Re: Strompreis bei Iberdrola
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 23:47
ich rechne mal vor: 400 kWh / Monat mal 12 Monate ergibt einen Stromverbrauch (bei 16 Cent inkl IVA) von 768 Euro.Josefine hat geschrieben:...
Jetzt lese ich von Oliva:
bei einem Verbrauch von 400 kWH/Monat liegt die Ersparnis bei 290 EUR/Jahr.
Da wir im Durchschnitt jedoch viel weniger Strom verbrauchen, ist es für uns nun eine klare Sache, dass wir es bei unserer bisherigen Regelung belassen werden.
Herzlichen Dank für die vielen Infos diesbezüglich.Wieder was dazugelernt.
Gruß
Josefine
Ohne die ganzen Gebühren, die eh anfallen.
Jetzt nehme ich NUR Nachtstrom. Ich tippe den also mal auf 6 Cent pro kWh. das ergibt dann 288 Euro Stromverbrauch.
Auch wieder ohne die ganzen Gebühren, Zählermiete etc mal alles aussen vor. Demnach würde Oliva auch falsch liegen, sie würde sogar viel mehr sparen.
Das Problem ist einfach nur, dass man sich das wirklich durchrechnen muss, wieviel man wirklich auf Nachtstrom umstellen kann und will. Tagsüber kein Fernseh mehr, keinen E-Herd, keine Heizung... keinen Computer etc...
Braucht man weiter den gewohnten Tagstrom, weil man erst ab Mittags heizt und nachmittags den Elektroherd anschmeisst, ist die Rechnung nämlich folgende: man zahlt dann etwa 20 Cent pro kWh und das ergibt dann dann mit dem Nachtstromtarif satte 960 Euro an Stromverbrauchim Jahr. Auch wieder ohne Nebenkosten.
Ich für meinen Teil würde also irgendwo zwischen 200 und 300 Euro mehr bezahlen als bislang, weil ich das nicht so steuern kann, dass ich nachts nennenswert Strom sparen könnte. Und das gilt auch nur, wenn ich mit eher gering bemessenen 400 kWh im Monat auskomme. Die habe ich im Sommer ohne Elektroheizung aber auch so locker. Ich habe da weiter oben ein Schaubild gesehen, dass jemand geschätzt 1250 in zwei Monaten verbraucht. Auch im Sommer.
Soviel also zu den Zahlen.
Der Rest der Diskussion besteht leider darin, mich ad Personam anzugreifen, weil ich mich - für meinen Teil - gegen Nachtstrom entschieden habe und anderen nahelege, das auch durchzurechnen.
Ich wäre auch dankbar dafür, wenn die Diskussion sachlicher ablaufen würde und auch andere noch zumindest die verschiedenen Argumente mal abwägen würden. Von manchen kommen leider nur persönlich Angriffe, was ich bedauerlich finde.
Aber ich bin ja nur ein kleiner Elektriker, der keine Ahnung vom Thema hat...
Das war jetzt definitiv mein letztes Post zu dem Thema.
Saludos El Toro