un dulce - alles mitnehmen was man nur kann
u.v.a.m.
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 18:05
von chris
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 16:43
Sicher intressant mund aufschlußreich, aber ich würde dies einem späteren Zeitpunkt überlassen. Viel wichtiger sollte man darfauf achten, was der Gegenüber sagt und wie es zu deuten ist. Z.B.
Ja nach Tonfall sind aber auch andere Auslegungen denkbar.
vamos ver - da müssen wir mal sehen - kein Interesse
Aggresiv gesagt, kann das auf der Auftakt für eine Tracht Prügel sein.
de acuerdo - einverstanden - so leicht kann man einen über de Tisch ziehen
Alternativ auch synonym zu "ja ja", was bekanntermaßen die Abkürzung für "leck mich am Ar..." ist.
Wenn ich auf der Baustelle Anweisungen gebe, heißt
de acuerdo normalerweise "wenn Du weg bist, mache ich es doch irgendwie anders, aber so gibst Du wenigstens erst einmal Ruhe"
puede confiarse - sie können mir vertrauen - Vorsicht Falle
Ähnlich zu oben. Ich halte es bei solchen Sprüchen mit dem deutschen Volksmund.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. So etwas kann man bei Verdacht auf Betrug auch mit einem markigen Spruch kontern wie zB "no me fío ni de mi propia madre".

Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 19:29
von Josefine
Ich habe mich jetzt ans
Subjuntivo drangemacht.
Tolle Sache - gefällt mir und ist gar nicht so schwer.

Das wird jetzt erstmal geübt, so dass es mir spontan über die Zunge kommt.
Benutze zur Zeit YouTube mit Sandra. Ich merke schon, dass man das Subjuntivo oft gebrauchen muss.
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 22:15
von baufred
... dann kopiere mal die 2 folgenden Seiten mit den "Schlüsselwörtern/-konjunktionen, die die Form des Subjuntivos (er)fordern - als Blatt zur Erinnerung/Wiederholung:
https://www.schule-bw.de/faecher-und-sc ... eader_view
https://www.schule-bw.de/faecher-und-sc ... junktionen
... es gibt aber noch weitere - 'ne ziemlich umfangreiche Zusamenstellung liegt schon seit Jahren als Datei in meinem Archiv - aber: Achtung es gibt auch einige spezielle Fälle mit Verben ohne Subjuntivoanwendung ....
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 22:26
von Josefine
Danke @baufred, sehr hilfreich.
Achtung es gibt auch einige spezielle Fälle mit Verben ohne Subjuntivoanwendung ....
Das kann ich mir vorstellen - es gibt ja kaum etwas ohne Ausnahme.
Beim Vokabel-Pauken habe ich manchmal Lernbremsen: das Vergessen halt.
Gibt es auch dafür Tipps?
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 23:10
von baufred
... 'pauken' ist bei mir schon seit Jahrzehnten gestrichen
...
'solo' gestellte Begriffe bleiben nur schwer 'hängen'

... sinnbildende Satzbeispiele aus dem Alltag 'verknüpfen' das Ganze wesentlich einfacher > hier: Synapsenbildung mit benachbarten Inhalten ist hier das Stichwort ... auch hören und schreiben von Beispielsätzen im Themenzusammenhang gehören auch dazu (meinte ich vorher mit > 'Festplatte 'Gehirn' neu formatieren = Schablonen bilden

...
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Do 12. Jan 2023, 00:48
von baufred
... nochmal 'nachgeschoben'

...
Stichwort
'Subjuntivo' gab noch einmal den Anstoss nach gut lernbaren und transparenten Erklärungen der spanischen Grammatik - natürlich mit einprägsamen und alltagsnahen Beispielsätzen - zu suchen > Ergebnis:
>>
https://www.studysmarter.de/schule/span ... grammatik/
... trotz eingestreuter kleiner Werbespots ist die gesamte Kollektion m.M.n. 'flächendeckend' und dazu komplett gratis zugänglich

...
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 12:25
von chris
Josefine hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 19:29
Ich habe mich jetzt ans
Subjuntivo drangemacht.
Tolle Sache - gefällt mir und ist gar nicht so schwer.
Naja, anhand des Umfangs, den die diesbezügliche Literatur hat, würde ich das Thema Subjunktiv nicht unterschätzen.
Die Aussage, die mir noch aus den Anfängen meines spanischen Lebens in Erinnerung geblieben ist, stammte von einem spanischen Kommilitonen, der meinte, den Subjuntivo bräuchte man eh nie. Das entspricht dann wohl in etwa dem deutschen Muttersprachler, der einem Spanier glaubhaft versichert, das Gerundium würde man eh nicht benötigen.
Wie dem auch sei, im wahren Leben gibt es beides, aber ein fälschlicherweise angewendeter oder fälschlicherweise nicht angewendeter Subunktiv hat noch keinem geschadet. Also einfach etwas üben und dann nach eigenem Sprachgefühl drauflosreden. Ausnahmsweise ist in solchen Situationen nämlich Schweigen Silber und Reden Gold.
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 14:09
von maxheadroom
Re: Spanisch lernen
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 15:49
von Miesepeter
@maxheadroom: den Spruch sollte man ernsthaft langsam auf der Zunge zergehen lassen. Allerdings ist die Praxis wichtiger als das Lernen an sich. Und ganz besonders ist die Motivation, ohne die so ziemlich gar nichts geht. Meine Lebenserfahrung: man kann alles erreichen wenn man nur wirklich WILL. UND: niemand ist Prophet im eigenen Land.