Ich habe es auch schon mit den schwarzen Tröpfelschläuchen (nicht die mit einzelnen Sprühköpfen, also "Sabberschläuchen"

versucht). Bei mir ist es das Problem , das hier oben der Wasserdruck hundsmiserabel ist. Ich habe zwar eine eigene Pumpe, aber bei Abwesenheit hätte ich Angst sie einzuschalten. Mußte ich schon einmal teures Lehrgeld deshalb bezahlen . Freundin hat Bewässerungsanlage an -
aber nicht abgeschaltet. Ich war bei Rückkehr um 680.-€ ärmer. Für freundschaftliche Hilfen will ich niemanden bezahlen lassen.Bin froh wenn ich sie habe.
Vielleicht bist Du ja ständig da, dann hast Du nicht das Problem. Ansonsten plane das örtliche Wasserproblem ein, ob überhaupt Wasser im Sommer genügend durch die Schläuche läuft.
Die Idee mit Tonkegeln und Wassertanks habe ich auch versucht. Klappt prima, jedoch nicht wenn sie einmal trocken werden und nur der Tank, aber nicht die Kegel aufgefüllt werden, denn dann vertrocknen die Pflanzen trotz vollem Wassertank. (Alles eigene Erfahrung)
Entschuldigung, Text wurde etwas zu lang,aber ich liebe Pflanzen und Tiere, denn die sind uneingeschränkt ehrlich.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.