Seite 3 von 11

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:58
von Oliva B.
Montemar hat geschrieben:.
Nächstes Jahr besuchen wir auf alle Fälle unsere Freunde, zumindest haben wir es vor, und wenn sich vielleicht ein Forenstammtisch zu dieser Zeit ergibt, wäre ich gerne dabei und würde diese mittlerweile doch schon sehr vertraute Runde hier im Forum gerne kennenlernen.

Liebe Susann,

wenn du mehr weißt (Zeitspanne), dann gib uns doch rechtzeitig Bescheid. Wir machen auch das Unmöglichste möglich (siehe unser Forumstreffen im Oktober) und wir werden auch für dich einen Termin finden. ;;)

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 06:56
von TorreHoradada
Montemar, das geht mir ähnlich. Hocke hier im kalten München und weiß ganz genau, dass dort so wie rainer schrieb meist 20 ° C sind. Bei mir ist die Ausgangslage ja eine andere - ich bin (noch) nicht ganz dort, mit Ausnahme gedanklich bin ich (fast) immer dort ;) - und kann Deine Empfindung nur allzu gut nachvollziehen.

Und an die Dauer-CB-ler .... genießt es weiter und denkt an die Alternative .. kaltes Deutschland ;)

@Akinom -
komm wir tauschen, heute Morgen hatten die Räumdienste ein Herz - erst um 04:30 Uhr knallte der Schneepflug auf die Strasse.
Allerdings liegt immer noch kein Schnee und ich frage mich was die da eigentlich räumen. :-?

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:21
von Florecilla
TorreHoradada hat geschrieben:Allerdings liegt immer noch kein Schnee und ich frage mich was die da eigentlich räumen. :-?
Die üben, Torre :lol:

Im Rheinland präsentiert sich die weiße Pracht heute bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und derzeit -6 Grad.

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:00
von Brujadepaco
Hatte eben einen Anruf aus Deutschland und erhielt die Nachricht, dass wohl gestern in Köln und Umgebung der Bär los gewesen sei. Es hätte wahnsinnig geschneit. Und...............so wie ich Köln kenne/kannte geht dann dort nichts mehr, weil im Gegensatz zu Bayern können die wohl damit nicht umgehen.

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:30
von Akinom
;-)

Ein traumhafter Tag geht zu ende.

Blauer Himmel - Sonne - glitzernder Schnee und - 5 °C - so "schmeckt" mir der Winter >:d<
;;)

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:33
von Akinom
;-)

Noch etwas zum Wetter :

Meine Tochter schrieb mir (sie arbeitet gerade in der Schweiz/Zurzach und wohnt aber auf der deutschen Seite bei Waldshut)

"jetzt ist hier auch winterchaos - fahren schon krankenwagen rum, auf der schweizer seite wird gut geräumt und auf deutscher seite schlitterst sogar auf der hauptstraße rum"

Soviel zu unserem deutschen Räumdienst :mrgreen:

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:17
von rainer
Wir hatten heute noch einmal einen wunderschönen STRAND- Tag!! Sogar dem angesagten Wind mit Böen bis Stärke 5 konnten wir komplett entgehen: Die idyllische kleine Badebucht von Punta Prima (fast ein Geheimtip, da nirgends ausgeschildert und nur etwas "um die Ecke" zu erreichen), hat bei Westwind die Steilküste genau zur richtigen Seite, um von diesem fast nichts mitzubekommen. Herrlich, aber nicht gerade die richtige Einstimmung für den Flug demnächst in die "kalte Heimat".

Was mir heute auch mal wieder richtig bewusst wurde: wie viel länger die Tage hier sind. Ich wollte vor einer halben Stunde mal eben meine heimische Webcam befragen, ob dort nun auch schon Schnee liegt: stockschwarzes Bild, schon Nacht! Und hier sitze ich immer noch, und auch noch eine weitere halbe Stunde, im Sonnenschein. :smile:

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:25
von TorreHoradada
rainer hat geschrieben:Wir hatten heute noch einmal einen wunderschönen STRAND- Tag!! Sogar dem angesagten Wind mit Böen bis Stärke 5 konnten wir komplett entgehen: Die idyllische kleine Badebucht von Punta Prima (fast ein Geheimtip, da nirgends ausgeschildert und nur etwas "um die Ecke" zu erreichen), hat bei Westwind die Steilküste genau zur richtigen Seite, um von diesem fast nichts mitzubekommen. Herrlich, aber nicht gerade die richtige Einstimmung für den Flug demnächst in die "kalte Heimat".

Was mir heute auch mal wieder richtig bewusst wurde: wie viel länger die Tage hier sind. Ich wollte vor einer halben Stunde mal eben meine heimische Webcam befragen, ob dort nun auch schon Schnee liegt: stockschwarzes Bild, schon Nacht! Und hier sitze ich immer noch, und auch noch eine weitere halbe Stunde, im Sonnenschein. :smile:
Ich hatte auch einen wunderschönen Tag, wohlige über 20 °, kleine idyllische Italienerinnen und mir blies kein Wind entgegen.
Auch das spanische Feeling hab ich genossen weil das eine und andere Mal meine spanischen Sprachkenntnisse gefordert waren. :)
Das war dann wieder die Einstimmung auf das warme Spanien ;)

Ja, die Tage sind um 1 Stunde länger an der CB allerdings morgens wird´s auch später hell. :)

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:32
von sol
Hola : nehmen wir mal den 21.Juni als Vergleich :

Alicante Sonnenaufgang 6:38 ---Untergang 21:28
Berlin ---------------4:42 --- --------21.33

dafür 8.12.
Alicante -----------8:06 -----17:41
Berlin -------------8:03 -----15:52

calendar.zoznam.sk/sunset-de.php?..

Re: Wetter im Dezember D - ES

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:58
von rainer
sol hat geschrieben:Hola : nehmen wir mal den 21.Juni als Vergleich :

Alicante Sonnenaufgang 6:38 ---Untergang 21:28
Berlin ---------------4:42 --- --------21.33

dafür 8.12.
Alicante -----------8:06 -----17:41
Berlin -------------8:03 -----15:52
Sehr eindrucksvoll, sol, wenn man das mal so direkt gegenübergestellt sieht.
Also in Spanien nur im Winter fast 2 Stunden länger Tag (@torre: also doch bei fast gleichem Beginn),
dafür im Sommer umgekehrt; aber bei fast zeitgleicher Abenddämmerung (die allerdings in ES deutlich flotter abläuft),
lediglich früherer Tagesbeginn. Die Sonne um 4:42 brauch' ich in D aber nicht wirklich. :mrgreen: