
Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Wahrscheinlich wundert es niemanden wirklich, aber wir liiieben Reiseberichte und freuen uns darüber, dass hier im Forum soviel gereist und berichtet wird 

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Jenseits von Ballermann und Hochsaison ist Mallorca ein lohnendes Ausflugsziel, vor allen Dingen, wenn es nicht (mehr) so heiß zum Wandern ist und die Strände und Straßencafés weniger besucht werden.
Tipp: Palma de Mallorca ist nicht nur von deutschen Flughäfen, sondern auch mit einem Inlandsflug von den Flughäfen in Valencia und Alicante erreichbar - oder mit der Fähre vom Hafen in Dénia.
@ Margit
Nachdem du uns die schönsten Ecken Mallorcas gezeigt hast, werden sicher viele Leser deiner "Fährte" folgen! Ich schließe mich da nicht aus, denn ich muss dort auch noch einiges nachholen!

@ Margit
Nachdem du uns die schönsten Ecken Mallorcas gezeigt hast, werden sicher viele Leser deiner "Fährte" folgen! Ich schließe mich da nicht aus, denn ich muss dort auch noch einiges nachholen!

Wie die Zugriffe zeigen, interessieren sich sehr viele Leser für die Reiseberichte in unserem Forum. Doch leider schweigen die meisten Genießer, was sich auf die Ersteller dieser aufwändigen Fotoreportagen leider nicht sehr motivierend auswirkt.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
In drei Tagen habt ihr aber wirklich viel gesehen, alle Achtung. Interessehalber habe ich eben mal die Fähre gegoogelt, denn es wäre praktisch, diese schönen Stellen, von denen du berichtet hast Margit, mit dem eigenen Auto anzufahren. Aber es ist schon ein stolzer Preis, je nach Monat muss man zwischen 330 und 580€ für Hin und Rückfahrt auf den Tisch blättern. Da kommen Flug und Leihwagen vermutlich günstiger...
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Das ist richtig, Elke. Nach meinem letzten Kreuzfahrt-Bericht habe ich ernsthaft überlegt, ob ich mir die Mühe nochmals mache. Bei Mallorca dachte ich, okay, das ist in Spanien und trifft vielleicht auf größeres Interesse ... letztendlich bin ich zum Schluss gekommen, dass ich die Berichte auch sehr gerne aus den bereits genannten Gründen für mich selbst schreibe und als Link an meine Mitreisenden weiterleite. Nichtsdestotrotz freue ich mich über jedes Feedback hier im Forum und das geht bestimmt allen "Reiseberichtserstattern" ebenso.
Und es war keineswegs stressig. Wir sind morgens nach dem Frühstück los und am Abend wieder zurück. Dabei hatten wir immer nur den ersten Zielort festgelegt und sind von dort aus spontan weiter zum nächsten Ort. An einem Abend waren wir allerdings verblüfft, wie weit wir noch von unserem Hotel entfernt waren und mussten nach der köstlichen Paella, bei der wir uns ordentlich Zeit gelassen hatten, noch anderthalb Stunden fahren.
Das hatten wir auch schon ins Auge gefasst, sind dann aber im April und September letzten Jahres von Valencia aus geflogen. Der Flug kostete 50 Euro, ist ausgesprochen kurz und die Flugzeuge recht klein. Jetzt im April hatten wir für 8 Tage einen Qashqai für knapp 54 Euro gemietet, wobei ich noch 10 Euro von CHECK24 erstattet bekommen habe. Fähre ist also eindeutig zu teuer, die Fahrt dauert zu lange und die Abfahrtzeiten sind auch noch schlecht.vitalista hat geschrieben: ↑So 1. Jul 2018, 19:11 Interessehalber habe ich eben mal die Fähre gegoogelt, denn es wäre praktisch, diese schönen Stellen, von denen du berichtet hast Margit, mit dem eigenen Auto anzufahren. Aber es ist schon ein stolzer Preis, je nach Monat muss man zwischen 330 und 580€ für Hin und Rückfahrt auf den Tisch blättern. Da kommen Flug und Leihwagen vermutlich günstiger...
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Schöne Videos über Mallorca gibt es übrigens bei Mallorca TV TELEWEB. Über unsere Tour habe ich folgende Beiträge gefunden:
Alcúdia, eine Stadt mit Geschichte
Artà, die Stadt im Nordosten
Cap de Formentor
Diverses über Palma de Mallorca
Puerto de Andratx, der VIP-Hafen
Port de Pollenca
Porto Cristo Impressionen
Santanyí, Stadt mit Geschichte
Valldemossa - Chopin & Michael Douglas
Viel Spaß beim Anschauen!
Alcúdia, eine Stadt mit Geschichte
Artà, die Stadt im Nordosten
Cap de Formentor
Diverses über Palma de Mallorca
Puerto de Andratx, der VIP-Hafen
Port de Pollenca
Porto Cristo Impressionen
Santanyí, Stadt mit Geschichte
Valldemossa - Chopin & Michael Douglas
Viel Spaß beim Anschauen!
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Vielen Dank für deinen Bericht über Mallorca, Florecilla.
Mallorca kennen wir noch nicht, aber irgendwie reizt mich das Mittelmeer auch nicht (mehr) so, mal sehen, ob wir trotzdem mal noch irgendwann hinkommen.
Mit den Reiseberichten geht es mir genauso. Ich lese sie sehr gerne im Forum. Früher habe ich von jedem unserer Urlaube auch einen verfasst, wegen der oft geringen Resonanz fehlt mir aber jetzt oft die Motivation.
Gruß
girasol

Mit den Reiseberichten geht es mir genauso. Ich lese sie sehr gerne im Forum. Früher habe ich von jedem unserer Urlaube auch einen verfasst, wegen der oft geringen Resonanz fehlt mir aber jetzt oft die Motivation.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Danke für Deinen tollen Reisebericht, Florecilla.
Ich lese zwar auch weiter gerne Reiseberichte hier im Forum und gebe auch i.d.R. eine positive Rückmeldung ab. Ich weiß ja, wieviel Arbeit damit verbunden ist.
Aber ich verstehe auch, wenn immer weniger sich diese Mühe machen wollen.
Vielleicht liegt das verminderte Interesse auch daran, dass viele Foris nicht sehr gerne reisen oder schon alles gesehen haben.

Ich hatte auch schon etliche Reiseberichte verfasst, aber ich lasse es inzwischen auch. Die teilweise geringe Resonanz hatte mich nicht gestört, eher so manche Negativ-Kommentare (meist von Usern, die NIE welche verfasst haben). Aber egal - ist halt so, wie es ist.
Ich lese zwar auch weiter gerne Reiseberichte hier im Forum und gebe auch i.d.R. eine positive Rückmeldung ab. Ich weiß ja, wieviel Arbeit damit verbunden ist.

Vielleicht liegt das verminderte Interesse auch daran, dass viele Foris nicht sehr gerne reisen oder schon alles gesehen haben.

Gruß Josefine 

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa

sehr gerne und mit großem Interesse habe ich eure Mallorca Reise verfolgt. An verschiedenen Orten wie Alcudia, Porto Cristo, Cap Formentor, waren wir auch schon(Erinnerungen wurden wach) - aber die vielen schönen Orte die du in deinem Bericht präsentierst - die möchte ich sehr gerne auch live noch sehen. Ganz besonders hat es mir das Lokal von Porto Cristo, im Vintage Stil, angetan - diese "Kistenwand" - einfach klasse (hatte ich dir ja schon an anderer Stelle geschrieben


Auf jeden Fall werden wir für eine neue Mallorca Reise deinen Bericht für die Planung hinzuziehen


- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
Danke für die Infos, Margit.
Da wäre man ja tatsächlich dumm, würde man die Fähre nehmen.
Da wäre man ja tatsächlich dumm, würde man die Fähre nehmen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Mallorca - Von Alcúdia bis Valldemossa
@Akinom
Freut mich, wenn mein Bericht als Anregung für zukünftige Reisen dient.
@Vitalista
Gerne geschehen! Statt Mallorca haben wir jetzt Ibiza als Ziel für eine Reise mit der Fähre im Auge. Allerdings auch das erst in der Nebensaison. Von Dénia aus beträgt die Fahrdauer 2 Stunden und es stehen verschiedene Abfahrtszeiten zur Auswahl. Da habe ich übrigens den Tipp erhalten, die Fahrt im Reisebüro zu buchen, denn dort würden häufig günstigere Preise angeboten als bei Balearia direkt.
Freut mich, wenn mein Bericht als Anregung für zukünftige Reisen dient.
@Vitalista
Gerne geschehen! Statt Mallorca haben wir jetzt Ibiza als Ziel für eine Reise mit der Fähre im Auge. Allerdings auch das erst in der Nebensaison. Von Dénia aus beträgt die Fahrdauer 2 Stunden und es stehen verschiedene Abfahrtszeiten zur Auswahl. Da habe ich übrigens den Tipp erhalten, die Fahrt im Reisebüro zu buchen, denn dort würden häufig günstigere Preise angeboten als bei Balearia direkt.