Plastikflaschenpfand

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von Beefeater »

Es mag jetzt nach whataboutism klingen, aber "die Deutschen" wissen oft gar nicht , wie gut es ihnen in D mit dem Leitungswasser geht.
Ich habe 2 Jahrzehnte lang die Staaten der USA besucht und dort ist es oft wie in Spanien mit dem Leitungswasser.

So stark gechlort, daß man es kaum trinken kann. Es ist dann nicht nur der Geschmack, auch das Brennen in den Augen...

In dortigen Neubaugebieten, hinkt jahrelang der Ausbau des Wassernetzes hinterher.
Dort hat man dann die bekannten Depositos. Und das, nunja, fragwürdige Wasser aus den Lieferfahrzeugen ist nicht wirklich gut.
Es gab Momente, wo man nach dem Duschen schlimmer roch, als vorher. Eben nach Schwefel.
Und man musste manuell ständig Chlortabletten in die Tanks werfen. An Trinken war da gar nicht zu denken.

Daher ist das Angebot an Wasserflaschen in den US Supermärkten geradezu riesig.

Unser Leitungswasser in Elche ist völlig unauffällig.
Aber zum Trinken und Kochen nehmen wir dennoch ausschliesslich die 8L Flaschen.

Wir hatten zu Anfang in Spanien über eine große Osmoseanlage nachgedacht, um das Wasser zusätzlich zu filtern und mineralisch anzureichern
Aber die Anlagen liefern nur bis zu 100L/h, man muss also zwischenlagern in austauschbaren Wassertanks, die ständig desinfiziert werden müssen.
Und die Filter kosten auch regelmässig ordentlich Geld. Und dann fallen die Pumpen aus und man muss sie ersetzen ...
Auf Dauer zu viel Arbeit und Kosten, um mit gefiltertem Wasser zu duschen. Zumindest für uns.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von dksoft »

Beefeater hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 11:54 So stark gechlort, daß man es kaum trinken kann. Es ist dann nicht nur der Geschmack, auch das Brennen in den Augen...
Wenn ich nach dem Rückspülen des Pool-Filters mit Trinkwasser nachspeise, kommt es vor, dass ich den Chlorinator 2-3 Tage ausschalten muss. Der Chlorgehalt des Trinkwassers ist höher als der des Pools.
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von ville »

Obwohl unser Leitungswasser in Moraira nach einer kurzen Verschmutzungsphase im Sommer wieder unauffällig ist, verwenden wir es nicht als Trinkwasser. Da uns die Plastikflaschenflut schon vor Jahren nicht geheuer war, haben wir etwa 30 Stück 5 bis 6 Liter - PET Flaschen in Verwendung und füllen sie solange wieder auf, bis sie ihren Geist aufgeben. Zur Befüllung fahren wir nach Polop** oder Altea. Die 130 bis 150 Liter stehen dann im Keller, bis wir sie nach 2 - 3 Monaten aufgebraucht haben.
20220731_102111.jpg
** die Ausbeute war dort allerdings schon während des Sommers dürftig, denn es kam höchstens noch aus einem Drittel der über 200 Rohre ein Wasserstrahl

Es ist uns natürlich bekannt, dass stehendes Wasser aus PET - Flaschen wohl Plastikanteile aufweist. "Ein durchschnittlicher Liter Wasser in Flaschen aus dem Laden enthält fast eine Viertelmillion Mikro - und winzige, unsichtbare Nanoplastikteile, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.

https://de.euronews.com/green/2024/01/0 ... angenommen

Das Quellwasser lassen wir vor Gebrauch noch durch einen BWT Tischfilter laufen. Mit Wehmut denken wir an unsere Sprudelkisten und auch das Leitungswasser in Süddeutschland zurück !

ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von globetrotter11 »

Da wird ja in Zukunft das bestehende Recycling-System in Canillas de Aceituno in Andalusien torpediert...

Bisher wurde aus den benutzten PET-Flaschen die Weihnachtsdekoration für den gesamten Ort gestaltet...

Girlanden an Gebäuden, Laternen, Geländern und sogar der Weihnachtsbaum neben dem Municipo.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwie schade....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Katzenmama
activo
activo
Beiträge: 318
Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von Katzenmama »

Ich war der Meinung, dass es in allen Gemeinden der Provinz Alicante Wertstoffcontainer an vielen "Ecken" gibt. In Tibi waren 3 im Dorf (eine sogar unterirdisch) plus jeweils in den Urbis und an zentralen Punkten für die Häuser im Außenbereich.

Durch die Aufstellung der gelben Container wurden lange nicht mehr so viele PET-Flaschen und Bierdosen in der Natur entsorgt.

Es gab in Ibi, Onil und Castalla eine Aktion über Jahre, bei der die Deckel von PET-Flaschen extra gesammelt wurden. Weil eine Firma in Onil (Actiu) daraus Pflanztöpfe und diverse andere Plastikartikel herstellte.

Die Böden von PET-Flaschen hat man vor ein paar Jahren auch zu Weihnachtsdeko auf dem Turrón-Markt in Jijona verarbeitet.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von Frambuesa »

globetrotter11 hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 18:35 Da wird ja in Zukunft das bestehende Recycling-System in Canillas de Aceituno in Andalusien torpediert...

Bisher wurde aus den benutzten PET-Flaschen die Weihnachtsdekoration für den gesamten Ort gestaltet...

Girlanden an Gebäuden, Laternen, Geländern und sogar der Weihnachtsbaum neben dem Municipo.....
Genau diese Weihnachtsdekorationen habe ich gerade in einer Reportage meiner täglichen Sendung „Andalucía directo“ (CanalSur) „bewundern“ dürfen. Das gibt es quasi in jedem andalusischen Dorf, wie wir schon vor Jahren erlebt haben. Auf der einen Seite ist es ja eine einfallsreiche Idee, doch - über Geschmack lässt sich ja bekannterweise streiten.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von nurgis »

@ Ville , das Wasser in Moraira ist schon seit vielen Jahren ungenießbar. Selbst für meinen Hund, denn er bekam davon blutigen Durchfall, laut Tierarzt. Wir , d.h. jetzt nur noch ich, haben uns damit abgefunden die 5 oder 8 l
Flaschen ins Haus zu schleppen. Würde ich gerne wieder machen, könnte ich in Moraira sein. :-(
In welchem Teil Moraira bist Du, am Berg oder im Tal. (mein Fragezeichen streikt)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
die Berichte und Bilder über die Verwendung der Plastikflaschen rief das folgende in meinem Biocomputer auf >:)
die Idee die Flaschen künstlerisch zu verwerten ist ja schon älter :mrgreen:
Siehe viewtopic.php?p=189699&hilit=Gandia#p189699
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von ville »

nurgis hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 21:59 @ Ville , das Wasser in Moraira ist schon seit vielen Jahren ungenießbar. Selbst für meinen Hund, denn er bekam davon blutigen Durchfall, laut Tierarzt. Wir , d.h. jetzt nur noch ich, haben uns damit abgefunden die 5 oder 8 l
Flaschen ins Haus zu schleppen. Würde ich gerne wieder machen, könnte ich in Moraira sein. :-(
In welchem Teil Moraira bist Du, am Berg oder im Tal. (mein Fragezeichen streikt)

Nähe ALGI Markt, Apts.Tabaira, Nurgis :smile:

Hab mal eben einen Schluck von unserem Leitungswasser probiert. Geschmacklich und vom Geruch her völlig unauffällig ! Ein großes Problem sind m.E. die vielen Flickarbeiten an unserem alten Leitungssystem. Dadurch kommt schon mal eine braune Wolke aus dem Hahn geplätschert. Über die Wasserqualität kann ich nichts sagen.

Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Plastikflaschenpfand

Beitrag von Kiebitz »

TDS bei 577, gerade gemessen. Noch immer zu hoch verglichen mit früheren Jahren. Im Sommer lag er bei über 2000. Vor der Wasser Krise lag der TDS bei 170.
Also weiter 6 Liter Flaschen von Mercadona liefern lassen.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“