Strompreis bei Iberdrola
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Strompreis bei Iberdrola
Sag mal, kannst du nicht verstehen, was man schreibt oder verstehst du es nicht, richtig zu lesen, El Toro?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Strompreis bei Iberdrola
Ich habe schon richtig gelesen.Oliva B. hat geschrieben:Sag mal, kannst du nicht verstehen, was man schreibt oder verstehst du es nicht, richtig zu lesen, El Toro?
Ich schreibe: Es muss jeder durchrechnen, ob sich für ihn der Nachtstrom lohnt oder nicht.
Und darauf kommt von verschiedenen Seiten: Man kann ja nachts waschen, etc. etc...
Nach dem Motto, Nachtstrom lohnt sich auf jeden Fall.
Und das ist eben nicht der Fall. Und wenn mir dann noch die ein oder andere Person vorschreiben will, dass ich gefälligst bis Mittags zu Hause bleiben soll, damit ich vom günstigen Nachtstrom profitieren kann, obwohl ich vorher ausführlich erläutert habe, warum das nicht geht, dann ist leider eine Grenze überschritten, die bei mir den Eindruck macht, es geht gegen mich als Person.
Du bist Moderatorin? Dann stell das mal klar, dass man die Argumente anderer nicht einfach konsequent ignorieren kann.
Saludos El Toro.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
... und da ist er wieder, unser El Toro: viele Meter über der Erde...
Und bevor Du jetzt nach Belegen schreist: lies einfach mit einem unabhängigen Dritten Deine Posts (geht ganz einfach, im Portal gibts dazu eine eigene Rubrik rechts...), dann frag diesen unabhängigen Dritten mal nach seiner Meinung zu Deinem Geschreibsel, dann erfährst Du aus erster Hand, was "von oben herab" meint...
Und bevor Du jetzt nach Belegen schreist: lies einfach mit einem unabhängigen Dritten Deine Posts (geht ganz einfach, im Portal gibts dazu eine eigene Rubrik rechts...), dann frag diesen unabhängigen Dritten mal nach seiner Meinung zu Deinem Geschreibsel, dann erfährst Du aus erster Hand, was "von oben herab" meint...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Strompreis bei Iberdrola
Kommt noch irgend etwas sachliches zum Thema, oder bleibt es reines ad Personam?nixwielos hat geschrieben:... und da ist er wieder, unser El Toro: viele Meter über der Erde...
Und bevor Du jetzt nach Belegen schreist: lies einfach mit einem unabhängigen Dritten Deine Posts (geht ganz einfach, im Portal gibts dazu eine eigene Rubrik rechts...), dann frag diesen unabhängigen Dritten mal nach seiner Meinung zu Deinem Geschreibsel, dann erfährst Du aus erster Hand, was "von oben herab" meint...
Saludos El Toro
Re: Strompreis bei Iberdrola
Ich danke Euch für die Aufklärung! Darum habe ich nachgefragt, da ich nur von deutschen Verhältnissen sprechen kann. Aber mich persönlich hat es überzeugt und vor allen Dingen, man geht ja kein großes Risiko ein… 

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Ich frage mich, wieso El Toro eine Diskussion, die schon lange abgeschlossen war und mit dem Fazit endete, dass jeder individuell für sich entscheiden muss, was strom(spar)mäßig lohnenswert ist, nun wieder so provokant aktiviert. Der Einzige, der hier vehement auf seinen Standpunkt pocht und sich sooo unverstanden fühlt, bist du, El Toro.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Strompreis bei Iberdrola
El Toro hat geschrieben: Du bist Moderatorin? Dann stell das mal klar, dass man die Argumente anderer nicht einfach konsequent ignorieren kann.
Saludos El Toro.
Richtig. Ich bin nicht nur Moderatorin, sondern auch Admin. Das heißt, ich habe hier Hausrecht. Dir wird klar sein, was ich damit ausdrücken will.
Dein unverschämter und fordernder Ton fällt nicht nur mir unangenehm auf. Es steht dir nicht zu, jemanden von uns Befehle zu erteilen, darauf habe ich dich schon öfter hingewiesen. Ich erwarte, dass du dich zurücknimmst und weniger provokant agierst.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Strompreis bei Iberdrola
Das heisst also demnach im Klartext, dass meine von der Mehrheit abweichende Meinung von einigen völlig ignoriert werden kann, weil diese mit Argumenten unterlegte Meinung anscheinend provokant ist?Oliva B. hat geschrieben:El Toro hat geschrieben: Du bist Moderatorin? Dann stell das mal klar, dass man die Argumente anderer nicht einfach konsequent ignorieren kann.
Saludos El Toro.
Richtig. Ich bin nicht nur Moderatorin, sondern auch Admin. Das heißt, ich habe hier Hausrecht. Dir wird klar sein, was ich damit ausdrücken will.
Dein unverschämter und fordernder Ton fällt nicht nur mir unangenehm auf. Es steht dir nicht zu, jemanden von uns Befehle zu erteilen, darauf habe ich dich schon öfter hingewiesen. Ich erwarte, dass du dich zurücknimmst und weniger provokant agierst.
Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, aber in dem Thread hier ist die Diskussion damit für mich abgeschlossen.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Ich glaub ja nicht, dass er derart klare Hinweise ohne Erklärung und weiter Unterstützung durch Belege u. ä. verstehen wird...Oliva B. hat geschrieben:El Toro hat geschrieben: Du bist Moderatorin? Dann stell das mal klar, dass man die Argumente anderer nicht einfach konsequent ignorieren kann.
Saludos El Toro.
Richtig. Ich bin nicht nur Moderatorin, sondern auch Admin. Das heißt, ich habe hier Hausrecht. Dir wird klar sein, was ich damit ausdrücken will.
Dein unverschämter und fordernder Ton fällt nicht nur mir unangenehm auf. Es steht dir nicht zu, jemanden von uns Befehle zu erteilen, darauf habe ich dich schon öfter hingewiesen. Ich erwarte, dass du dich zurücknimmst und weniger provokant agierst.


Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Strompreis bei Iberdrola
Ich will jetzt für niemanden Partei ergreifen.
Ich als Leserin merke ja, dass sich Oliva und El Toro nicht so ganz grün sind.
Ist mir auch egal – ich kenne die Internas nicht, weshalb es bei El Toro zu einer Forums-Pause gekommen ist. Will sie auch nicht hinterfragen.
Text von Oliva:
Ich bin der Meinung, wenn ein Elektriker, bei dem ich ein gewisses Fachwissen voraussetze, sich eine Mietwohnung mit Stromheizung aussucht, dann ist ihm sehr wohl bekannt, dass es sich dabei um die kostenintensivste und ineffizienteste Form des Heizens überhaupt handelt. Aber wenn er die hohen Ausgaben mit einer günstigen Miete kompensieren kann und er damit scheinbar zufrieden ist, ist es doch gut. Doch wenn er wegen seiner ungünstigen Voraussetzungen nicht sparen kann, warum zweifelt er dann die Ersparnis der anderen an und verhöhnt sie auch noch?
El Toro hat geschrieben:
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, dass manche Menschen ihren Tagesablauf so umstellen wollen, dass jetzt vormittags alles erledigt sein muss und dann bis Nachts spät keine Lampe mehr angemacht wird, nicht mehr die Mikrowelle angestellt wird, kein Fernseh mehr geschaut wird, nur um ein paar Cent ach so teuren Tagstrom zu sparen. Ist das Herdentrieb oder so ähnlich?
-----------------------------------------------------------------
Mir ist durchaus bewusst (auf Grund dieser vielen Postings), dass man unter gewissen Umständen Geld sparen kann bei einer Umstellung auf Tag- und Nachtstrom. Es kommt sicherlich auch auf die Größe der Immobilie an und ob man z.B. gleichzeitig zwei Ebenen beheizt (Treppe nach oben im Wohnbereich).
Ich hatte es mit meinem Mann auch durchdiskutiert auf Grund dieses Threads. Bislang hatten wir uns nie damit beschäftigt und hatten auch keine Ahnung davon.
Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass wir auf Grund unseres Ostseiten-Balkons und der großen Fenster erst gegen 14.00 h die Elektro-Heizung anstellen müssen. Vorher erwärmt die Sonne unsere Räume. Hätten wir einen Balkon zur Westseite, dann sähe es wohl anders aus mit unserem Heizverhalten (d.h. morgens ist die Heizung an und nachmittags ist sie aus, abends dann wieder an).
Aber nichtsdestotrotz, zwar etwas anders formuliert als EL Toro, hat mein Mann mich gefragt:
„Meinst Du nicht, dass es uns stören würde, dass wir unseren Tagesablauf von diesem Tag- und Nachtstrom diktieren lassen würden? Irgendwie würde man ja doch auf die Uhr schauen. Wollen wir das denn? Willst Du wirklich nur immer morgens den Geschirrspüler oder die Waschmaschine anstellen?“
Jetzt lese ich von Oliva:
bei einem Verbrauch von 400 kWH/Monat liegt die Ersparnis bei 290 EUR/Jahr.
Da wir im Durchschnitt jedoch viel weniger Strom verbrauchen, ist es für uns nun eine klare Sache, dass wir es bei unserer bisherigen Regelung belassen werden.
Herzlichen Dank für die vielen Infos diesbezüglich.
Wieder was dazugelernt. 
Gruß
Josefine
Ich als Leserin merke ja, dass sich Oliva und El Toro nicht so ganz grün sind.
Ist mir auch egal – ich kenne die Internas nicht, weshalb es bei El Toro zu einer Forums-Pause gekommen ist. Will sie auch nicht hinterfragen.
Text von Oliva:
Ich bin der Meinung, wenn ein Elektriker, bei dem ich ein gewisses Fachwissen voraussetze, sich eine Mietwohnung mit Stromheizung aussucht, dann ist ihm sehr wohl bekannt, dass es sich dabei um die kostenintensivste und ineffizienteste Form des Heizens überhaupt handelt. Aber wenn er die hohen Ausgaben mit einer günstigen Miete kompensieren kann und er damit scheinbar zufrieden ist, ist es doch gut. Doch wenn er wegen seiner ungünstigen Voraussetzungen nicht sparen kann, warum zweifelt er dann die Ersparnis der anderen an und verhöhnt sie auch noch?
El Toro hat geschrieben:
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, dass manche Menschen ihren Tagesablauf so umstellen wollen, dass jetzt vormittags alles erledigt sein muss und dann bis Nachts spät keine Lampe mehr angemacht wird, nicht mehr die Mikrowelle angestellt wird, kein Fernseh mehr geschaut wird, nur um ein paar Cent ach so teuren Tagstrom zu sparen. Ist das Herdentrieb oder so ähnlich?
-----------------------------------------------------------------
Mir ist durchaus bewusst (auf Grund dieser vielen Postings), dass man unter gewissen Umständen Geld sparen kann bei einer Umstellung auf Tag- und Nachtstrom. Es kommt sicherlich auch auf die Größe der Immobilie an und ob man z.B. gleichzeitig zwei Ebenen beheizt (Treppe nach oben im Wohnbereich).
Ich hatte es mit meinem Mann auch durchdiskutiert auf Grund dieses Threads. Bislang hatten wir uns nie damit beschäftigt und hatten auch keine Ahnung davon.
Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass wir auf Grund unseres Ostseiten-Balkons und der großen Fenster erst gegen 14.00 h die Elektro-Heizung anstellen müssen. Vorher erwärmt die Sonne unsere Räume. Hätten wir einen Balkon zur Westseite, dann sähe es wohl anders aus mit unserem Heizverhalten (d.h. morgens ist die Heizung an und nachmittags ist sie aus, abends dann wieder an).
Aber nichtsdestotrotz, zwar etwas anders formuliert als EL Toro, hat mein Mann mich gefragt:
„Meinst Du nicht, dass es uns stören würde, dass wir unseren Tagesablauf von diesem Tag- und Nachtstrom diktieren lassen würden? Irgendwie würde man ja doch auf die Uhr schauen. Wollen wir das denn? Willst Du wirklich nur immer morgens den Geschirrspüler oder die Waschmaschine anstellen?“
Jetzt lese ich von Oliva:
bei einem Verbrauch von 400 kWH/Monat liegt die Ersparnis bei 290 EUR/Jahr.
Da wir im Durchschnitt jedoch viel weniger Strom verbrauchen, ist es für uns nun eine klare Sache, dass wir es bei unserer bisherigen Regelung belassen werden.
Herzlichen Dank für die vielen Infos diesbezüglich.


Gruß

Josefine
Gruß Josefine 
