Strompreis bei Iberdrola

Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Citronella »

El Toro,

jetzt reichts wirklich - Du nervst :evil: !

Saludos
Citronella
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von TorreHoradada »

El Toro hat geschrieben:
nixwielos hat geschrieben: ... nur noch mal zur Erinnerung, El Toro: Du hattest uns ein Versprechen gegeben... :roll:
Wenn ich noch einmal persönlich angesprochen werde, fühle ich mich dummerweise aus Gründen der Höflichkeit verpflichtet, zu antworten. Mein Fehler. Ich kann andere nicht komplett ignorieren. :-D
Da gebe ich Dir völlig Recht El Toro, das gehört zur guten Kinderstube. >:d<
Allerdings finde ich die Formulierung etwas unglücklich. Ansonsten hast Du ja auch nicht das OT angefangen sondern der von Dir zitierte User. Ich kann die Beiträge dieses Users ansonsten nicht sehen. Und das hat seine Gründe. Mag ja auch sein, dass dieser User etwas verwechselt. Wie dem auch sei, ich habe mir nun auch andere Posts von Dir angesehen bzw. die entsprechenden Threads durchgelesen und werde zu einem bestimmten Passus nachher ein neues Thema eröffnen weil es sicher dort Klärungsbedarf gibt.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Cozumel »

Guten Morgen,

die Stromrechnungen sind wieder eingetroffen. Heute kam meine Nachbarin zu mir, weil sie glaubte ihre Rechnung sei zu hoch und wir haben mal unsere Rechnungen verglichen. Sie hat 8 KW, ich nur 5,5 KW, aber wir bezahlen exakt die gleichen Tarife pro KW.

Wie kann das sein?
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Albertine »

JA
@ Cozumel,
nach unseren eigenen Recherchen ergibt sich die unterschiedliche Rechnungshöhe aus folgendem Grund:
Potencia facturada:
Wenn Du einen 8,05 kW Tarif hast, wird die Anschlußgebühr pro Tag mit 0,102697€/kW berechnet.
z. B. 8,05 kW x 68 dias x 0,102697€/kW = € 56,22
Hast Du einen 5,5 kW Tarif, wird die Anschlußgebühr pro Tag auch mit 0,102697€/kW berechnet.
ergibt somit z. B. 5,5 kW x 68 dias x 0,102697€/kW = € 38,41

So könnte sich die unterschiedliche Gesamt-Rechnungshöhe gegenüber Deiner Nachbarin ergeben.

Wie wir herausgefunden haben, kann man auch in Spanien den Stromanbieter wechseln.
Vergleichsportal
Auf der Eingangsseite klickst Du bitte auf Electrizidad - auf der nächsten Seite trägst Du Deine PLZ (Postleitzahl)
und Deinen jährlichen Stromverbrauch (ca.) ein. Danach wird Dir eine Liste versch. Stromanbieter gezeigt.

Saludos Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Cozumel »

Das hab ich verstanden, Albertine. Danke.

Mit 8 KW hat sie also 8 Euro mehr im Monat zu zahlen.


***************************************************************************

Was ich aber ganz und gar nicht verstehe, warum ich in zwei Monaten 1.799 kw verbrauche. Ich bin so sparsam wie immer es geht.
Das sind in zwei Monaten 345,- euro ich kenne niemand er so viel bezahlt und ich weiss nicht wo ich ansetzten kann.
Roemer
activo
activo
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Feb 2014, 17:05
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Roemer »

Ich empfehle einfach mal 24 Stunden den Strom abzustellen - also Sicherung "rausdrehen". Vorher Strom ablesen, einen Tag Bekannte besuchen, dann wieder Strom ablesen. Sofern Strom verbraucht wurde, bedienen sich Nachbarn. ;-)

Der Roemer
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Cozumel »

Sowas kann einem auch nur ein Mann empfehlen. :-D

Was ist mit meinem Kühlschrank und meiner Tiefkühltruhe? :-?
Roemer
activo
activo
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Feb 2014, 17:05
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Roemer »

Diese Geräte soll man ohnehin mal abtauen, sofern man nicht reativ neuwertige No-Frost Geräte hat.

Statistiken in Deutschland besagen, daß ein 3-Personenhaushalt durchschnittlich 3500 kw/h pro Jahr verbraucht.
Alleine (Du schreibst "ich verbrauche") kann man 900 kw/h pro Monat eigentlich kaum schaffen. Das sind 30 kw/h pro Tag.
Der Kühlschrank verbraucht etwa 1 kw/h pro Tag.
Bei Dir werden im Schnitt 1.250 Watt pro Stunde verbraten - auch nachts. Heizt Du rund um die Uhr mit uralten Heizlüftern ?

Der Roemer
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Albertine »

Cozumel hat geschrieben:Sowas kann einem auch nur ein Mann empfehlen. :-D

Was ist mit meinem Kühlschrank und meiner Tiefkühltruhe? :-?
Na ja, das sind halt Geräte, die unbedingt rund um die Uhr laufen müssen.
Du könntest aber feststellen, wie alt die Geräte sind und in der Gebrauchsanweisung nachsehen, wieviel kW
sie verbrauchen und dann auf ein Jahr hochrechnen. So hast Du für diese Geräte den Stromverbrauch.
Doch viel mehr ziehen die elektr. Geräte, die ständig auf standby-modus stehen
Info
Auch ältere Plasma-TV fressen sehr viel Strom
Stromkosten-Vergleich
Nach wie vor stehen Plasma-Kisten in den Läden, die 400 Watt und mehr im Betrieb aus der Leitung ziehen – das Doppelte im Vergleich zu sparsamen Geräten. Wer vor allem auf geringen Stromverbrauch schaut, kommt nicht an LCD vorbei.

Hinweis von "Roemer"
Bei Dir werden im Schnitt 1.250 Watt pro Stunde verbraten - auch nachts. Heizt Du rund um die Uhr mit uralten Heizlüftern ?
Elektr. Heizgeräte sind auch sehr kräftige Stromfresser.

Ich rate Dir, Dein Haus auf elektr. Geräte durchzuforsten, alle aufzuschreiben, Laufzeit zu überprüfen und Kosten
aufzuschreiben. Vielleicht findest Du ja Dein Monster. >:)

Ich wünsche Dir sehr viel Glück auf der Suche nach Deinen Stromfressern

Saludos Albertine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Josefine »

Cozumel, die letzte Stromrechnung von Iberdrola umfaßt die kälteste Periode im Jahr.
Wir hatten da sogar mit unserem kleinen Apartment einen Stromverbrauch von ca. 1360 kWh.
Wir haben es aber gerne warm und deshalb müssen wir halt dafür bezahlen. Unsere Elektro-Geräte sind alle neu, insofern liegt es nur an der elektrischen Heizung.

In der vorherigen Rechnung (Zeitraum von Ende 9/2013 bis Ende 11/2013) hatten wir dagegen nur einen Verbrauch von ca. 500 kWh. In der Rechnung von Ende Juli bis Ende September war es nur ein Verbrauch von 336 kWh.

Du hast doch viel mehr Wohnfläche als wir, insofern denke ich, dass es sich bei Dir um eine völlig korrekte Abrechnung ohne Stromklau handelt.

Gruß :)
Josefine
Zuletzt geändert von Josefine am Mo 3. Mär 2014, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“