Alte-Menschen-Blase :D

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von nurgis »

Kipperlenny hat geschrieben:
nurgis hat geschrieben:Ts ist doch aber eindeutig ersichtbar, dass du Probleme mit Rentnern hast.
Keine Ahnung wo Du/Ihr das immer rein interpretiert - aber das habe ich (denke ich) nicht. Ich mache mir andersrum aber Sorgen darüber, wie es die nächsten 50 Jahre für mich und meine Kinder weiter gehen wird - und wie ich es meinen Kindern und Enkeln gegenüber verantworten kann wie ich lebe.

Übrigens zu meinem alten Auto - der Rover ist 17 Jahre alt und hat 90.000km auf dem Tacho - der hat also noch nicht viel Sprit verbraucht :D
Ich kann dich toppen. Mein jüngstes Auto ist 19 Jahre. Hat sich jetzt veabschiedet. Nun fahre ich mit meinem Panzer. Volvo 300.000 km 26 Jahre alt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von vitalista »

Eine spannende Diskussion!
Was du schreibst, erinnert mich daran, welche Verfehlungen wir der Generation unserer Eltern und Großeltern vorgeworfen haben.
Mit (selbst)gerechter Empörung wurde von uns das Mitläufertum kritisiert.
Ja stimmt, ohne die Mitläufer hätte Hitler nicht so groß werden können.
Ja stimmt, unsere Generation hinterlässt ökologische und finanzielle Schulden.

Aber genauso stimmt, wir sind Menschen.
So wie du die Fehler deiner Eltern, die sie bei deiner Erziehung gemacht haben, garantiert nicht wiederholen wirst (willst), so werden deine Kinder bei deinen späteren Enkeln genauso denken.
Jede Generation macht ihre Fehler, weil wir Menschen sind.
Wir es nicht immer besser wissen.
Wir geblendet sind.
Wir bequem sind.
Ich persönlich fühle mich von diesen Vorwürfen gar nicht angegriffen, denn es ist ja richtig, was du schreibst.

Deine Generation hat jetzt die Möglichkeit in die Politik einzusteigen, um zu versuchen, was zu verändern.
Aber wie mühsam das ist, haben z.B. die Piraten erlebt ( ist jetzt nicht gerade meine Partei, aber das Beispiel passt). Mit wieviel Enthusiasmus sind die in den Nordrhein-Westfälischen Landtag gezogen. Und was war in diesen fünf Jahren der Mitregierung?
Damit umgehen zu können, dass man so wenig erreicht, ist schwer. Dann noch bei der Stange zu bleiben, ist schwer.
Ich kann nachvollziehen, dass auch aus deiner Generation viel zu viele sich diesen Stress nicht antun wollen.
Und wie du selbst geschrieben hast, es vergeht einem die Lust, politisch aktiv zu sein...
Aber merkst du was?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von Kipperlenny »

vitalista hat geschrieben:Aber merkst du was?
Dass die Lust auf Politik wieder kommt wenn man alt wird und nicht mehr arbeiten muss? :D

Ich habe übrigens nirgends geschrieben, dass ich auf meine Generation stolz bin oder das meine Generation es besser macht als "Eure". Ich habe nur geschrieben, dass ich mir Sorgen mache ob meine Generation die nächsten 50 Jahre auf die Reihe kriegen wird. Und das ich mich wundere (wie in der Kolumne auch geschrieben), dass meine Generation sich keine Sorgen darüber macht.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von vitalista »

Ich meinte dein: "Aber - ich war ja in der Jugend politisch sehr engagiert - den jungen Leuten vergeht auch schnell die Lust..."
Deine Kinder könnten zu Recht fragen, warum vergeht euch bei so wichtigen Themen die Lust :-?
Aber es geht hier ja gar nicht um Schuldzuweisungen. Weder so - noch so.

Ich vermute, deine Generation wird die nächsten 50 Jahre ähnlich schlecht oder gut auf die Reihe kriegen wie meine.
Hoffen wir alle gemeinsam, der Baum der Erkenntnis wächst schön weiter und die Erde spielt dieses Spiel mit.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von Kipperlenny »

Ich sehe keinen Baum der Erkenntnis - wenn jede Generation die Fehler der Vorherigen irgendwie wiederholt - aber vielleicht ist das einfach so.
Ja wie ich schrieb und auch in der Kolumne steht - in meinem Alter hat man dafür wirklich weder Zeit noch Lust - und ich ganz persönlich habe nach mehreren Jahren des Engagements auch wirklich keine Motivation mehr - da man über die kommunale Ebene hinaus nichts ändern kann.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von vitalista »

Eben, so ist es mit uns Menschen und unserer Motivation. Und darum wächst der Baum der Erkenntnis auch so extrem langsam, dass man es kaum erkennen kann.
Aber als unverbesserlicher Optimist glaube ich, er lebt.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von sol »

wenn ich diese geschriebenen "Nachtgedanken" so lese
kommt mir als knapp 80-jähriger irgendwas hoch----------------

da drücken sich junge Leute vor der Verantwortung und hauen aus D.ab,
statt in jeglicher Hinsicht für eine bessere Zukunft zu kämpfen
und verurteilen die "Älteren"--da muss doch in der Erziehung der "Jüngeren"
etwas schiefgelaufen sein---

Eins merkt man immer wieder: schriftliche Diskussionen führen zu fast nix

und damit noch eine schöne Rest-Karwoche und denkt daran :
den Baum der Erkenntnis gibt es schon seit Adam & Eva und die haben "gefehlt"
und damit war das Paradies am Ende---aber es liegt an jedem es wieder aufzubauen

Doch Schuldzuweisungen in jeglicher Form führt zu NIX
Selbst ist der Mensch und muss seine Zukunft selber in die Hand nehmen
Optimismus gehört dazu und jeglicher Rückschlag kann dann irgendwie gemeistert werden
ABER NICHT bei der Suche nach den Schuldigen, die einem das Leben nicht erträglich machen-

( da ich keine "Nachteule" bin habe ich die "Diskussion" jetzt erst im ausgeschlafenen Zustand gelesen
und das waren zu diesem Thema auch die letzten Zeilen)
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von Cozumel »

Sol: "Eins merkt man immer wieder: schriftliche Diskussionen führen zu fast nix"


Und wenn Du es noch so oft wiederholst, sol, dann wird es nicht wahrer.

Nur durch dikutieren in welcher Form auch immer, kann man die Gedanken der Anderen erfahren und evtl.
etwas dazulernen.
Ich finde es interessant die Gedanken eines jüngeren Mitbürgers kennenzulernen.
Und es ist nun nicht gleich jemand ein Vaterlandsverräter, wenn er im Ausland wohnt.
Benutzeravatar
Viola
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: Di 11. Okt 2016, 11:47
Wohnort: Bonn/Calp(e)

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von Viola »

Ich hatte versucht, die Finger still zu halten, wirklich versucht, zumal ich länger nicht hier aktiv war...
Aber: Ich MUSS einfach schreiben!

Ich bin, wie ihr wisst, 50 Jahre alt, also irgendwie so mitten drin. Ich erinnere mich gut an die Geschichten, die meine Großmutter mir von ihrer schönen Kindheit und von den (Nach-) Kriegsschrecken erzählte, mein Großvater floh aus russischer Kriegsgefangenschaft, er erlebte sogar den 1. Weltkrieg, die Bombardierung von Bonn!
Und meine Eltern haben erzählt, Jahrgänge 41 und 42, ich brauche sicher nicht zu berichten, was sie alles erlebt haben. Es geht ihnen gut und ich würde mal behaupten, dass sie keine posttraumatische Belastungsstörung haben. Sie sind keine Nörgler, keine Egoisten, sondern völlig normal (was auch immer das heißt).

Aber:
Als Apothekerin kenne ich alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum Greis und es gibt in jeder Altersklasse alle Varianten: Die Ängstlichen, die ewigen Nörgler, die Rastlosen, die Egomanen, ätzende und gut erzogene Kinder, Helikopter-Eltern, aber zum Glück auch die Netten und Freundlichen und die, die sogar mal "Danke" sagen.
Für die Alten bin ich das "Frollein", für die Jungen kurz vor Oma.

Als Lehrerin unterrichte ich Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, und auch dort gibt es alle Varianten. Seit über 20 Jahren bin ich in diesem Job unterwegs und werde oft gefragt, ob und wie sich das "Schülermaterial" (grauenvoller Begriff) geändert hat. "Es" hat sich geändert, ja, aber ich mich auch. Viele Auszubildende sind kritischer und diskussionsfreudiger geworden, ich mag das sehr.
Ich unterrichte an einer PTA-Schule und war zusätzlich viele Jahre an einer Altenpflegeschule tätig, dort wird sehr viel Wert auf Biographie-Arbeit gelegt, damit die Jungen die Alten besser verstehen können.

Und es ist schön, mit zu erleben, wie sich manchmal gegenseitig vorgebrachte Vorurteile auflösen, wie das Verständnis von der einen Generation für die andere wächst.
Jeder Jeck ist anders und das in jeder Altersgruppe!
Zuletzt geändert von Viola am Di 11. Apr 2017, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Viola
Et kütt, wie et kütt!Bild
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alte-Menschen-Blase :D

Beitrag von Cozumel »

Das ist alles sehr gut nachvollziehbar, nur verstehe ich nicht, warum Du die Finger stillhalten wolltest. :)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“