Hundekissen trocknen

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Küchenfee
seguidor
seguidor
Beiträge: 74
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 13:30

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von Küchenfee »

Ich kann auch nur zu Trockner und Waschmaschine raten - bei uns gibt es in D beides in der XXL-Version, da passen auch grosse Kissen rein :)
Auch unser Tierladen in D hat Betten und Kissen gereinigt. Trotz mMn horrender Preise wurde das Angebot gerne angenommen.

Pedro, du gestattest, dass ich auf deine Argumentation weitestgehend mal nicht eingehe... nur soviel: der oftmals gern zitierte Wolf ist ein Rudeltier... wir gestatten unseren Tieren im Rudel zu leben, d.h. sie dürfen überall dort sein, wo wir auch sind... und solange sie sich nicht morgens mit mir streiten, wer zuerst die Zeitung lesen darf, sehe ich auch keinen Grund von Vermenschlichung zu sprechen :-D
liebe Grüsse von der Küchenfee :)
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von pedrokw »

hallo - liebe küchenfee -

DIR gestatte ich (fast) alles ................

saludos >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von Marybell »

Hi Kala,
die Tankstelle am letzten Kreisel (nach McDonalds) -von der Autobahn kommend- dort gibt es mehrere sehr grosse Maschinen und Trockner für ca.6,-€.Dauert nicht lange,ist praktisch und billig.
ciao Marybell
Milka
activo
activo
Beiträge: 142
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:29
Wohnort: Denia

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von Milka »

pedrokw hat geschrieben:JAAAAAA ! Dosselchen - du hast ja irgendwie recht - aber nur bedingt - kein HUND hat sein wolfsverhalten abgelegt - die Urgene sind da - nur das merkt "Frauchen" und "Herrchen" nicht, weil sie gar keinen blassen Schimmer vom Dunst einer Ahnung haben ... >>>
pedrokw mein Herz, Du bist ja wieder mächtig in Fahrt. Zum Thema "Urgene sind da" mal folgende Geschichte:

An meinem vorletzten Tag in Deutschland waren wir mittags mit Freunden zum Abschiedsessen verabredet. "Also", dachte klein Milka nach dem Duschen, "benutze ich heute mal den Fön und ziehe die Haare schön glatt." Anschließend ging es für zwei Stunden durch den nebeligen Morgen auf Hundetour. Als ich zurück kam und in den Spiegel schaute erschrak ich. "Schau mal", sagte ich zu meinem Mann, "die ganze Arbeit war für den Popo. Hätte mir das Fönen echt sparen können. Die ganzen Wellen sind wieder da." "Tja", sagte er nur. "Einer deiner Ahnen muss wohl ein Neger gewesen sein. Du zumindest kannst deine Herkunft nicht leugnen". Ich prustete los und hätte mich auf dem Boden wälzen können vor lachen. "Da haste aber Glück, dass Du kaum noch Haare auf dem Kopf hast. Und übrigens, die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Auch Du trägst diese Gene in Dir. Vielleicht sind Deine Ahnen nur ein bisschen schneller als meine gen Westen - oder war es Norden? - gewandert." :-?

Du siehst also pedrokw, auch wir haben wie die Hunde unsere Urgene, was aber nicht heißt, dass wir uns noch wie die ersten Menschen verhalten oder nur annähernd so aussehen. Wir haben uns dem Wechsel unserer Umwelt angepasst und werden das auch in Zukunft tun.

Natürlich gibt es Verhaltensmuster bei den Hunden, den Wölfen ähnlich. Auch hat sich ihr Magen-Darmtrakt nicht verändert warum meine Hunde auch immer gebarft wurden bzw. werden. Aber bitte, lasse mal einen Boxer über Nacht im Freien. Der stirbt Dir tausend Erfrierungstode. Oder mein Chihuahua-Mix, die kannste einfach nicht draußen lassen.

Oder Du, was ist mit Dir? Deine Vorfahren hatten noch einen fetten Pelz auf der Haut. Heute, wo Du 'ne Kutte tragen kannst, brauchste den nicht mehr. :d Mag Deine herausfordernde Art immer wieder auf's Neue. :*

Und im Übrigen. Artgerechte Haltung hat nicht nur was mit Drinnen oder Draußen, auf die Couch, im Bett oder sonst wo zu tun. Artgerechte Haltung beinhaltet auch ein bißchen Hundepsychologie. Ein Thema, mit dem ich mich schon seit Jahren beschäftige.

Milka
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von Teddy »

Milka hat geschrieben:
pedrokw hat geschrieben:JAAAAAA ! Dosselchen - du hast ja irgendwie recht - aber nur bedingt - kein HUND hat sein wolfsverhalten abgelegt - die Urgene sind da - nur das merkt "Frauchen" und "Herrchen" nicht, weil sie gar keinen blassen Schimmer vom Dunst einer Ahnung haben ... >>>

Natürlich gibt es Verhaltensmuster bei den Hunden, den Wölfen ähnlich. Auch hat sich ihr Magen-Darmtrakt nicht verändert warum meine Hunde auch immer gebarft wurden bzw. werden. Aber bitte, lasse mal einen Boxer über Nacht im Freien. Der stirbt Dir tausend Erfrierungstode. Oder mein Chihuahua-Mix, die kannste einfach nicht draußen lassen.

(Leider) haben manche Hunderassenheute wirklich noch so viel mit ihrem Stammvater dem Wolf gemeinsam, wie eine Seifenkiste mit einem Porsche. Was da so alles ran- bzw. weggezüchtet wurde, ist teilweise schon als Tierquälerei zu bezeichnen. Man denke nur an die heutigen nach luft schnappenden Bulldogs, die wegen der riesigen Köpfe überwiegend mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden, die Nackthunde die frieren und Sonnenbrand bekommen oder die Bassets, deren Bauch und Ohren fast auf dem Boden schleifen oder die "schön" abfallende Linie beim Schäferhund, die unweigerlich zu Gelenkproblemen führt.

Mancher Hund ist auch gar nicht mehr in der Lage, ein "Wolfsverhalten" in der körperlichen Kommunikation zu zeigen (auch wenn es noch in seinen Genen liegt). Ein Hund ohne Schwanz, mit einem Faltengesicht oder extremen Schlappohren kann mit diesen Körperteilen keine unter Wölfen übliche Körpersprache mehr zeigen.

Ungeachtet dessen stimme ich Pedro aber zu, dass viele Hundehalter keinen blassen Schimmer von den wahren Bedürfnissen Ihres Hundes haben. Das hat nach meiner Meinung aber weniger mit dem "wölfischen Erbe" zu tun, als viel mehr mit dem Zweck, für den die Hunde ursprünglich mal gezüchtet wurden (mit den entsprechenden - von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlichen - Bedürfnissen). Ich finde z.B. dass ein Hütehund oder ein Hund mit hohem Bewegungsdrang nicht in eine Großstadtwohnung gehört und eine französiche Bulldogge nicht der ideale Joggingpartner ist, auch wenn die Rasse gerade durch Fernsehewerbung in Mode gekommen ist.

Ob ein Hund nun aber auf eine Decke, das Sofa oder ein Hundesofa "gehört", ist aus meiner Sicht eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn der Hund die Wahl hat, wird er sich für das für ihn angenehmste entscheiden.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundekissen trocknen

Beitrag von Cozumel »

Die Bedürfnisse der einzelnen Rassen sind auch sehr unterschiedlich.

Während ein Briar nur ungerne im Haus schlafen würde und auch Schäferhunde grösstenteils gerne draussen schlafen, würde ein stark an den Menschen angepasster Familienhund sehr darunter leiden, wenn er nicht nahe bei seinem Chef sein darf.

Wie nahe, muss jeder selbst wissen. Meine Hunde kommen weder in mein Bett, noch in mein Schlafzimmer, so sehr sie es auch nach so vielen Jahren immer wieder versuchen.

Aber ein gemeinsamer Schlafplatz der drei nahe an unserm Schlafzimmer beruhigt sie und mich.

Für mich ist ein Hund ein Kumpel und Freund und keine Alarmanlage.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“