ich schiele vielleicht,


Oh, girasol, mir taten meine Knie schon beim Lesen weh! Gute Besserung!!!!
... und ich dachte schon, es läge mal wieder an meiner UnwissenheitOliva B. hat geschrieben:aber für mich ist deine Clivie eindeutig eine Amaryllis...![]()
Dieser rote (gelb blühende) Horn-Sauerklee breitet sich in den Blumentöpfenöpfen immer ringförmig aus, d.h. immer schön am Rand entlang. Das kann man sehen, wenn man mal eine Pflanze samt Erde aus dem Topf holt. Das Gemeine ist aber, dass der Klee auch mitten im Topf lange, senkrechte Wurzeln Richtung Topfboden bildet. Wenn man den Klee oberflächlich heraus reißt und ein Teil der Wurzeln im Topf bleiben, treiben diese wieder neu aus. Man kann ihn kaum ausmerzen.Florecilla hat geschrieben: Was mich aber wirklich nervt, ist dieser dunkle Klee (?), das sich immer wieder in den Töpfen breit macht. Hat jemand einen Tipp, was ich gegen dieses lästige Unkraut machen kann?
Das glaube ich jetzt weniger, denn Palmen wurzeln in Töpfen erheblich tiefer als dieser Klee, dessen Wurzel (bis auf die senkrechten Wurzeln) sich eigentlich an der Oberfläche und am Topfrand befinden. Auch Sukkulenten wird er nicht schaden. Ich habe in manchen Töpfen schon jahrelang Klee, den ich regelmäßig (auch schon seit vielen JahrenFlorecilla hat geschrieben: Können die Wurzeln des Klees denn den Topfpflanzen (Sukkulenten und Palmen) schaden?
Hallo CalendulaCalendula hat geschrieben:
Ins 3. Beet sollen 4 Reihen Tomaten liegend auf Stroh kultiviert werden.
Von Tomaten auf Stroh habe ich auch noch nichts gehört und bin auf Calendulas Antwort gespannt.Rioja hat geschrieben:Tomaten liegend auf Stroh, habe ich noch nie gesehen und über diese Anbaumethode auch noch nie gehört.
Hallo OlivaOliva B. hat geschrieben:Meine ersten Erdbeeren sind reif.