Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Scandy »

Amazon war es ja gar nicht :roll:

Das war die böse Leiharbeitsfirma ;) und die böse Logistikfirma ;)

Denen wurde jetzt gekündigt, da sie die hohen Standards von Amazon nicht erfüllen konnten (Quelle: Amazon facebook).

Ein Schelm, der gleich an Pferdefleisch denkt :-?

Scandy
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Cozumel »

An Pferdefleisch nicht gerade, aber an Verbraucher, die möglichst alles umsonst möchten und sich dann wundern, wenn andere den Preis dafür bezahlen müssen. Ich nehme mich da keinesfalls aus.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Montemar »

Ich frage mich, wo sollen die „arbeitnehmerfreundlichen“ Bedingungen herkommen, egal in welcher Sparte, Dienstleistung, Logistik etc. wenn keiner bereit ist mehr zu bezahlen? Alles wenn möglich noch billiger und das ist für viele noch zu teuer. Solange die Geiz ist Geil Devise herrscht, wird sich auch nichts verändern, werden die Leute weiter ausgebeutet. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung ! Sieht man doch schon bei dem Thema Airlines, man erwartet für 40,--€ von A nach B zu kommen, und das noch zu First-Class-Leistungen …
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Scandy »

Hallo Montemar,

da hast Du sicherlich recht.

Doch ich denke, daß man als Arbeitgeber auch eine Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern hat. Und da ist nicht der Geiz des Kunden sondern die Gier des / der Inhaber entscheidend.

Bei Fluggesellschaften kenne ich mich nicht aus, doch ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Produktionskosten durch Mitarbeiterlöhne einen hohen Anteil der Gesamtkosten darstellen.

Vorstellen kann ich mir jedoch, daß mehr und mehr Kunden verantwortlich handeln - sofern sie es sich leisten können.

Scandy
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Scandy »

@ montemar
Zu Deiner Frage, wo es herkommen soll:

... in meinem Land gibt es Mindestlohn ;) (dafür nicht ein so schönes Forum wie dieses :) )

Scandy
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Cozumel »

Scandy hat geschrieben:Hallo Montemar,

da hast Du sicherlich recht.

Doch ich denke, daß man als Arbeitgeber auch eine Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern hat. Und da ist nicht der Geiz des Kunden sondern die Gier des / der Inhaber entscheidend.

Bei Fluggesellschaften kenne ich mich nicht aus, doch ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Produktionskosten durch Mitarbeiterlöhne einen hohen Anteil der Gesamtkosten darstellen.

Vorstellen kann ich mir jedoch, daß mehr und mehr Kunden verantwortlich handeln - sofern sie es sich leisten können.

Scandy
Scandy, Löhne sind immer der grösste Anteil an den Gesamtkosten.

Mindestlöhne haben Vor- und Nachteile.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Scandy »

Nun weiß ich auch etwas über Luftfahrtgesellschaften:

gemäß Wirtschaftswoche von heute beträgt der Lohnkostenanteil bei der Lufthansa 24%, bei Billigfliegern 13 % der Gesamtkosten.

Scandy
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von Oliva B. »

[align=center]Keine große Sache, aber
Privatkunden in Spanien zahlen für Amazon-Lieferungen aus Deutschland 2 % höhere Steuern!
[/align]


Meine Frage an euch:
Habt ihr auch schon bemerkt, dass euch Amazon für Lieferungen nach Spanien den hiesigen Umsatzsteuersatz von 21 % MWSt. berechnet?

Ich hatte das neueste Update einer Software bei Amazon bestellt (das übrigens dort billiger war als direkt beim Hersteller) und festgestellt, dass auf der Rechnung, die der Sendung nach Spanien beilag, 21 Prozent Mehrwertsteuer ausgewiesen war. Üblich sind in Deutschland 19 Prozent. Buchhalterisch nicht unbewandert, fragte ich mich, warum ein deutscher Unternehmer für eine Ware, die aus Deutschland kommt, den spanischen Mehrwertsteuersatz berechnen kann, auch auf das deutsche Porto wurden 21 Prozent aufgeschlagen. Keine große Sache, aber unerklärlich für mich.

Ich habe deshalb heute eine Anfrage an Amazon gestellt und bekam kurz darauf (wir haben schließlich Sonntag! :-o ) , eine Antwort.

Kurzfassung:
  • In Übereinstimmung mit den Umsatzsteuergesetzen für den Fernhandel berechnet Amazon für alle Lieferungen in Länder der Europäischen Union den jeweils dort geltenden Umsatzsteuersatz. Auch für Spanien gilt diese Regelung seit dem 1. Januar 2004. Sobald "Spanien" als Versandadresse erscheine, so Amazon, wird der Umsatzsteueraufschlag, in diesem Fall sind es 2 Prozent Mehrkosten, berechnet.


Für spanische Unternehmer ist das eine feine Sache, sie können die Mehrwertsteuer gleich verbuchen und mit dem Finanzamt verrechnen, für Privatkunden bedeutet es schlichtweg eine indirekte Preiserhöhung.

Gehört habe ich bisher von diesen Umsatzsteuergesetzen für den Fernhandel noch nichts, wurde aber bei der IHK Potsdam fündig.

Zitat:
  • 1.1 Privatpersonen
    Die Umsatzbesteuerung von Warenlieferungen an Privatpersonen im EU-Binnenmarkt folgt prinzipiell anderen Vorschriften als die Besteuerung von Lieferungen zwischen Unternehmen. Während innergemeinschaftliche Lieferungen an Unternehmer grundsätzlich steuerfrei getätigt werden können und diese im Bestimmungsland vom Empfänger der Erwerbsbesteuerung zu unterwerfen sind, unterliegen Lieferungen an Privatpersonen anderen Regelungen. Der Grund hierfür ist, dass Privatpersonen von der Erwerbsbesteuerung regelmäßig ausgeschlossen sind.
    Quelle
:!: Für Unternehmer gilt diese Regelung übrigens nicht.

Vorschlag von Amazon:
Innerhalb von 30 Tagen könnte ich meine Bestellung zurücksenden und bekäme den Betrag erstattet. :-o

Na klasse. :cry:
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
mir ist nur aufgefallen, dass alle Geräte von Amazon bei der Lieferung nach D billiger sind, als wenn sie nach Sp geliefert werden. Umsatzsteuer und Porto mal außen vor. :((
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Bestellung bei Amazon Deutschland ....Frage zu versand

Beitrag von vitalista »

Nein das ist mir noch nicht aufgefallen. Es ist auch schon ca. ein Jahr her, dass ich mir etwas nach Spanien liefern ließ.
Mir sind nur -wie Hundetraudl- die zum Teil gravierenden Preisunterschiede zwischen spanischem und deutschem Amazon aufgefallen und habe mir schon mehrmals Dinge von Deutschland aus mitgenommen.
Im Februar habe ich das Antivirenprogramm von Kaspersky bestellen wollen, das Security 2014 für 3 Pcs kostete in Deutschland 42,99€ und Lieferung war frei - in Spanien 50,-€ und die Lieferkosten betrugen 20,-€!!!
Ich habe mich dann für den PC Download entschieden, auch für 42,99€ und das ließ sich bequem von hier aus installieren.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“