depende hat geschrieben:Wenn das Edelreizker sind nehme ich sie natürlich sofort, kannst mal sehen, keine Ahnung.....
lg
p.s. wie bereitest Du die zu??
@ depende
Funktoniert dein neues Passwort nicht? Notfalls bitte nochmal melden!
Jetzt, wo es schon früher dunkel wird und man es sich abends drinnen gemütlich macht, nutzen wir gern wieder unseren Holzherd. Er gibt eine gemütliche Wärme ab und auf der Gussplatte finden viele Töpfe Platz, während im Backofen der Braten schmoren kann.
Als ich die Pilze gekauft haben, sagte mir eine alte Frau am Marktstand, ich brauche nur die Erde von den Pilze entfernen, den Stiel abschneiden und sie mit Olivenöl auf der Plancha auf jeder Seite zusammen mit jungem Knoblauch (ajo tierno) braten und anschließend salzen. Petersilie könne, müsse man aber nicht dazugeben.
Nachdem ich die Pilze gewürzt hatte, fand ich sie jedoch zu trocken. Deshalb habe ich sie noch klein geschnitten und anschließend noch kurz mit ein wenig frisch gekochter Gemüsebrühe und ein wenig Butter gedünstet.
Auf diese Weise zubereitet, schmecken sie uns allen sehr gut. Dazu gab es Lammkeule, und Rosmarinkartoffeln.
Anmerkung:
Die
spangrünen Kiefern- oder Edel-Reizker haben tatsächlich ein sehr festes Fleisch, fallen also beim Zubereiten nicht so zusammen wie Champignons.