Strompreis bei Iberdrola

El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Oliva B. hat geschrieben:
Auch wenn die die nur 7 Cent nachts unrealistisch vorkommen, ändert es nichts an der Tatsache, dass wir diesen Preis zahlen.

Ich kann dir nur mitteilen, dass dieses Haus nicht landwirtschaftlich genutzt wird und wir deshalb keinen Sondertarif haben.
Und wenn du aktuell keinen Tarif finden kannst, dann darf ich dir und allen anderen Interessenten vielleicht weiterhelfen.
HIER findet ihr ein Angebot, das bis zum 31.12.2013 begrenzt ist:
Hola, Oliva,
Als ich im September hier ankam, habe ich einfach mal den bestehenden Vertrag des Vermieters übernommen, bevor ich hier möglicherweise wochenlang ohne Strom dastehe, bis sich die Iberdrola mal bemüht... Hab da schon Erfahrungen sammeln müssen.
Im November, nach der ersten Abrechnung, war ich froh, dass ich noch gut weg komme.
Erst jetzt durch die Debatte hier hatte ich mal nachgeschaut.
Aktuell liegt das Angebot der Iberdrola bei knapp 22 Cent tagsüber, und knapp 11 Cent nachts. Auch nach Deinem Link.
Danke, ich bleibe bei 16 Cent Durchschnitt, warum habe ich ja schon erläutert.
Wenn Du ein bis Dez. limitiertes Angebot ergattern konntest, gratuliere ich. Das ist aber nicht der Maßstab. Sieht so aus, als gelten dann im Januar auch da wieder die normalen Preise. Und damit würde ich eh definitiv schlechter fahren als derzeit.
Das andere ist: um Stromkosten zu senken, denke ich daran mir im Frühling bzw Frühsommer auch ein paar Solarmodule zu beschaffen. Ich hab da jetzt Einkaufspreise vorliegen, die eine Amortisation in wenigen Jahren möglich scheinen lassen. Nicht erst nach 12 Jahren min Betrieb, wie bislang... und dann wird es interessant, dem Pool und dem Büro mit den Rechnern eine Insellösung zu verpassen.

Saludos, El Toro
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Oliva B. »

@ El Toro

Meine Antworten schreibe ich der Einfachheit halber in Rot in deinen Text:
El Toro hat geschrieben:Hola, Oliva,
Als ich im September hier ankam, habe ich einfach mal den bestehenden Vertrag des Vermieters übernommen, bevor ich hier möglicherweise wochenlang ohne Strom dastehe, bis sich die Iberdrola mal bemüht... Hab da schon Erfahrungen sammeln müssen.
Im November, nach der ersten Abrechnung, war ich froh, dass ich noch gut weg komme.
Erst jetzt durch die Debatte hier hatte ich mal nachgeschaut.
Aktuell liegt das Angebot der Iberdrola bei knapp 22 Cent tagsüber, und knapp 11 Cent nachts. Auch nach Deinem Link.
Danke, ich bleibe bei 16 Cent Durchschnitt, warum habe ich ja schon erläutert.

Darauf hat Florecilla weiter oben schon entsprechend gekontert, denn es gibt eigentlich kein Argument gegen den Nachtstrom, es sei denn, man steht erst gegen 12 Uhr auf. :mrgreen:

Wenn Du ein bis Dez. limitiertes Angebot ergattern konntest Nein, ich habe im Januar ganz normal abgeschlossen, gratuliere ich. Das ist aber nicht der Maßstab. Sieht so aus, als gelten dann im Januar auch da wieder die normalen Preise. Und damit würde ich eh definitiv schlechter fahren als derzeit.
:-o Wenn die Preise für Nachtstrom steigen, werden auch die "normalen" Preise angehoben.

Das andere ist: um Stromkosten zu senken, denke ich daran mir im Frühling bzw Frühsommer auch ein paar Solarmodule zu beschaffen. Ich hab da jetzt Einkaufspreise vorliegen, die eine Amortisation in wenigen Jahren möglich scheinen lassen. Nicht erst nach 12 Jahren min Betrieb, wie bislang... und dann wird es interessant, dem Pool und dem Büro mit den Rechnern eine Insellösung zu verpassen.
Gute Idee! Dazu kann ich dir aus eigener Erfahrung raten. Wir haben eine Insellösung. ;)

Saludos, El Toro
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

Hallo Elke,

der Ausschnitt deiner Rechnung bestätigt meine Vermutung, das der Strompreis für den tatsächlichen Verbrauch (energia facturada) abhängig ist von der zur Verfügung gestellten Leistung (potencia facturada), denn wir haben eine Leistung von 13,9 kW während es bei euch 5,75 kW sind.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Oliva B. »

Ja, Margit, das wird der Grund sein. ;;)
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von ville »

Oliva B. hat geschrieben:@ ville
Ist deine Emailanschrift noch aktuell?
Saludos
Oliva B. (Elke) ;;)
Sie ist noch aktuell. Weshalb fragst Du? (->P.N.?)
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Oliva B. »

ville hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:@ ville
Ist deine Emailanschrift noch aktuell?
Saludos
Oliva B. (Elke) ;;)
Sie ist noch aktuell. Weshalb fragst Du? (->P.N.?)
ville

Ok, mach ich. ;;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Oliva B. »

[align=center]OFF TOPIC ABER WICHTIG[/align][/color][/b]
ville hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:@ ville
Ist deine Emailanschrift noch aktuell?
Saludos
Oliva B. (Elke) ;;)
Sie ist noch aktuell. Weshalb fragst Du? (->P.N.?)
ville

Hallo ville,

ich habe dir eben die ganze Dokumentation an deine Emailanschrift gesandt, doch meine Nachricht kam zurück. Dann wirst du auch die PN nicht erhalten, die ich dir danach geschickt habe.
Bitte sende mir deine Emailanschrift per PN, damit ich der Sache auf den Grund gehen kann.

Grüße
Elke

PS: auch die PN kam eben als "unzustellbar" zurück.
@ all
Tut mir leid, dass ich den Thread missbrauche, aber ich habe keine andere Möglichkeit, ville zu erreichen.
Zuletzt geändert von Oliva B. am So 29. Dez 2013, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Oliva B. hat geschrieben:@ El Toro

Meine Antworten schreibe ich der Einfachheit halber in Rot in deinen Text:

:-o Wenn die Preise für Nachtstrom steigen, werden auch die "normalen" Preise angehoben.
Oliva, reden wir aneinander vorbei? Die vorher von mir genannten Preise stehen in DEINEM Link. Da steht aber auch, soweit mein Spanisch schon reicht das zu übersetzen, dass es im ersten Jahr 10 % Rabatt gibt. Damit kommst Du wahrscheinlich auf die von Dir genannten Preise.
Allerdings nur im ersten Jahr. Im Januar und Februar, mit deiner nächsten Rechnung, kannst Du eine böse Überraschung erleben, wenn der Rabatt ausgelaufen ist.
Die normalen Preise hier sollen laut dem, was ich den Nachrichten entnehme, derzeit vorerst nicht erhöht werden. Im Gegenteil plant Rajoy Steuersenkungen, evtl auch in der Mehrwertsteuer.

Saludos, El Toro
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Florecilla hat geschrieben:Hallo Elke,

der Ausschnitt deiner Rechnung bestätigt meine Vermutung, das der Strompreis für den tatsächlichen Verbrauch (energia facturada) abhängig ist von der zur Verfügung gestellten Leistung (potencia facturada), denn wir haben eine Leistung von 13,9 kW während es bei euch 5,75 kW sind.
Hola Florecilla,
Darf ich nachfragen, wie gross der Unterschied ist? Auch bei mir wird 5,75 kW abgerechnet, im Durchschnitt verbrauche ich sogar deutlich weniger, nur ab und zu mal mehr....
Also bei mir sind es also um die 31 Euro für 2 Monate. Was ist dieser Grundpreis bei 13,9 kW?
Und, ist das auf Drehstrom 3x 32 Ampere abgesichert? Oder nur auf 3 x 20 A, was der Leistung nahe käme?
Ich sehe gerade, auch einmal 63 Ampere passt... Dann wäre das für mich interessant.
Saludos, el Toro
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Oliva B. »

El Toro hat geschrieben:Oliva, reden wir aneinander vorbei?
Das wäre nichts Neues, El Toro, denn diese Art von Verständigungsschwierigkeiten hatten wir (d.h. nicht nur ich) doch ständig bei deinen vorherigen Mitgliedschaften - ich stelle mich darauf ein.
El Toro hat geschrieben:Die vorher von mir genannten Preise stehen in DEINEM Link. Da steht aber auch, soweit mein Spanisch schon reicht das zu übersetzen, dass es im ersten Jahr 10 % Rabatt gibt. Damit kommst Du wahrscheinlich auf die von Dir genannten Preise.
Richtig, MEIN Link verweist auf den
Tarif "Plan Hogar Día y Noche" bis zu einem Verbrauch von 10 kWh
Dort sind die Nettopreise höher als von mir angegeben, aber dafür bis zum 30. November 2015 garantiert: 0,181859 € für Tagstrom und 0,089985 € für Nachtstrom


Aber da die anderen Tarife ebenfalls alle auf der linken Seite der Website aufgeführt sind, sehe ich kein Problem darin, sich den persönlich günstigsten Tarif auszusuchen,. Es gibt z.B. noch den von mir erwähnten

Tarif "Energía Día y Noche" bis zu einem Verbrauch von 10 kWH.
Die Nettopreise dafür sind: 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom


und den
Tarif " Energía Día y Noche" für einen Verbrauch von 10 bis 15 kWh. Den hat scheinbar Florecilla und die Nettopreise sind:
0,208635 € für Tagstrom und 0,113513. Hier gibt es einen Rabatt von 5 Prozent auf den elektrischen Verbrauch während der ersten 12 Monate.

El Toro hat geschrieben:Allerdings nur im ersten Jahr. Im Januar und Februar, mit deiner nächsten Rechnung, kannst Du eine böse Überraschung erleben, wenn der Rabatt ausgelaufen ist.
Ich habe keinen Rabatt. Aber egal, welchen Tarif man hat, durch die Neubewertung des Grundpreises steigen die Energiekosten ab 1. Januar um weitere 2,3 Prozent für die Endverbraucher an. :lol:
El Toro hat geschrieben:ie normalen Preise hier sollen laut dem, was ich den Nachrichten entnehme, derzeit vorerst nicht erhöht werden. Im Gegenteil plant Rajoy Steuersenkungen, evtl auch in der Mehrwertsteuer.
Deine Infos sind nicht aktuell:

Zitat:
  • „Zumindest kurzfristig“ wolle er die Mehrwertsteuer IVA nicht erhöhen, die Einkommensteuer IRPF aber auf jeden Fall 2015 senken, beteuerte er.[Rajoy]
Quelle vom 8.12.13, dafür soll die IVA auf mehr Produkte ausgeweitet werden [url=http://finanzas.excite.es/la-reforma-fi ... 38638.html].
Während Brüssel eine Mehrwertsteuererhöhung befürwortet, lehnt sie Rajoy ab http://www.wochenblatt.es/1000003/10000 ... ticle.html
Demnach wird es wohl vorerst nichts mit Senkung der Mehrwertsteuer (IVA). ;-)


Ville, bitte teile mir deine Emailanschrift mit. Emails und PNs kommen zurück!!!
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“