Seite 15 von 16

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 16:24
von Josefine
chris hat geschrieben: Fr 13. Jan 2023, 12:25
Wie dem auch sei, im wahren Leben gibt es beides, aber ein fälschlicherweise angewendeter oder fälschlicherweise nicht angewendeter Subunktiv hat noch keinem geschadet. Also einfach etwas üben und dann nach eigenem Sprachgefühl drauflosreden. Ausnahmsweise ist in solchen Situationen nämlich Schweigen Silber und Reden Gold.
Das hast Du gut beschrieben. ;-) 8-)

So geht es uns mit unseren englischen Freunden ja auch. Wir sabbeln einfach drauf los, obwohl sicherlich viele Fehler dabei sind. Aber man versteht uns. Aber unsere Nachbarn/Freunde sind meist zu höflich, uns die Fehler zu sagen. Insofern ist schon gut, wenn man mal ab und an ins Englischbuch schaut.

Die spanische Sprache benötigen wir eher für Behörden und bei den Ärzten. Ist ja sehr wichtig, wenn man dauerhaft hier lebt. Und auf Reisen innerhalb Spaniens ist es auch angenehmer, wenn man sich in der spanischen Sprache verständigen kann. Ist ja auch etwas Hobby von mir. :-D Ist für mich also keine Belastung und die Lernphase ist auch nicht dauerhaft. Es vollzieht sich in Wellen, mal mehr, mal weniger. ;-)

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 18:17
von Miesepeter
Zitat Josefine "...Wir sabbeln einfach drauf los, obwohl sicherlich viele Fehler dabei..." genau DAS ist der Weg. Logisch machen wir dabei Fehler, aber gerade aus denen lernen wir ja. Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 18:25
von baufred
Vorsicht :idea: : Erfahrung aus meinem Umfeld .... auch Fehler dauerhaft unkorrigiert, 'brennen' sich ein und man wird sie nur schwer wieder los :roll: ...

Die Basis mit einem soliden Grundwortschatz sowie die wesentlichen Grammatikstrukturen sollten schon gelernt sein, damit man - auch bei gemachten Fehlern - sie dennoch im Nachhinein erkennt und sie beim nächsten/übernächsten Mal vermeidet ;;) ...

Damit ihr nicht jedesmal eure Umgebung belästigen müsst - hier gibt's jede Menge Spanisch 'auf die Ohren' ...
>> https://www.ivoox.com/aprender%20espano ... %20espanol

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 00:19
von nurgis
Ich versuche auch gerade mein altes Gehirn über verschiedene Themen aufzuwecken, was manchmal gar nicht einfach ist. :sad: Zumindest habe ich heute einen neuen Spanisch-Kurs neu aktiviert. Also der Wille ist noch da!

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 10:31
von Miesepeter
Schon Jesus soll ja gesgat haben "Der Geist is willig, aber das Fleisch ist schwach", und an als "guten Vorsatz getarnten" Willensbezeugungen, bei denen es auch nicht mehr als solchen bleibt, fehlt es bereits im Grundschulalter nicht. Anders sieht es aus, wenn etwas bezwungen werden muss, was Zuschauer als unmöglich oder durchgeknallt halten, oder man sich selbst in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzt und dabei ungewollt Weltgeschichte schreibt (wie z.B. Colombo oder Rudolf Diesel). Von denen, die es nicht schaffen, hört und sieht man nichts wieder. Also NIE AUFGEBEN!

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 10:37
von Löwenköpfchen
nurgis hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 00:19 Ich versuche auch gerade mein altes Gehirn über verschiedene Themen aufzuwecken, was manchmal gar nicht einfach ist. :sad: Zumindest habe ich heute einen neuen Spanisch-Kurs neu aktiviert. Also der Wille ist noch da!
Das ist doch super. Bleib dran. La repetición es la clave (Wiederholung ist der Schlüssel).
Ich beginne am 26.01.2023 meinen Live-Kurs Subjuntivo extremó zusammen mit der 82-jährigen Teilnehmerin. Jeden Donnerstag eine Stunde, 10 mal. Damit das Wissen auch hängen bleibt, werde ich aber immer wieder diverse YouTube Videos dazu ansehen.
Viele Grüße
Carmen

Re: Spanisch lernen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 15:35
von Josefine
Löwenköpfchen hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 10:37
Ich beginne am 26.01.2023 meinen Live-Kurs Subjuntivo extremó zusammen mit der 82-jährigen Teilnehmerin. Jeden Donnerstag eine Stunde, 10 mal.
Ja, super, wie engagiert Du bist. 8-)
Kannst ja mal anschließend mitteilen, ob Ihr dort auch das Subjuntivo Pretérito imperfecto 2 besprochen habt.

Dazu habe ich mal eine Frage an die Experten hier im Forum. Benutzt man das oben genannte Subjuntivo überhaupt in der gesprochenen Sprache?
Schriftlich wird es benutzt, habe ich festgestellt. Da ich so gerne verreise und nach schönen Zielen suche, stöbere ich gerne in den Reiseberichten einiger Foristen von https://www.losviajeros.com/ und zwar in den Diarios de Viajes. Dort ist mir diese Subjuntivo-Form aufgefallen. Ich stelle mal Beispiele rein:

Buscando un destino para el mes Octubre que no conociésemos e hiciese buen tiempo ...

Mi amigo me recomendó buscar alojamiento por la zona XYZ y así hubiésemos hecho si hubiésemos ido solos...

Ich frage nur mal interessehalber. ;-)

Re: Spanisch lernen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 11:28
von baufred
... mal 'n paar Infos zum Subjuntivo Pretérito imperfecto ... scheint doch bei bestimmten Situationen gezielt 'Klarheit' auszudrücken, auch wenn es nicht so häufig im Alltag auftaucht - hier mal ein wenig 'aufgefächert' im Gebrauch:

>> https://www.lernenundhelfen.de/lernhilf ... untivo.htm

... als Ergänzung (Wiederholung ;;) :
>> https://www.lernenundhelfen.de/lernhilf ... untivo.htm
>> https://www.lernenundhelfen.de/lernhilf ... untivo.htm

... auch selbst noch mal 'abgelegt' - als Gedächtnisstütze ;;) ....

Re: Spanisch lernen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:22
von Josefine
Danke @baufred, :)

da habe ich nun reichlich Stoff, um mich durch das Subjuntivo in allen möglichen Formen durchzuwühlen. :-D

Re: Spanisch lernen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 18:39
von Miesepeter
Reicht dieser "Subjuntivo Pretérito imperfecto" auch um dem carnicero klarzumachen, wie er eine Roulade zu schneiden hat?