Seite 19 von 24

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 10:48
von Cozumel
Wir brauchen den Regen. :d

So voll oder leer sind die Wasserreservoires in der Province Alicante:

http://www.embalses.net/provincia-35-alicante.html

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:06
von nurgis
...Hatten wir! Wieder 31 Liter/qm. Regen ist ja gut aber nicht der Sturm. Ich habe mehrere "Granateinschläge " auf dem Grundstück.
Jetzt: grau, Sonne hinter der Wolkenschicht, stürmischer Wind

Temperatur 7,3 ° , Luftfeuchte 97%, Wind 6-8 Bft / 40-65 km/h aus NW

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:09
von Cozumel
Ich hatte ja schon geschrieben, ich lag im Windschatten des Nordwindes.

Allerdings habe ich auch alles weggeräumt. Nur mein pool fliesst über.

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:24
von sol
in Berlin - Gropiusstadt

eitel Sonnenschein bei 6,6 Grad PLUS auf dem Balkon
Wind fast 0,0------werde gleich ein Sonnebad nehmen

@ Cozumel ---wieso läuft Pool über----kein Abfluss innen ??
@ nurgis--Hauptsache, das Haus steht noch------
@ Kiebitz--das Land braucht den Regen---------

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:33
von Kiebitz
Die Wassermengen der Stauseen sind vom 17. Januar, hat sich also "etwas" verändert in den letzten Tagen.
Aber egal, das Wetter wird mein Klagen nicht berücksichtigen.
Wenn etwas Wasser braucht, dann das Grundwasser. Für die Brunnen.

Wenn der Pool überläuft stelle ich die Pumpe auf Waste, entleeren, wenigstens für kurze Zeit. Ansonsten mal das Überlaufrohr Blattfrei machen.

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:41
von Cozumel
Ich hatte es zugeklebt, weil es so weit unten war und der pool im Sommer immer "halb leer" war.

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 13:19
von Kipperlenny
Und ich vermute weiterhin, dass sie die Stausee Mengen nicht aufgrund von Niederschlag über unseren Köpfen merklich verändern werden - sondern durch Zuflüsse aus dem Landesinneren und Hin- und Herpumpen der Wasserwerke geregelt werden.

Grundwasser Spiegel habt ihr aber Recht, der sollte durch Niederschlagswasser steigen.

Und nein unserem Garten tut das was hier die letzten Tage passiert ganz und gar nicht gut - abgebrochenes, weggeschwemmtes, ertrunkenes - es war zuviel (Wind und Regen).

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:00
von rainer
Kipperlenny hat geschrieben:....Denkt dran Eure Computer abzustecken bei den dauernden Stromunterbrechungen - die mögen das gar nicht (auch nicht wenn sie aus sind).
Na nu siehste selber, man kann halt nicht immer streng beim Thema bleiben, manchmal gibts ja auch Überschneidungen. ;-) :-P
Aber was mir zu dieser Aussage einfällt, bringe ich denn doch mal in die korrekte Rubrik. (siehe dort).

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:01
von rainer
Oliva B. hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:....überlegen wir allmählich, unsere Spanienplanung zu überdenken und Januar und Februar nicht länger auszuklammern.
Diese beiden Monate galten ja früher als die in Spanien ungemütlichsten. In den letzten Jahren hat sich da offenbar etwas geändert, zumindest was den Januar betrifft. Gerade vorgesten noch meldete unser Thermometer auf der Terrasse 22,2 Grad.
Vielleicht sollten wir doch mal über etwas Kurzentschlossenes nachdenken. Air Berlin bietet ja aktuell an manchen Tagen ungewöhnlich preiswerte Flüge ....
Na, diese Überlegungen haben sich dann ja erstmal erledigt. :mrgreen:
Als bodenständiger Westfale triffst du damit die richtige Entscheidung. :mrgreen:
Die Spanier knipsen sich die Finger wund, denn solch ein historisches Ereignis muss festgehalten werden.
Und von einem Land mit solch strengen Wintern kann ich dir nur abraten. :d =))
Nö, aber unsere Überlegungen, unser langjährige Planung zu revidieren, haben sich mit diesem Paukenschlag denn doch erstmal erledigt.
Also erstmal weiterhin: wenn schon im Winter in den Schnee, dann dahin, wo er hingehört ;-) :
Es bleiben ja noch genügend schöne Monate in Spanien übrig.

Re: Das Wetter im Januar 2017

Verfasst: So 22. Jan 2017, 15:08
von Josefine
basi hat geschrieben:FB_IMG_1485026925010.jpg
Bei Freunden in unserer Nachbarschaft.
So ein Sturmschaden sieht schon heftig aus.
Nun muss ja auch der Baum entfernt werden. Evtl. ist ein Schaden am Dach entstanden.
Wer bezahlt das denn? Die Versicherung oder die Gemeinde?