Seite 30 von 34

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: So 24. Jan 2016, 16:51
von Kay
villa hat geschrieben:Wie bekommt man Infos zu diesen andern Tarifen, hab mich schon über einen Post gewundert der T/N mit einem günstigeren Tarif verglich.

Danke für einen Tipp, oder hab ich was überlesen oder verpasst. :roll:
Hotline-Iberdrola, Webseite-Iberdrola

Was ich gerade das erste Mal lese, scheinbar nur für Kunden mit Smartmeter (oferta exclusiva para clientes con contador inteligente)

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:05
von Kay
Kay hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:Bei 5,75kW, letzte Abrechnung, Rechnungsbetrag zu Anzahl der kWh : 0,318 € / kWh (Rechnungsgeamtbetrag)
Ich habe jetzt die erste Abrechnung nach dem Tarifwechsel. Hier das Ergebnis und mein Vergleich gegenüber der vorletzten Rechnung vom Oktober vor dem Tarifwechsel (die vorletzte, da die letzte nur einen knappen Monat umfasst und weniger repräsentativ ist) Zum Tarif selbst hatte ich in einem der vorherigen Postings etwas geschrieben.

Der Gesamtverbrauch ist um 9 kWh unterschiedlich, der Abrechnungszeitraum um 6 Tage. Die abgerechnete Leistung ist ebenfalls günstiger (grob 1 Cent / kWTag). Unten der zweite Wert neutralisiert den Abrechnungszeitraum. Der 10% Rabatt beim alten Tarif wurde natürlich berücksichtigt.

Tag-Nacht-Tarif:
Rechnungsgesamtbetrag zu Anzahl der kWh : 0,318 € / kWh
Kosten der abgerechneten Energie (kWh) vor Steuern: 0,124 € / kWh
Stromverbrauch im Niedrigpreiszeitbereich: 50%

Neuer Tarif:
Rechnungsgesamtbetrag zu Anzahl der kWh : 0,259 € / kWh
Kosten der abgerechneten Energie (kWh) vor Steuern: 0,102 € / kWh
Stromverbrauch im Niedrigpreiszeitbereich: 63%

Fazit: Insgesamt deutlich günstiger (auch wenn mir die 63% sehr niedrig erscheinen, da ich ausserhalb dieser Niedrigtarifzeit fast kaum Strom verbrauche und ich mit 70 - 85% gerechnet hätte)
Schon wieder eine neue Rechnung, diesmal für die letzten 29 Tage.
Vorab: Bei meinem Tarif wurden offenbar ab 2016 die Preise für die Abgerechnete Leistung und Abgerechnete Energie jeweils um etwa 0,5 Cent günstiger. Die prozentuale Nutzung des Niedrigpreiszeitraumes liegt jetzt bei angenehmen 70%. Vorher beim teuren Nachttarif waren es (s.o.) nur 50%.

Insgesamt lagen die Bruttokosten mit neuem Tarif bei der letzten Rechnung bei 1,74€ pro Tag.
Jetzt sind es sogar nur 1,59€ pro Tag.
Vorher waren es immer weit oberhalb von 2€ pro Tag. Insgesamt also erneut eine schöne Verbesserung :-D :) :-D

Unabhängig dessen ist der Winter so warm, dass ich bisher kein einziges Mal heizen musste, obwohl ich einem Attico wohne, was im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat ein riesen Unterschied ist.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 12:39
von Tinka
Hola zusammen ich bin hier neue und möchte auch fragen wie es mit iberdrola geht habe kein verbrauch und zahle monatlich ca 35€ ist das normal so viel ohne verbrauch...? :roll:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 13:06
von Albertine
Hola liebe Tinka,
Du bist neu bei uns im Forum und wir freuen uns, dass Du bei uns mitmachen möchtest. Ich begrüße Dich
hiermit herzlich und hoffe, dass wir mit Deiner Vorstellung
klick hier
noch ein wenig über Dich erfahren dürfen. Auf jeden Fall sind wir immer gerne behilflich. So auch auf Deine Frage -

Du bezahlst an Iberdrola € 35/pro Monat ohne Verbrauch. Wie hoch ist Dein Kwh-Anschluß? Es gibt 3 Kategorien
mit unterschiedlichen Anschlußgebühren. Wir haben einen 8,05 Kwh-Anschluß und zahlen für den Zeitraum von
2 Monaten ca. € 55 + 22 % MwSt Anschlußgebüren ohne Stromverbrauch.

Saludos Albertine

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 21:36
von Tinka
Hallo Albertine danke das du mir schreibst ich lebe schon 25 jahre in Deutschland habe Häuschen in Costa Blanca bin tschechin und möchte gerne in 4 Jahre in Spanien leben.Fahre 2 mal im Jahr hin sonst muss ich arbeiten :-s
Denke das es Tag Tarif ist was ich zahle 8,8 kW mal 26 dias mal 0,103944€/kW dia keine Ahnung :-(

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:49
von Kipperlenny
Moin Moin
Ich lese immer, dass es 3 Anschluss-Stufen gibt - welche sind das denn? Auf der Iberdrola Seite habe ich nur Tarife gefunden aber sonst steige ich da nicht durch...
Unser Vermieter / Elektriker kämpft ja seit 2 Monaten mit unserem Anschluss, da wir z.B. nicht Herdplatten und Ofen (da wo die Pizza rein kommt ^^) gleichzeitig benutzen können, oder für den Wasserkocher erst den Boiler (draußen) ausmachen müssen...
Sie haben nun schon alles mögliche an Verkabelung geändert (Iberdrola Techniker und unser Elektriker, jeweils am Haus, im Haus und über die Straße. Heute war dann einer zum Messen da, weil wir jetzt mehr Strom haben sollten. Meine Frau meinte er hat 2.... Irgendwas gemessen (und er hatte 5.... Irgendwas erwartet). Deswegen kommt jetzt morgen nochmal einer um wieder was zu ändern...

Kann das sein? Gibt es einen 2 und einen 5 (irgendwas) Anschluss?

Gruß
Lenny

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 18:17
von villa
Also ob's nen Anschluss mit 2 gibt weiss ich nicht aber 5 und was gibts und auch noch 8 und was und soweit ich weiss auch noch 3 und was :) Aber ich hab den mit 8, ? und so auch nie Probleme. Kostet aber auch mehr. Also je grösser die Leistung deines Anschlusses desto höher auch die Kosten.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 18:54
von Kipperlenny
Bei Strom und Internet ist mir der Preis wurscht - ich will soviel wie möglich :D

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 19:04
von vitalista
Ich habe bei mir im Haus von den "üblichen" 3,3kw auf 5,75kw erhöht und komme damit gut klar, auch wenn ich mehrere Geräte einschalte. Du musst einfach mal ausrechnen, was ihr alles gleichzeitig anhabt, wieviel kw das insgesamt ausmacht.
Zur Umstellung war bei mir aber notwendig, dass die Elektroleitungen z.T. erneuert werden mussten.
Backöfen ziehen u.U. übrigens wahnsinnig viel Strom.

Re: Strompreis bei Iberdrola

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 19:06
von Kipperlenny
Ah ok, dann haben wir wohl aktuell 3,3 als Vertrag und der neue hat 5,75 - und wegen irgendwas (Leitungen?!) kommen momentan nur 2,X hier an - na hoffen wir mal, dass wir bald 4,X haben :-)