Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball, Fahrrad, Motorrad, Formel 1...
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Europameisterschaft 2012

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
nur schnell mein 5 cent , ich sehs zwar nicht verbissen ,aber ganz einfach wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing und wenn ich nicht will dann sing und kassiere ich halt woanders und damit hat´s sich. :mrgreen:
Saludos
maxheadroom , der auch nicht singen kann aber bei solchen Anlaessen wenigstens so tun würde als ob
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fußball-Europameisterschaft 2012

Beitrag von girasol »

Hallo,

mal eine Frage an euch: Singt ihr denn die Hymne mit, wenn ihr z.B. im Stadion seid, wenn sie gespielt wird bzw. würdet ihr es machen, wenn ihr dort wärt? Es gibt nämlich auch genügend "deutschstämmige" Deutsche, die das nicht tun.

Nochmal, ich finde es auch schade, aber wo soll der Sinn in einem erzwungenen Singen einer Nationalhymne liegen? Und wann muss man dann mitsingen? Vor einem Spiel, bei einer Siegerehrung aber nicht (denn dort ist das ja nicht üblich)?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Fußball-Europameisterschaft 2012

Beitrag von sol »

Hallo-
ich würde sie schon nicht mitsingen, da mir persönlich der Text nicht zusagt.
August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
(* 2. April 1798 in Fallersleben, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg; † 19. Januar 1874 in Corvey)
als Verfasser des Deutschlandliedes hat damals eine ganz andere Einheit gemeint.
man hätte zur "Neuen deutschen Einheit" eine neue Hymne kreieren sollen-so muss man
mit einem " Krüppel" leben - wobei die Nationalen immer noch die 1. Strophe singen !

habe festgestellt, daß die Texte der DDR-Hymne genau in die Melodie passen-oder umgekehrt.

übrigens-was ist " des Glückes Unterpfand " ?- eben Sprachgebrauch von damals.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Europameisterschaft 2012

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
zu dem ganzen Thema ist mir noch was unter die Augen gekommen ;)
http://www.sueddeutsche.de/kultur/plaed ... n-1.435181
im grossen ganzen nicht ganz falsch der Artikel eben auch Orwells Bemerkung und Essay Sport ist Krieg ohne schiessen.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Fußball-Europameisterschaft 2012

Beitrag von Jara »

Hola,

obwohl ich kein großer Fußball-Fan bin, so habe ich mich über den Sieg der Spanier gefreut.
Aber hier noch ein paar Gedanken meinerseits zu dieser Veranstaltung.
Ich mag nicht, dass bei diesen "sportlichen" Veranstaltungen irgendwie so etwas wie eine Massenhysterie entsteht. Und nicht nur das, wenn ich bei Facebook diese diskriminierenden Äußerungen wie Spaghetti, Affe oder Pizafresser lese, finde ich es schon mehr als bedenklich. Wenn ich dann lese, dass es beim Public Viewing zu Schlägereien kam, so frage ich mich, ob diese Spiele noch was mit Sport zu tun haben. Es sollte Sport sein und nicht Krieg.
Das Nächste, was für mich irgendwie untragbar war, dass diese Spiele in einem Land stattfanden, welches Menschenrechte mit Füßen tritt. Viele Menschen verloren ihr Zuhause, weil ihre ärmlichen Häuser einfach platt gemacht wurden. Viele tausende von Hunde wurden getötet und das teilweise lebend in mobilen Krematorien. :evil: :evil: Für mich einfach eine unerträgliche Vorstellung und ein Grund, mich von dieser EM zu distanzieren.
Ich möchte keinem Fan an die Füße treten. Ich spreche hier nur von meinen eigenen Gedanken und Empfindungen.
Ach ja und ob die nun die Nationalhymne mitsingen oder nicht, ist mir ziemlich egal.
Aber wie anfänglich schon gesagt, ich freue mich über den spanischen Sieg. Die beste Mannschaft hat gewonnen. :-D

LG
Solveig
Antworten

Zurück zu „Sportereignisse“