Seite 16 von 34

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:01
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:
girasol hat geschrieben:Wenn man morgens zu Hause ist, ist das ja kein Problem, es ist aber nicht jeder morgens zu Hause.
Gut, dann versuche ich noch genauer zu formulieren:
  • Wenn man vielleicht aus versicherungstechnischen oder sonstigen Gründen
    a) keine Geräte während seiner Abwesenheit laufen lassen will (dazu gehören dann auch Geräte in Stand-By-Funktion),
    b) nachts oder
    c) direkt nach dem Aufstehen aus irgendwelchen Gründen ebenfalls keine Maschine anstellen möchte,


dann ist für diese Verbraucher der Tag-/Nachtstrom genauso wenig geeignet wie für Besitzer elektrischer Heizungen. Einverstanden?
Aber sicher doch. :d >:d<

Gruß
girasol

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 18:08
von El Toro
Oliva B. hat geschrieben:
girasol hat geschrieben:Wenn man morgens zu Hause ist, ist das ja kein Problem, es ist aber nicht jeder morgens zu Hause.
Gut, dann versuche ich noch genauer zu formulieren:
  • Wenn man vielleicht aus versicherungstechnischen oder sonstigen Gründen
    a) keine Geräte während seiner Abwesenheit laufen lassen will (dazu gehören dann auch Geräte in Stand-By-Funktion),
    b) nachts oder
    c) direkt nach dem Aufstehen aus irgendwelchen Gründen ebenfalls keine Maschine anstellen möchte,


dann ist für diese Verbraucher der Tag-/Nachtstrom genauso wenig geeignet wie für Besitzer elektrischer Heizungen. Einverstanden?
Na endlich lese ich so etwas wie Einsicht... Danke.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 18:58
von Oliva B.
El Toro hat geschrieben: Na endlich lese ich so etwas wie Einsicht... Danke.


Deine Bemerkung darfst du dir ruhig sparen, denn ich hatte schon ziemlich am Anfang klar gestellt, dass für Wohnungen mit einem unökonomischen Heizsystem (in deinem Fall die Elektroheizung) eine Umstellung auf den Tag-Nacht-Tarif keinen Sinn macht!

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 20:11
von El Toro
Oliva B. hat geschrieben:
El Toro hat geschrieben: Na endlich lese ich so etwas wie Einsicht... Danke.


Deine Bemerkung darfst du dir ruhig sparen, denn ich hatte schon ziemlich am Anfang klar gestellt, dass für Wohnungen mit einem unökonomischen Heizsystem (in deinem Fall die Elektroheizung) eine Umstellung auf den Tag-Nacht-Tarif keinen Sinn macht!
Dann habe ich diese Klarstellung irgendwie überlesen. Und andere wohl auch. Perdone.

Saludos El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 21:43
von Oliva B.
El Toro hat geschrieben:Dann habe ich diese Klarstellung irgendwie überlesen. Und andere wohl auch. Perdone.
Saludos El Toro
Wenn du nur selektiv liest, solltest du dir ein Kontra sparen!
Ich schrieb wörtlich:
  • Etwas anderes ist es natürlich, wenn man heutzutage noch gezwungen ist, elektrisch zu heizen, weil nichts anderes vorgesehen ist. Dann rechnet sich der Tag-/Nachtstrom höchstwahrscheinlich nicht.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 21:49
von El Toro
Oliva B. hat geschrieben:
El Toro hat geschrieben:Dann habe ich diese Klarstellung irgendwie überlesen. Und andere wohl auch. Perdone.
Saludos El Toro
Wenn du nur selektiv liest, solltest du dir ein Kontra sparen!
Ich schrieb wörtlich:
  • Etwas anderes ist es natürlich, wenn man heutzutage noch gezwungen ist, elektrisch zu heizen, weil nichts anderes vorgesehen ist. Dann rechnet sich der Tag-/Nachtstrom höchstwahrscheinlich nicht.
Ich habe mich entschuldigt, dass ich Deinen diesbezüglichen Beitrag wohl nicht gelesen habe.
Was soll jetzt dieser Beitrag? Provokation?

Saludos, El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 23:48
von hundetraudl
Hallo El Torro
Du nervst - der ist im Vorteil der richtig lesen kann :-o :-o >:)
hundetraudl

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 23:57
von villa
Mal zurüchk zum eigentlichen Thema

ich habe hier fleissig mit gelesen und bin mir bis jetzt nicht sicher.
Habe einen Verbrauch von ca. 1500 kw pro 2 MT.

Pool lässt sich einstellen, Waschen etc, sehe ich auch nicht als Problem

aber mit Klimaanlagen ist das so einen Sache, ich kann ja meinen Gästen nicht verbieten einen Siesta im Kühlen zu machen, Zu Kochen etc. und das wäre dann alles am Tage.
Gleiches gilt fürs heizen mit Klimaanlage, wenn das Wetter passt und die Sonne scheint schalte ich erst recht spät ein, aber an kühlen Tagen lass ich das Teil ach mal den ganzen Tag leicht laufen.

Ich befürchte also dass es dann doch eher teurer werden könnte, aber vielleicht käme es auf einen Versuch an.
Kann man das genau so leicht wieder zurück stellen wie man es einrichten kann?

Weiss da jemand Bescheid?

Ich würde dann natürlich auch brav berichten wie meine Erfahrungen sind mit einem Haus das auch von Mietern genutzt wird. Dass man die Gäste dann darauf hinweist ist ja klar.

Was ich auch sagen muss ist dass ich erstaunt war wie vernünftig meine Gäste mit den Klimaanlagen umgehen, nix einfach laufen lassen, echt toll. Hab halt alles gute Gäste, warum weiss ich auch nicht. Machen nix kaputt und nutzen es nicht aus wenn sie den Strom nicht extra bezahlen müssen. hat sich für mich so also auch bewährt, auch wenn ich recht Bammel hatte dass mich das teuer zu stehen kommen könnte.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 10:09
von tiekay
villa hat geschrieben:Mal zurüchk zum eigentlichen Thema

ich habe hier fleissig mit gelesen und bin mir bis jetzt nicht sicher.
Habe einen Verbrauch von ca. 1500 kw pro 2 MT.

Pool lässt sich einstellen, Waschen etc, sehe ich auch nicht als Problem

aber mit Klimaanlagen ist das so einen Sache, ich kann ja meinen Gästen nicht verbieten einen Siesta im Kühlen zu machen, Zu Kochen etc. und das wäre dann alles am Tage.
Gleiches gilt fürs heizen mit Klimaanlage, wenn das Wetter passt und die Sonne scheint schalte ich erst recht spät ein, aber an kühlen Tagen lass ich das Teil ach mal den ganzen Tag leicht laufen.

Ich befürchte also dass es dann doch eher teurer werden könnte, aber vielleicht käme es auf einen Versuch an.
Kann man das genau so leicht wieder zurück stellen wie man es einrichten kann?

Weiss da jemand Bescheid?

Ich würde dann natürlich auch brav berichten wie meine Erfahrungen sind mit einem Haus das auch von Mietern genutzt wird. Dass man die Gäste dann darauf hinweist ist ja klar.

Was ich auch sagen muss ist dass ich erstaunt war wie vernünftig meine Gäste mit den Klimaanlagen umgehen, nix einfach laufen lassen, echt toll. Hab halt alles gute Gäste, warum weiss ich auch nicht. Machen nix kaputt und nutzen es nicht aus wenn sie den Strom nicht extra bezahlen müssen. hat sich für mich so also auch bewährt, auch wenn ich recht Bammel hatte dass mich das teuer zu stehen kommen könnte.
Hallo,

ich musste einen Jahresvertrag bei der Umstellung abschließen, also Laufzeit ein Jahr.

Ich behaupte unverändert, dass es günstiger wird, es sei denn, man benutzt die großen Verbraucher wie Klima, Poolpumpe, Spülmaschine, Waschmaschine überwiegend in der teureren Tagstromzeit von 12.00/13.00 bis 22/23.00 Uhr). Schon wenn der Stromverbrauch halbe/halbe ist, wird es günstiger.

Tiekay

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:06
von hundetraudl
hallo el torro
sorry, ich wollte sagen dieses hin und her, nur damit einer recht hat, das nervt. :(( :(( :(( Wir haben nun auf Nachtstrom umgestellt, weil wir unsere Lebensweise minimal anpassen müssen. Ob es sich rechnet warten wir ab. >:) >:)
hundetraudl