Seite 5 von 7
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 10:42
von ville
Jedenfalls künstlerisch wertvoll, Scandy ! Und erschrecken wird niemand .... Für unsere Enkel in Berlin ist H..een schon ein Thema. Uns selbst tangiert es garnicht.
Die Amis sehen das anders. Bei unserem US-Trip 2014 haben wir z.B. in der Woche vor dem Fest über das Angebot an Kürbissen gestaunt. Eines mehrere Beispiele (irgendwo in Calif.):
ville
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 10:44
von Atze
So...
Die Dash-Cam aus dem Auto ist auf die Gartentür gerichtet.
Die Wasserpistole mit Weihwasser gefüllt.
Dem Hund habe ich die Zähne spitz gefeilt.
Mein Aussehen brauch ich ja nicht zu verändern (vielleicht noch die Kettensäge anschmeißen).
Der fürchterlichste Abend des Jahres kann kommen.
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 11:42
von sol
der Abend rückt immer näher-----------------------------
Halloween-Markt Berlin-Wilmersdorferstr.
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 14:13
von baufred
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 16:45
von Oliva B.
Tolle Fotos, Scandy, ville und sol!

Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 18:35
von Atze
Hat sich das schon rumgesprochen?
Der 31.10. (ein Dienstag) ist 2017 bundesweit ein Feiertag. (ist ja in Berlin heute ein Arbeitstag, im Gegensatz zu Brandenburg z.B.)
Länder, in denen zusätzlich Allerheiligen frei ist, hätten also mit einem Brückentag (Montag) 5 freie Tage.
(Ist aber nicht wegen Halloween - habe ich mir sagen lassen)
Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 18:51
von Oliva B.
Atze hat geschrieben:Hat sich das schon rumgesprochen?
Der 31.10. (ein Dienstag) ist 2017 bundesweit ein Feiertag. (ist ja in Berlin heute ein Arbeitstag, im Gegensatz zu Brandenburg z.B.)
Länder, in denen zusätzlich Allerheiligen frei ist, hätten also mit einem Brückentag (Montag) 5 freie Tage.
(Ist aber nicht wegen Halloween - habe ich mir sagen lassen)
Hallo Atze, du hast aber auch richtig gerechnet?
Von Samstag bis Dienstag zähle ich nur 4 Tage.

Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 19:20
von Akinom
Oliva B. hat geschrieben:Atze hat geschrieben:Hat sich das schon rumgesprochen?
Der 31.10. (ein Dienstag) ist 2017 bundesweit ein Feiertag. (ist ja in Berlin heute ein Arbeitstag, im Gegensatz zu Brandenburg z.B.)
Länder, in denen zusätzlich Allerheiligen frei ist, hätten also mit einem Brückentag (Montag) 5 freie Tage.
(Ist aber nicht wegen Halloween - habe ich mir sagen lassen)
Hallo Atze, du hast aber auch richtig gerechnet?
Von Samstag bis Dienstag zähle ich nur 4 Tage.

....aber dann kommt noch Mittwoch 1.11. dazu, dann sind es 5 Tage :-)

Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 19:34
von Oliva B.
Akinom hat geschrieben:
Von Samstag bis Dienstag zähle ich nur 4 Tage.

....aber dann kommt noch Mittwoch 1.11. dazu, dann sind es 5 Tage :-)

[/quote]
Aaaaha....

Bin ich etwa im falschen Kalender?
Bei mir fällt der 1. November in diesem Jahr auf einen Dienstag, also auf morgen.
Darf ich fragen, welchen Kalender (Jahr?) du benutzt?

Re: Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Hallow
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 19:45
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Bei mir fällt der 1. November in diesem Jahr auf einen Dienstag, also auf morgen.
Darf ich fragen, welchen Kalender (Jahr?) du benutzt?

Atze hat geschrieben:Hat sich das schon rumgesprochen?
Der 31.10. (ein Dienstag) ist 2017 bundesweit ein Feiertag. (ist ja in Berlin heute ein Arbeitstag, im Gegensatz zu Brandenburg z.B.)
Länder, in denen zusätzlich Allerheiligen frei ist, hätten also mit einem Brückentag (Montag) 5 freie Tage.
(Ist aber nicht wegen Halloween - habe ich mir sagen lassen)
Atze befindet sich in der Zukunft
Mit Fronleichnam und Allerheiligen sind die Feiertage in NRW katholisch besetzt. Das soll sich zumindest für 2017 ändern. Anlässlich des 500. Jubiläums soll auch der Reformationstag ein Feiertag sein.