Re: Strompreis bei Iberdrola
Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 19:28
für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Du hast den Nagel genau am Kopf getroffen!rob123 hat geschrieben:Hermann geht es aber um den (monatlichen) Grundpreis (für den Anschluss) den man bezahlt auch wenn man z.B. 0 KWh verbraucht.
Der ist in Spanien unverschämt hoch
Es wäre in deinem Fall sicherlich ratsam, mal den Verbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen, welche Spitzenlast du verursachst. Die angehängte Datei zeigt dir, wie ich das mal versucht habe (Daten nicht mehr ganz aktuell).Cozumel hat geschrieben:(....)
Ich hab nämlich 12 oder 12,5 kw. Das war zur Absicherung der Fussbodenheizung sicher notwendig. Da ich sie aber nicht benutze, sollte ich das ändern. Als ich in meinem letzten Haus die KW änderte, kostete das allerdings 150 Euros.
Lieber georg.vt,georg.vt hat geschrieben:Also ich bin mit 3,3 kW abgesichert und hatte bisher noch nie Probleme und heize mit Strom. Dabei zahle ich € 22,05 für 58 Tage in diesem Fall.
In Deutschland ist auch eine Wählermiete fällig und die Verbrauchskosten in Höhe von 0,125 € in Spanien auch nur doppelt so hoch wie in Deutschland.
Das Argument das man für 0 Verbrauch trotzdem Grundgebühren gezahlt werden muss zeugt nicht gerade von nachdenken! Die Infrastruktur muss ja, ob Verbrauch stattfindet oder nicht, trotzdem vorgehalten werden. Oder sollen die jedes mal wenn das Haus/Wohnung belegt wird ein Kabel gelegt werden. Auch muss eine Grundversorgung vorgehalten werden, egal ob Verbrauch vorliegt oder nicht, die kostet Geld und die Versorgungsunternehmen sind dazu gesetzlich verpflichtet.
Zwei Fehler in einem Satz. Natürlich muss es Zählermiete heißen und bei dem Preis natürlich die Hälfte. Ich jedenfalls hatte letztes Jahr noch 0,26 €/kWh in Deutschland bezahlt.HermanG hat geschrieben:Lieber georg.vt,georg.vt hat geschrieben:Also ich bin mit 3,3 kW abgesichert und hatte bisher noch nie Probleme und heize mit Strom. Dabei zahle ich € 22,05 für 58 Tage in diesem Fall.
In Deutschland ist auch eine Wählermiete fällig und die Verbrauchskosten in Höhe von 0,125 € in Spanien auch nur doppelt so hoch wie in Deutschland.
Das Argument das man für 0 Verbrauch trotzdem Grundgebühren gezahlt werden muss zeugt nicht gerade von nachdenken! Die Infrastruktur muss ja, ob Verbrauch stattfindet oder nicht, trotzdem vorgehalten werden. Oder sollen die jedes mal wenn das Haus/Wohnung belegt wird ein Kabel gelegt werden. Auch muss eine Grundversorgung vorgehalten werden, egal ob Verbrauch vorliegt oder nicht, die kostet Geld und die Versorgungsunternehmen sind dazu gesetzlich verpflichtet.
Ich vermute, Du meinst mit "Wählermiete" Zählermiete. Klar, kostet die auch in D oder CH oder A.
Kannst Du mir aber bitte erklären, warum in Spanien der Strompreis NUR doppelt so hoch ist wie in Deutschland (oder der Schweiz und Österreich)?
In den obengenannten Ländern ist aber die Vorhaltung der Leistung im kWh Preis inbegriffen, also bleibe ich bei meinem Kommentar der Abzocke! Das hat nichts mit Nachdenken zu tun, ist einfach eine Marktbetrachtung, noch dazu, wo in Spanien die Löhne höchstens halb so hoch wie in Mitteleuropa sind.
L.G. Hermann.