girasol hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 10:50
Sind in Berlin schon die 70-80jährigen dran?
Was meinst du denn zum Astrazeneca-Impfstoff, Atze?
Ich habe jetzt auch die Möglichkeit, mich impfen zu lassen, da ich ehrenamtlich im Hospiz arbeite. Gehe davon aus, dass es der Astrazeneca-Impfstoff sein wird.
Gruß
girasol
Ich würde Jeden Impfstoff nehmen, den ich bekomme.
In Berlin kann man sich als ü70jähriger nicht an einem Zentrum anmelden, an dem AZ verimpft wird.
Die anderen beiden Impfstoffe kann man sich durch Wahl des Impfzentrum aussuchen.
Mit dieser Organisation und mit der Vergabe der Impfberechtigungen über das Einwohnermeldeamt nach dem Alter wurde imho ein guter Weg gefunden.
Eine anderen Weg zur Benachrichtigung gibt es jetzt über die Kassenärztliche Vereinigung. Nach deren Unterlagen sollen jetzt chronisch Kranke von 65 bis 69 angeschrieben werden, die mit den 70 bis 79ern gleichgestellt werden. Privat Versicherte sind aber außen vorr
Eine gute Lösung in Berlin ist auch das Anbieten eines Taxi- Coupon zum bzw. vom Impfzentrum, die imho bisher nur für Ü80 galt. Jetzt offenbar auch für Ü70. Muss ja nicht annehmen. Aber besser als sich in den ÖPNV zu zwängen und auf den letzten Metern noch Corona einzufangen.