Seite 5 von 23

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:25
von flyinair
Hallo Monika
ich habe heute auch mal wieder meine Palme mit Gift gegossen.
Wegen meinem Hund giesse ich das Gift nur in die Krone.
Doch da komme ich langsam nicht mehr gran.
Unten herum kommt auf keinen Fall Gift zum Einsatz.
Ich hoffe nur , dass keine Vögel daran eingehen.
Bis jetzt schlägt sich meine Palme Wacker, ich hatte ja mal ein Bild eingestellt auf dem nur noch ein wenig an Weedeln dran waren.

Gruß

Gerd

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:55
von Akinom
;-)
Hallo Gerd,

hab mir Deine Palme erst wieder angeschaut, hat sie weiter ausgetrieben? ;-)

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 18:32
von flyinair
@ Monika

Ja , meine Palme sieht wieder besser aus als sie je war.
Alles voller großer Blätter
Aber ich bin mir halt trotzdem nicht sicher, ob alle Larven und Käfer vernichtet sind.
werde immer mal wieder Gifen :evil: und abwarten.

Aber so richtig freuen kann man sich nicht da eine Unsicherheit bleibt.

LG

Gerd

Roter Palmrüssler - Picudo rojo

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 09:27
von costablancafan
Gestern Abend ist wie wild ein großes Insekt um unser Haus geflogen. Mehrmals ist es gegen das Haus gekracht aber nicht heruntergefallen. Schien wohl ziemlich orientierungslos.
Mein Mann hat es dann mit Poolkescher gefangen. Was meint ihr was uns da ins Netz gegangen ist :?

Ich hab ja bei der Flugbeobachtung auf eine schwarze Biene getippt, so wie man sie hier häufiger sieht - aber nein - tatsächlich ein Palmrüssler. (... dabei sind unsere Palmen noch so winzig :(( )

Den musste ich natürlich gleich von oben und unten fotografieren.
Er hatte wohl schon Gift indus, da er wirklich sehr orientierungslos war :!: :?:

palmr_1.JPG
von unten
von unten
So ein schönes Tier töten zu müssen widerstrebt mir - aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben :-s


Gruss
costablancafan

Re: Roter Palmrüssler - Picudo rojo

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 13:06
von maxheadroom
Hola todos y @costablancafan,
entweder der Käfer oder die Palme, kannst ja mal googeln "tiere töten" da kommt allerhand zu Tage , ist mir aufgefallen wusste ich bisher nicht, als Mohamedaner darfst Du keine Spinnen töten, da einst Spinnen Mohamed in einer Höhle eingesponnen haben und ihn so vor Verfolgern retteten. Taucht ja auch die Frage auf inwieweit wir überhaupt ein Recht zum töten haben. :roll:
Ich persönlich habe mich daran gehalten mir sind meine Palmen lieber , also schwinge ich die Keule, wohl oder übel.
Saludos,
maxheadroom

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 15:16
von Florecilla
costablancafan hat geschrieben:So ein schönes Tier töten zu müssen widerstrebt mir - aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben :-s
Bloß nicht lange überlegen, costablancafan. Den Schaden, den diese "Viecher" anrichten, ist weniger schön und auch nicht wieder gutzumachen.

Wie der römische Dichter Ovid schon sagte:
"Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras."
"Wehre den Anfängen! zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind."

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 17:36
von costablancafan
@florecilla

jaja - er wurde schon getötet :|

Gruss
costablancafan

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:07
von pekeo1
costablancafan hat geschrieben: jaja - er wurde schon getötet
Danke (!) liebe Nachbarin. Der kann somit unseren Palmen auch nix mehr anhaben. Wir lassen unsere Palmen zwar regelmäßig behandeln und sind auch bisher verschont geblieben. Eine Garantie bekommt man aber nicht.

vg
Peter
... der froh ist das es einen "picudo rojo" weniger gibt #:-s

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:47
von Cozumel
Rund um meine Palmen herum sind die Palmen der Nachbarn vom Picudo rojo befallen.

Natürlich werden sie nicht gefällt, sondern schön lange und teuer mit Chemie behandelt.
Derweil vergnügen sich die noch überlebenden Palmrüssler (die Larven sind nur schwer zu töten, sie wachsen aus und verlassen die Palme als Käfer), an den Palmen der anderen Nachbarn.

Ich hab nun meinem Gärtner gebeten meine Palmen mit dem neugezüchteten Pilz zu behandeln. Das soll als einziges wirklich etwas bewirken.

Aber siehe da, meine Enttäuschung war gross als mein Gärtner abwinkte.

Nun ist das eine sehr grosse Firma. sie ist autorisiert Pinien gegen die Prozessionsraupen zu spritzen. Sie arbeiten auch für das Ayuntamento in Calpe.

Das sei zu aufwenig. Dafür bräuchte man extra einen Kühlschrank um das Serum zu lagern.

Na und? , kann ich da nur sagen. Wenns doch hilft.

Vielleicht hilft es zu gut und es würde ein gutes Geschäft mit der Chemie wegfallen?

Weiss jemand mehr?
Kennt jemand einen Gärtner der es macht?

Re: Palmrüssler (picudo rojo)

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:59
von betty-calpino
Cozumel hat geschrieben:Rund um meine Palmen herum sind die Palmen der Nachbarn vom Picudo rojo befallen.

Natürlich werden sie nicht gefällt, sondern schön lange und teuer mit Chemie behandelt.
Derweil vergnügen sich die noch überlebenden Palmrüssler (die Larven sind nur schwer zu töten, sie wachsen aus und verlassen die Palme als Käfer).

Ich hab nun meinem Gärtner gebeten meine Palmen mit dem neugezüchteten Pilz zu behandeln. Das soll als einziges wirklich etwas bewirken.

Aber siehe da, meine Enttäuschung war gross als mein Gärtner abwinkte.

Nun ist das eine sehr grosse Firma. sie ist autorisiert Pinien gegen die Prozessionsraupen zu spritzen. Sie arbeiten auch für das Ayuntamento in Calpe.

Das sei zu aufwenig. Dafür bräuchte man extra einen Kühlschrank um das Serum zu lagern.

Na und? , kann ich da nur sagen. Wenns doch hilft.

Vielleicht hilft es zu gut und es würde ein gutes Geschäft mit der Chemie wegfallen?

Weiss jemand mehr?
Kennt jemand einen Gärtner der es macht?
Hallo Cozumel

Mein Mann Arbeitet mit den Mittel Pilz Beauveria Bassiana - Lösung Naturalis-L

Wenn du Interesse hast, kannst du mir mal deine Daten Senden

Saludo Betty